Alle Episoden

Episode 72 - Roland Berger in Brasilien aufgebaut dann COO bei Hugo Boss - mit Prof. Dr. Andreas Stockert

Episode 72 - Roland Berger in Brasilien aufgebaut dann COO bei Hugo Boss - mit Prof. Dr. Andreas Stockert

37m 44s

Prof. Dr. Andreas Stockert ist Interim Manger und selbstständiger Berater.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Prof. Dr. Andreas Stockert über dessen C-Level-Positionen bei Hugo Boss und in der Geschäftsführung bei Roland Berger. Sie unterhalten sich auch über die Relevanz von gutem Mentoring und die Unterschiede zwischen Beratungsbranche und Industrie. Roland Berger persönlich war der Mentor von Stockert. Er übertrug ihm die Verantwortung, den brasilianischen Markt für das Beratungsunternehmen aufzubauen.

Stockert wechselte später immer wieder zwischen Beratungstätigkeit und strategischer sowie praktischer Umsetzung, so bei Kühne und Nagel oder als COO bei Hugo Boss, wo er direkt nach der Finanzkrise...

Episode 71 - Schnaps trinken mit CIOs und nebenbei Business Angel - mit Thorsten Schmiady

Episode 71 - Schnaps trinken mit CIOs und nebenbei Business Angel - mit Thorsten Schmiady

38m 8s

Thorsten Schmiady ist Co-Founder und CEO von LemoinaX. Er ist auch als Business Angel und Mentor tätig.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thorsten Schmiady über dessen Weg vom Vertrieb zum Business Angel. Wie ist es dazu gekommen, dass Schmiady regelmäßig mit deutschen CIOs Schnaps trinkt? Mit wem genau? Und was hat es damit auf sich?

Schmiady ist quasi in der Kneipe seiner Mutter aufgewachsen und sammelte dort nach eigener Aussage viel Vertriebserfahrung. Während des Studiums entwickelte er Software startete eher zufällig in der Sparkassen-Vertriebsgruppe, wo er mit 25 Jahren ganz in den Vertrieb einstieg. Er wurde der jüngste...

Episode 70 - Über (Un)sitten im Managementalltag - mit Executive Advisor Stefan Holler

Episode 70 - Über (Un)sitten im Managementalltag - mit Executive Advisor Stefan Holler

32m 1s

Stefan Holler ist Gründer und Unternehmensberater bei Soho Associates.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Stefan Holler über die Gründung von Soho Associates. Soho Associates ist ein Beraternetzwerk für erfahrene Berater und ehemalige Konzernmitarbeiter. Was sind die Unterschiede dieses Netzwerks zu anderen Beratungsunternehmen und wie ist der Name entstanden?

Vor der Selbstständigkeit war Holler in der Beratung tätig und arbeitete unter anderem als Vice President bei Siemens. Welche Aufgaben er bei Siemens löste und wie er die Mentalität in Großkonzernen einschätzt, bespricht er im Podcast. Was war der Grund für ihn, die Beratung zu verlassen? Was hat er bei...

Episode 69 - CIO eines DAX-Unternehmens - mit Torsten Mueller (Sartorius)

Episode 69 - CIO eines DAX-Unternehmens - mit Torsten Mueller (Sartorius)

34m 28s

Torsten Mueller ist CIO des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius AG.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Torsten Mueller über seinen Werdegang ins C-Level und seine Rolle als CIO bei Sartorius. Sie diskutieren die Produktbereiche und Service-Modelle bei Sartorius und wie der Zufall eine große Rolle in seiner Karriere gespielt hat.

Mueller verrät, dass er den Job in der IT-Branche durch ein zufälliges Gespräch im Nahverkehrszug bekam, das letztlich seinen beruflichen Werdegang prägte. Er begann als Werkstudent und arbeitete dann während seines Studiums Vollzeit im IT-Bereich. Er erklärt, wie er zu Helvetia, einem Versicherungsunternehmen, gekommen ist und dort seine erste...

Episode 68 - Jeden Tag eine eiskalte Dusche - mit DVC Gründer und CEO Felix Zirpel

Episode 68 - Jeden Tag eine eiskalte Dusche - mit DVC Gründer und CEO Felix Zirpel

36m 38s

Felix Zirpel ist CEO und Mitgründer von DVC (Digital Venture Consultants) und Gastgeber des Podcast "LeadingTech".

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Felix Zirpel über sein prägendes duales Studium bei IBM. Außerdem geht es um seine spannende Karriere in der Strategieberatung und schließlich um die Gründung von DVC.
DVC ist ein Beratungsunternehmen und entwickelt gleichzeitig Software im Technologiebereich. Zirpel gibt Einblicke in das spannende Tagesgeschäft und die vielfältigen Kundensegmente von DVC, die von Banken und Pharmaunternehmen bis hin zum öffentlichen Sektor reichen.

Nach seinem dualen Studium arbeitete Zirpel drei Jahre weiter bei IBM. Er spricht über die spannenden Aufgaben,...

Episode 67 - Der COO muss strukturiert arbeiten und mit Menschen umgehen können – mit Radium Lampenwerk COO Markus Gosse

Episode 67 - Der COO muss strukturiert arbeiten und mit Menschen umgehen können – mit Radium Lampenwerk COO Markus Gosse

42m 54s

Markus Gosse ist COO von Radium Lampenwerk

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Markus Gosse über die Welt der Lampen und Leuchten sowie den Weg zum C-Level Manager.

Während seiner beruflichen Laufbahn war Gosse acht Jahre lang General Manager in den USA. Für ihn war diese Erfahrung die Grundlage für seine späteren Positionen im C-Level-Management. Wie unterscheidet sich der Umgang mit Mitarbeitern in den USA im Vergleich zu Deutschland? Welche Erfahrungen haben ihn geprägt?

Aufgrund der Weltwirtschaftskrise verlor Gosse seine Anstellung und musste Kompromisse eingehen. In der Folge wurde er COO beim Radium Lampenwerk, dem ältesten aktiven Lampenhersteller in...

Episode 66 - Mit dem Armband sicher vor K.O. Tropfen - mit Twinvay CEO Kim Eisenmann

Episode 66 - Mit dem Armband sicher vor K.O. Tropfen - mit Twinvay CEO Kim Eisenmann

43m 8s

Kim Eisenmann ist CEO und Mitgründerin der Twinvay GmbH. Sie hat es auf die Forbes Liste „30 under 30“ geschafft.

Twinvay produziert und vertreibt Xantrus, ein K.O. Tropfen Schutz-Armband an.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Kim Eisenmann über die Gründung von Twinvay und das wichtige Thema der K.O.-Tropfen. Eisenmann erklärt das Funktionsprinzip des K.O. Tropfen-Schutzarmbands und erzählt wie sie und ihre Mitgründer auf die Idee kamen. Sie beschreibt Szenarien, in denen K.O.-Tropfen eingesetzt werden, und betont, dass es sich dabei nicht nur um Party-Situationen handelt. Außerdem spricht sie über die Motive, weshalb K.O. Tropfen verabreicht werden, und die...

Episode 65 - Wie wird man eigentlich Aufsichtsratsvorsitzender? - mit Dr. Walter Demmelhuber

Episode 65 - Wie wird man eigentlich Aufsichtsratsvorsitzender? - mit Dr. Walter Demmelhuber

47m 48s

Dr. Walter Demmelhuber ist Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstand der Jäger Gruppe. Er ist zudem Dozent an der Universität Erlangen und spezialisiert auf den Bereich Big Data.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Walter Demmelhuber über das C-Level aus der Perspektive des Aufsichtsrats und wie man als Aufsichtsrat und C-Level-Manager ständig weiter lernt.

Ursprünglich wollte Dr. Demmelhuber in der Landwirtschaft arbeiten und absolvierte dann eine Ausbildung zum Mechaniker. Was hat ihn letztlich dazu bewogen, in die Wirtschaft zu wechseln? Und wie prägt ihn seine Kindheit auf dem Landwirtschaftshof heute noch?

Die beiden sprechen über Dr. Demmelhubers erste Herausforderungen im C-Level...

Episode 64 - Den Mittelstand digitalisieren mit Industrie 4.0 Testlaboren - mit LNI 4.0 CEO Anja Simon

Episode 64 - Den Mittelstand digitalisieren mit Industrie 4.0 Testlaboren - mit LNI 4.0 CEO Anja Simon

42m 25s

Anja Simon ist CEO von LNI 4.0

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Anja Simon über ihren Weg zur Geschäftsführerin von LNI 4.0, die Digitalisierung im deutschen Mittelstand sowie die Industrie 4.0.

Anja Simon war lange bei Siemens in verschiedenen Bereichen tätig und hat dort eine beeindruckende Karriere gemacht. Heute ist sie Geschäftsführerin von LNI 4.0, einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, den deutschen Mittelstand zu digitalisieren. Wie schaffen sie das? Was sind die Herausforderungen für die Industrie 4.0?

Wie unterscheidet sich die Arbeit in einem gemeinnützigen Verein von der in einem Corporate Unternehmen? Anja Simon gibt dazu tiefgehende...

Episode 63 - Ein Gesundheitsunternehmen, ein Podcast und ein YouTube Channel - mit Tobias Rommé

Episode 63 - Ein Gesundheitsunternehmen, ein Podcast und ein YouTube Channel - mit Tobias Rommé

38m 50s

Tobias Rommé ist Geschäftsführer und Inhaber des Activ Centrum Aachen.

Das Activ Centrum ist ein gesundheitsorientiertes Fitnessstudio.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Tobias Rommé über Sport, Ernährung und seine risikoreiche Entscheidung, das Activ Centrum in Aachen zu kaufen. Ursprünglich startete Rommé nebst seines Ingenieur-Studiums im Activ Centrum als Barkeeper für Proteinshakes. Wie ist er in der Fitness-Branche gelandet und schließlich zum Geschäftsführer aufgestiegen? Und wie ist er durch seine Kündigung zum Eigentümer geworden? Was unterscheidet das Activ Centrum von herkömmlichen Fitnessstudios?

Die beiden sprechen auch über aktuelle Fitness-Trends wie YouTube-Videos und CrossFit. Was hält Rommé davon und wie...