Alle Episoden

Episode 47 – Sprache muss inklusiv sein! - mit Witty Works Gründerin und CEO Nadia Fischer

Episode 47 – Sprache muss inklusiv sein! - mit Witty Works Gründerin und CEO Nadia Fischer

38m 46s

Nadia Fischer ist CEO & Co-Founder, Witty Works und Dozentin
WittyWorks bietet mit dem Diversifier eine auf künstlicher Intelligenz basierende Sprach-Software an, welche dabei hilft, Texte in allen Bereichen in einer inklusiven Form zu verfassen.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nadia Fischer über den Einfluss von Sprache und wie schnell man unbeabsichtigt Voreingenommenheit ausdrücken kann.

Ursprünglich strebte Nadia Fischer an, Kriegsjournalistin zu werden, war sich jedoch lange Zeit nicht sicher, welchen beruflichen Weg sie wirklich einschlagen wollte. Ihre Suche nach der beruflichen Leidenschaft führte sie zu den Vereinten Nationen, wo sie in Abrüstungsverhandlungen involviert war. Sie unternahm dann...

Episode 46 - Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen - mit Prof. Dr. Stefan Scherer

Episode 46 - Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen - mit Prof. Dr. Stefan Scherer

37m 49s

Prof. Dr. Stefan Scherer ist Gründer und Inhaber der Scherer Akademie für Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenskultur, Dozent, Interim Manager und CxO.

Die Scherer Akademie möchte mit seinen Methoden einen Beitrag für ein bewussteres Leben im privaten und beruflichen Umfeld leisten.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Prof. Dr. Stefan Scherer über die Arbeit an seiner Akademie und die Bedeutung von Vertrauen innerhalb des Unternehmens, zwischen Mitarbeitern sowie zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.

Scherer erzählt von seinem Werdegang, der ihn vom Maschinenbau- in die Lebensmittelbranche führte, wo er mehrere C-Level-Positionen innehatte und zweimal von heute auf morgen zum CEO auf internationaler Ebene...

Episode 45 - Investment Punk und Multimillionär Gerald Hörhan

Episode 45 - Investment Punk und Multimillionär Gerald Hörhan

40m 1s

Gerald Hörhan ist Gründer & CEO der Investment Punk Academy

Die Investment Punk Academy zählt zu den größten und am schnellsten wachsenden Finanz- und Investment-Plattformen im deutschsprachigen Raum mit einem Portfolio von über 200 Immobilien.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Gerald Hörhan über seinen spannenden Werdegang - von seinem Studium an der Harvard Universität, über seine Zeit bei JP Morgan, bis hin zur Gründung seiner eigenen Investment Academy.

Hörhan erzählt, dass er bereits im Alter von 12 Jahren den Wunsch verspürte, eines Tages erfolgreich und wohlhabend zu sein. Aus diesem Grund setzte er alles daran, die Schule exzellent...

Episode 44 - „Wir machen die Krankenhausbetten leer“ - mit intumind Co-Founder & CEO Dr. Marc Reinbach

Episode 44 - „Wir machen die Krankenhausbetten leer“ - mit intumind Co-Founder & CEO Dr. Marc Reinbach

41m 33s

Dr. Marc Reinbach ist Co-Founder und CEO intumind.de

intumind bietet innovative E-Health Coaching-Produkte an, die darauf abzielen, die mentale und körperliche Gesundheit zu verbessern. Dazu gehören Programme wie Stärkung des Selbstbewusstseins, Abnehmen oder glückliche Lebensführung.
In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Marc Reinbach, wie er während seines Medizinstudiums und der Zeit als Facharzt im Krankenhaus mit seiner Frau gemeinsam ihr eigenes Start-Up gegründet hat. Die Vision der beiden: "Wir wollen die Krankenhausbetten leer machen."
Ziel des Start-ups ist es, mit kleinen Veränderungen einen großen Impact zu erzielen und den Mainstream zu erreichen. Aber wie kann man diesen Maßenmarkt...

Episode 43 - Mit 12 Programmieren gelernt, 10 Jahre später das eigene Start-Up - mit handly Co-Founder Bastian Meyer

Episode 43 - Mit 12 Programmieren gelernt, 10 Jahre später das eigene Start-Up - mit handly Co-Founder Bastian Meyer

44m 0s

Bastian Meyer ist Co-Founder, CEO handly.app

Handly ist eine digitale All-in-One-Plattform für Handwerksbetriebe, die Auftragsbücher und Baustellendokumentationen zentralisiert und so die Kommunikation zwischen Handwerksbetrieben und Kunden vereinfacht.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Bastian Meyer darüber, wie er direkt als Co-Gründer eines Start-ups in den Berufsalltag mit Anfang 20 eingestiegen ist und welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat.

Meyer erzählt, dass er früher nie etwas fand, worin er richtig gut war, aber bereits mit 12 Jahren selbstständig Programmieren lernte. Was hat er davon mitgenommen und kann er Anfängern empfehlen, die gerne programmieren möchten?

Außerdem spricht Meyer darüber, dass er...

Episode 42 - Supply Chain Software Startup von 0 auf über 600 Mitarbeitende mit RemiraGroup CTO Oliver Jenneskens

Episode 42 - Supply Chain Software Startup von 0 auf über 600 Mitarbeitende mit RemiraGroup CTO Oliver Jenneskens

39m 13s

Oliver Jenneskens ist CTO und Geschäftsführer der REMIRA Group GmbH

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Oliver Jenneskens über seinen spannenden Werdegang vom Studium der Chemietechnik zum CTO eines Software-Unternehmens.

Schon von klein auf interessierte sich Oliver Jenneskens für Computer. Trotzdem entschied er sich für Studium im Bereich Chemietechnik. Ein spezieller Grund war dafür entscheidend.

Auch während seines Studiums blieb seine Faszination für Computer und Software bestehen. So fand Jenneskens schließlich seinen Weg zum Software-Anbieter REMIRA, der Lösungen Supply-Chain- und Commerce-Lösungen für Handel, Produktion und Logistik anbietet. Bei seinem Einstieg zählte das Unternehmen noch weniger als zehn Mitarbeiter, heute...

Episode 41 - Was bitte ist ein LinkedIn-Einhorn? - Unternehmerin Dr. Natalia Wichowski

Episode 41 - Was bitte ist ein LinkedIn-Einhorn? - Unternehmerin Dr. Natalia Wichowski

51m 27s

Dr. Natalia Wichowski ist CEO bei NaWiCreative, Personal Branding Strategist und Coach

Dr. Natalia Wichowski bietet auf LinkedIn mit NaWiCreative Kurse für Personal Branding und -Coaching, Authentizität und vieles mehr an.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Natalia Wichowski über ihre Erfahrungen beim Thema Personal Branding und Ihre Entwicklung hin zur Karriere für Strategie und Coaching als LinkedIn-Einhorn. Dr. Wichowski war zunächst in der Privatwirtschaft und für Regierungen tätig und hatte eine sichere Karriere im Public Sector im Auge. Trotzdem entschied sie sich an einem Punkt für den Weg in die Selbständigkeit.

Franz Kubbillum und Dr. Wichowski gehen...

Episode 40 - Von der Rudernationalmannschaft zum go-to Private Equity CEO - mit Reinhold Hesse

Episode 40 - Von der Rudernationalmannschaft zum go-to Private Equity CEO - mit Reinhold Hesse

43m 37s

Reinhold Hesse ist Präsident und COO bei CKK Automations

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Reinhold Hesse über seinen beeindruckenden Karriereweg von der Rudernationalmannschaft hin zum C-Level im Private Equity Bereich. Dabei verrät er, wie man trotz politischer Spiele lange im C-Level durchhält.

Hesse teilt seine Erkenntnisse aus der Zeit als Leistungssportler, und spricht über seine Zeit als Prozessingenieur bei Polaroid in den USA, mit vielen Erfahrungen, die seine Arbeit und sein Denken bis heute prägen.

Die beiden diskutieren über aktuelle Trends in der Arbeitswelt und gehen auf Kritik ein, die Private Equity-Unternehmen häufig erhalten, und auf die Unterschieden...

Episode 39 - Nadine Priessnitz - Unter 30 eine digitale Coaching App gegründet, Teil II

Episode 39 - Nadine Priessnitz - Unter 30 eine digitale Coaching App gegründet, Teil II

48m 41s

Nadine Priessnitz ist Co-Founderin und CEO von onesome, einer App, die Coaching als auch Persönlichkeitsentwicklung für jeden zugänglich macht.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nadine Priessnitz über persönliche Weiterentwicklung und ihren Weg in die Start-Up-Branche. Wie kam es dazu, dass Nadine Priessnitz Co-Founder eines erfolgreichen Start-Ups wurde, obwohl sie nie die Idee hatte, selbst zu gründen? Dabei ist ihr Tipp an alle (zukünftigen) Gründer: „Gründen kann man lernen“

Nadine Priessnitz erzählt von ihren ersten Berührungspunkten mit der Start-Up-Szene und wie ihr Hintergrund als Basketballspielerin ihren Berufsweg in der Business-Welt geprägt hat. Sie diskutieren, wie beide ihre Zeit in...

Episode 38 -  Von der Schülerzeitung zum Digital Marketing Unternehmer - mit Max Anzile, CEO der Social Media Piraten

Episode 38 - Von der Schülerzeitung zum Digital Marketing Unternehmer - mit Max Anzile, CEO der Social Media Piraten

51m 26s

Maximilian Anzile ist CEO und Gründer der Social Media Piraten.

Die Social Media Piraten sind eine ganzheitliche Social Media Agentur, die Unternehmen und Influencer unter anderem bei Social Media und Performance Marketing berät.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Maximilian Anzile über seinen Weg vom Journalisten für eine Schülerzeitung zum Agenturleiter seines Start Ups. Anzile gründete während des Studiums bereits seine erste Firma und ist inzwischen Eigentümer von drei Unternehmen. Anzile verrät in dieser Episode, wie man in Social Media erfolgreich wird und wie er seine Firma aufgebaut und skaliert hat. Sein Credo dabei ist „Mit weniger mehr erreichen“....