Alle Episoden

Episode 57 - Ich habe das Thema Mentoring viel zu spät entdeckt - mit MentorMe Gründerin & CEO Karin Heinzl

Episode 57 - Ich habe das Thema Mentoring viel zu spät entdeckt - mit MentorMe Gründerin & CEO Karin Heinzl

35m 46s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Karin Heinzl über das Thema Mentoring, den Wandel in diesem Feld und ihre Firma MentorMe GmbH.

MentorMe ist das größte Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum und besteht aus einer vielfältigen Community, die sich über viele Branchen erstreckt.

Heinzl erzählt, wie das Mentoring-Programm funktioniert und wie man bei MentorMe als Mentee oder Mentor:in anfangen kann.

Heinzl gibt viel über ihre Person preis: Durch ihre brasilianische Mutter und ihren österreichischen Vater war sie schon immer ein Kind zwischen den Welten. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, die sie gewonnen hat, als sie in den USA...

Episode 56 - Wie Podcasts den Vertrieb verändern - mit Genius Alliance CEO und Podcast-Host Norman Müller

Episode 56 - Wie Podcasts den Vertrieb verändern - mit Genius Alliance CEO und Podcast-Host Norman Müller

38m 26s

Norman Müller ist Gründer und CEO von Genius Alliance, Spezialist für Digitalisierung, Berater und Umsetzer von Digitalisierung Strategien.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Norman Müller über die Vorteile von Podcasts als neues Instrument für den Vertrieb und den Aufbau eines Netzwerks sowie die Chancen von KI für die Zukunft der Arbeitswelt.

Müller ist selbst seit 7 Jahren als Podcast-Host tätig. Wie kam es zu der Entscheidung, den Genius Angel Podcast zu gründen, noch bevor der Podcast-Hype begann? Welchen persönlichen Wert haben Podcasts für ihn?

Er erläutert, wie Podcasts effektiv für den Vertrieb eingesetzt werden können. Wie anders gestaltet...

Episode 55 - C-Level-Management ist ein Marathon - mit CFO Experte Thomas Dressendoerfer

Episode 55 - C-Level-Management ist ein Marathon - mit CFO Experte Thomas Dressendoerfer

42m 22s

Thomas Dressendoerfer ist ein erfahrener Interim Manager und engagiert sich in verschiedenen Aufsichtsräten, unter anderem als Mitglied des Aufsichtsrats bei Wolford. Darüber hinaus ist er als selbstständiger Berater für Family Offices tätig und auch sozial sehr aktiv.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Dressendoerfer über seinen strategischen Plan, nach dem Studium CFO zu werden und wie es weiterging.

Dressendoerfer begann seine Karriere als Assistent eines Finanzvorstands, obwohl diese Stelle am schlechtesten bezahlt war. Warum hat er sich trotzdem dafür entschieden?

In seiner Laufbahn war Dressendoerfer CFO in verschiedenen Branchen und Unternehmen unterschiedlicher Größe, sowohl auf nationaler als auch...

Episode 54 - Raus aus der Komfortzone mit dem Hafervoll Gründer und Business Angel Robert Kronekker

Episode 54 - Raus aus der Komfortzone mit dem Hafervoll Gründer und Business Angel Robert Kronekker

49m 50s

Robert Kronekker ist Gründer von Hafervoll, Business Angel, Co-Founder, Berater und Coach im Food-Bereich sowie Dozent.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Robert Kronekker über das Thema Ernährung und seine vielfältigen Aktivitäten als Co-Founder und Business Angel in der Lebensmittelbranche.

Das Thema Ernährung hat für Robert Kronekker eine ganz besondere Bedeutung, da er im Alter von 19 Jahren eine Krebsdiagnose erhielt. Seitdem hat er seine Lebensweise und insbesondere seine Sichtweise auf Ernährung grundlegend verändert. Es führte auch dazu, dass er Ernährungswissenschaften studierte, um tiefer in die Materie einzusteigen.

Schon früh in seinem Leben erkannte Kronekker, dass er nicht Angestellter...

Episode 53 - Von der Hotellerie zum Food Serial Entrepreneur - mit Maurice Beurskens

Episode 53 - Von der Hotellerie zum Food Serial Entrepreneur - mit Maurice Beurskens

33m 5s

Maurice Beurskens ist selbstständiger Berater im Corporate- und Start-up-Bereich und Beiratsmitglied bei inoqo.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Maurice Beurskens über den Einfluss und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Lebensmittelbranche. Beurskens war als CEO und COO in verschiedenen Unternehmen dieser Branche tätig. Zuletzt war er CEO bei gurkerl.at, hat diese Position jedoch kürzlich verlassen. Was waren die Gründe für seinen Ausstieg?

Beurskens hat daneben eigene Start-ups gegründet. Welche Erkenntnisse hat er bei der Wachstumsphase der Start-ups gewonnen und was muss dabei besonders beachtet werden? Im Podcast vergleicht er die Aufgaben und Verantwortung eines Gründungsmitglieds mit denen einer...

Episode 52 - Wenn du einen Ball wirfst, musst du ihn fangen können - mit Interim CIO Drazen Bopp

Episode 52 - Wenn du einen Ball wirfst, musst du ihn fangen können - mit Interim CIO Drazen Bopp

32m 56s

Drazen Bopp ist Interim Manager und Senior Advisor mit Fokus auf IT, Strategie und Technologie.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Drazen Bopp über die stark wachsende Relevanz von IT im Unternehmen und über die Rolle eines CIOs und CTOs.

Bopp arbeitete bereits bei Unternehmen wie BCG, Bayer und gemeinnützigen Organisationen. Während seiner Laufbahn hatte er zahlreiche CIO-Rollen in verschiedenen Branchen inne. Wie prägt ihn sein erster Job noch heute? Was hat er durch seine Arbeit bei BCG gelernt?

Bopp spielte fast 20 Jahre Handball. Was hat er dabei gelernt und was hat ihm das als Schule fürs Leben...

Episode 51 - Von der Strategie bis zur Umsetzung - Marketing Insights mit CMO und Executive Advisor Christina Käßhöfer

Episode 51 - Von der Strategie bis zur Umsetzung - Marketing Insights mit CMO und Executive Advisor Christina Käßhöfer

40m 50s

Christina Käßhöfer ist selbstständig, hat Aufsichtsratsmandate, ist Interim-C-Level und CMO sowie Beirätin und Moderatorin.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Christina Käßhöfer über wettbewerbsfähige Positionierungsstrategien von Marken sowie über ihre Erfahrungen in der Selbstständigkeit.

Nach ihrem BWL-Studium hat Käßhöfer bei renommierten Marken wie Otto, Diesel, Gerry Weber und Triumph gearbeitet. Besonders hervorzuheben ist ihre Zeit bei Diesel, wo sie an einem spannenden Restrukturierungsprojekt zur Neupositionierung der Marke beteiligt war, schließlich ins C-Level aufstieg und die Rolle des CMOs übernahm.

Was sind die Aufgaben eines CMOs? Was macht die Arbeit eines CMOs so spannend? Welche Charaktereigenschaften sollte eine CMO haben?...

Episode 50 - Tom Henkel: Du kannst selten beeinflussen, was auf Dich zukommt, aber wie du damit umgehst

Episode 50 - Tom Henkel: Du kannst selten beeinflussen, was auf Dich zukommt, aber wie du damit umgehst

33m 4s

Tom Henkel ist Managing Director und CIO der E/D/E Gruppe (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler)

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Tom Henkel über seine spannende Zeit im Supply Chain und Logistics Consulting.

Nach dem Studium startete Henkel seine Karriere bei Siemens, wo er seine Leidenschaft für Logistik und SCM entdeckte. Er spricht über spannende Projekte auf internationaler Ebene.

Im Laufe seiner Karriere hatte Henkel die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen in C-Level-Positionen zu arbeiten. Zu seinen Stationen zählen Siemens, Vice President bei Amer Sports, sowie die Rolle des CIO EMEA bei C&A. Außerdem war er als selbständiger Berater tätig. Wie wurde...

Episode 49 - Digitale Nomadin, LinkedIn Top Voice und Lady Miss Sunshine Emily Erker

Episode 49 - Digitale Nomadin, LinkedIn Top Voice und Lady Miss Sunshine Emily Erker

32m 53s

Emily Erker ist CEO von easyB2P sowie LinkedIn Top Voice & Trainerin

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Emily Erker über das Thema LinkedIn und den Lebensstil der digitalen Nomaden.

Emily Erker wusste schon seit sie 12 Jahre alt war, dass sie in der Medienbranche arbeiten wollte. Bevor sie ihre eigene LinkedIn-Agentur, easyB2B, gründete, war sie im Bereich Marketing & Sales angestellt. Heute hat sie zwei Unternehmen, die sich mit Positionierung und B2P über LinkedIn und anderen Plattformen beschäftigen. Wie kam es dazu, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat?

Die beiden sprechen darüber, wie sie es geschafft hat,...

Episode 48 - CFO für Hollywood, Netflix & Fernsehproduktionen - mit Cecilia Bergendahl von SF Studios

Episode 48 - CFO für Hollywood, Netflix & Fernsehproduktionen - mit Cecilia Bergendahl von SF Studios

34m 2s

Cecilia Bergendahl ist CFO der SF Studios.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Cecilia Bergendahl über die Perspektive eines CFOs auf die Film-, Fernseh- und Streaming-Industrie. SF Studios, ein sehr traditionelles Filmstudio aus Schweden, hat den neuen Film "A man called Otto" mit Tom Hanks produziert.

Dabei gewährt Bergendahl interessante Einblicke in die Arbeit in Hollywood und zeigt auf, wie viel Aufwand tatsächlich hinter einem Film steckt, bevor er letztlich im Kino zu sehen ist. Sie verrät auch, was die Aufgabe eines CFOs einer Filmproduktionsfirma so speziell macht.

Die beiden sprechen auch über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die...