Alle Episoden

Episode 82 – Erfolgreich Gründen: Buchhandel, Dating-App und Beauty-Shop - mit Alex Pelz

Episode 82 – Erfolgreich Gründen: Buchhandel, Dating-App und Beauty-Shop - mit Alex Pelz

32m 5s

Alex Pelz ist Co-founder und CEO Rosental Organics

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Alex Pelz über Rosental Organics, das Gründen von Unternehmen und Selbstoptimierung.

Rosental Organics bietet Naturkosmetik und Beauty-Tools für Holistic Healing an, wie das Unternehmen selbst schreibt. Darunter den bekannte Jade Roller.

Rosental ist nur eine der Gründungen von Alex Pelz. Zuvor hat er schon zwei weitere Unternehmen aus der Taufe gehoben: Ein Start-up, das sich auf den Ankauf und Verkauf von Büchern, insbesondere unter Studenten, spezialisierte. Er startete das Unternehmen noch während des Studiums mit seinem jetzigen Geschäftspartner. Als zweites gründeten sie eine Online-Dating-App. Es...

Episode 81 – NEOM UND THE LINE – Wirtschaftsmodell für die Wüste - mit Projektleiter Richard Adam

Episode 81 – NEOM UND THE LINE – Wirtschaftsmodell für die Wüste - mit Projektleiter Richard Adam

35m 39s

Richard Adam ist für einen Teil des NEOM-Projekts zuständig, insbesondere für den Businessplan, die Strategie sowie die Immobilien- und Infrastrukturentwicklung.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Richard Adam über NEOM, das neue Wirtschaftsmodell für den Nordwesten Saudiarabiens mit dem Siedlungsprojekt THE LINE, sowie über Adams Expertise in diesem Bereich und seine Strategien für Erfolg in Entwicklungsprojekten.

Was umfasst das NEOM-Projekt und welche Aufgaben hat Richard Adam dabei? Darüber und die sich daraus ergebenden Pflichten und Herausforderungen, spricht er. Er erläutert, wie er seine langjährige Erfahrung und sein Fachwissen einsetzt, um NEOM voranzutreiben, und welche Führungsmodelle ihn begeistern.

Vor seiner...

Episode 80 – „Als Mutter ist man wahnsinnig effizient“ - mit newma Co-Founderin Jackie Leuer-Hingsen

Episode 80 – „Als Mutter ist man wahnsinnig effizient“ - mit newma Co-Founderin Jackie Leuer-Hingsen

38m 6s

Jackie Leuer-Hingsen ist Co-Founderin von newma.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jackie Leuer-Hingsen über das Gründen als Mutter und ihre beiden Unternehmensgründungen sowie die damit verbundenen Herausforderungen.

Newma bietet innovative Produkte für das Wochenbett und die Zeit direkt nach der Geburt an. Welche Produkte aus den Bereichen Hygiene, Pflege und Wohlfühlen gehören dazu? War es schwieriger für Jackie, in einem Bereich zu gründen, der oft als „unangenehm“ gilt? Und welche Hürden warteten auf sie bei dem Thema, das Erklärungsbedarf hat?

Gründungserfahrung hatte Jackie bereits, denn davor gründete sie mit Kelly East einen Bowl-Laden. Später wechselte sie zu Slate,...

Episode 79 - „Du brauchst ein gutes Netzwerk und das musst du erstmal aufbauen“ - mit MW Office CEO Andrea Biebl

Episode 79 - „Du brauchst ein gutes Netzwerk und das musst du erstmal aufbauen“ - mit MW Office CEO Andrea Biebl

35m 6s

Andrea Biebl ist CEO von MW Office.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Andrea Biebl über das Thema Marketing und die Unterschiede zwischen Marketing auf Unternehmer- und Agenturseite.

Aktuell ist Biebel CEO von MW Office, einer auf den Healthcare-Bereich spezialisierten Marketingagentur. Sie spricht darüber, wie sich Marketing im Healthcare-Bereich stark von anderen Branchen abgrenzt.

Nach ihrem Studium stieg sie bei Media Markt ein, als Media Markt noch Start-up-Charakter hatte. Wie sie danach in die Agenturwelt kam und wie sich Unternehmer und Agenturen unterscheiden, erzählt sie im Podcast. Welche Herausforderungen erwarteten sie bei dem Wechsel? Wie sieht das Marketing der...

Episode 78 - Hier lernen Kinder mit Minecraft Programmieren - mit complori CEO Amanda Maiwald

Episode 78 - Hier lernen Kinder mit Minecraft Programmieren - mit complori CEO Amanda Maiwald

30m 4s

Amanda Maiwald ist die CEO und Co-Gründerin von Complori.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Amanda Maiwald über die Relevanz des Programmierens, über persönliche Entwicklung und Complori.
Complori bietet Computerkurse für Kinder an. Maiwald erklärt, wie es gelingt, Kinder zu motivieren, beispielsweise mit Python-Kursen zu Minecraft. Für die Gründerin ist Programmieren genauso wichtig wie Lesen, Rechnen und Schreiben. Das war nicht immer so: Anfänglich war sie vom Programmieren überhaupt nicht beeindruckt. Und jetzt hat sie einen Master in Informatik. Was hat sie dazu gebracht?

Abschließend teilt sie ihre Herangehensweise an die Gestaltung ihrer Routinen und betont, wie wichtig diese...

Episode 77 – Wie funktioniert ein natürlicher Menstruationsschwamm? - mit Naomi Dirlewanger, CEO von Hera organics

Episode 77 – Wie funktioniert ein natürlicher Menstruationsschwamm? - mit Naomi Dirlewanger, CEO von Hera organics

30m 5s

Naomi Dirlewanger ist CEO und Co-Gründerin von HERA organics.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Naomi Dirlewanger über nachhaltige Menstruationsprodukte und die Gründung eines Start-ups in einer Branche mit Erklärungsbedarf.

Dirlewanger und ihre beste Freundin gründeten Hera Organics unter dem Motto "Einfach mal machen". Das Unternehmen bietet natürliche Menstruationsschwämme an. Wie funktioniert ein solcher Schwamm und wie sind die beiden auf die Idee gekommen? Dirlewanger gibt Einblicke in die Herausforderungen des Gründungsprozesses und erzählt, wie sie die richtigen Lieferanten gefunden und sichergestellt hat, dass die hohen hygienischen Standards erfüllt werden.
Aktuell beschäftigt sie, wie HERA Organics positioniert werden soll,...

Episode 76 - Mit 23 Jahren Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs - mit Blasstec Geschäftsführerin Nathalie Blass

Episode 76 - Mit 23 Jahren Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs - mit Blasstec Geschäftsführerin Nathalie Blass

34m 20s

Nathalie Blass ist Geschäftsführerin von Blasstec.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nathalie Blass über die Herausforderung in jungen Jahren als Frau bereits die Geschäftsführung eines Handwerksbetriebs zu übernehmen.

Ursprünglich plante Nathalie eigentlich ein Jurastudium, absolvierte jedoch vorher eine Ausbildung bei einem Rechtsanwalt. Dann ging sie zum Unternehmen Ihres Großvaters und machte dort eine kaufmännische Ausbildung. Die Übernahme der Geschäftsführung mit 23 Jahren war für Nathalie nie geplant. Wie kam es dennoch dazu? Und weshalb gründete sie unter dem Firmennamen Blasstec das Unternehmen, das auf der Firma ihres Großvaters basierte, neu, und führte es nicht einfach weiter? Welche Veränderungen...

Episode 75 - Alleingänge im C-Level sind zum Scheitern verurteilt – mit Christian Rummel (Siemens, FlixBus)

Episode 75 - Alleingänge im C-Level sind zum Scheitern verurteilt – mit Christian Rummel (Siemens, FlixBus)

35m 48s

Christian Rummel ist selbständiger Executive Coach.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Christian Rummel über Executive Coaching und den Wechsel vom etablierten Dax-Schwergewicht zu einem Grown-up.
Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann blieb Rummel 30 Jahre beim Siemens-Konzern. Er arbeitete an verschiedenen Standorten in den USA, Indien und Deutschland. Ursprünglich ging er als Trainee nach Indien und 20 Jahre danach kehrte er als CFO dorthin zurück. Was hat ihn an Indien fasziniert und welche Erfahrungen hat er dort gemacht?

Nach Siemens dann in der Geschäftsführung bei Flixbus. Im Podcast erzählt er mehr zu den Unterschieden zwischen den beiden Unternehmen. Was...

Episode 74 - Niemals das Gleiche zweimal tun - mit VIA optronics CFO Dr. Markus Peters

Episode 74 - Niemals das Gleiche zweimal tun - mit VIA optronics CFO Dr. Markus Peters

30m 30s

Dr. Markus Peters ist CFO bei der VIA optronics AG.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Markus Peters über die Rolle des CFO bei einem börsennotierten Unternehmen und will mehr über dessen persönliche Investmentstrategien erfahren.

Peters arbeitete während des Studiums im Kieler Rathaus und war politisch stark engagiert. Es zog ihn aber nach dem Studium in die Wirtschaft. Er startete in der Industrie bei RWE im Bereich M&A. Danach wechselte er zu thyssenkrupp ins Controlling. Die Karriere nahm seinen Lauf als er die Rolle des CFO für thyssenkrupp in den USA übernahm. Wichtig ist ihm, niemals das Gleiche...

Episode 73 - Was macht eigentlich ein Chief Restructuring Officer? - mit Mathias Schmidt

Episode 73 - Was macht eigentlich ein Chief Restructuring Officer? - mit Mathias Schmidt

31m 55s

Mathias Schmidt ist Interim Manager

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Mathias Schmidt über Restrukturierung und den Einsatz von Interim Managern als Chief Restructuring Officer. Schmidt verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen C-Level-Positionen.

Nach dem Studium begann Schmidt seine Karriere im Vertrieb und Marketing. Eher unverhofft wurde er nach nur sechs Monaten bei dem Mittelstandsunternehmen mit 30 Mitarbeitern zum CEO befördert. Es folgte ebenso unverhofft eine finanzielle Schieflage des Unternehmens, die er geerbt hatte, und Schmidt wurde mit einer Krise konfrontiert. Was hat er langfristig aus dieser Krise gelernt und was reizt ihn an schwierigen Situationen?

Derzeit arbeitet Schmidt...