Alle Episoden

Episode 270 mit Florian Bohlmann (Group CFO, DEHN SE)

Episode 270 mit Florian Bohlmann (Group CFO, DEHN SE)

40m 41s

„Vom kaufmännischen Leiter einer Tanzschule zum Finanzvorstand“

Der Karriereweg von Florian Bohlmann ist außergewöhnlich: Vom Industriekaufmann und kaufmännischen Leiter einer Tanzschule führte ihn sein Weg bis in den Vorstand der DEHN Group. In dieser Episode spricht er über seine Entwicklung, seine heutigen Verantwortlichkeiten im Finanzressort – inklusive Legal und IT – und die Mission von DEHN, Schutzlösungen für elektrische Anlagen zu liefern.

Bohlmann gibt Einblicke in die internationale Expansion, Wachstums- und Profitabilitätsziele des Unternehmens und zeigt, welche Rolle Teamarbeit und Daten für belastbare Entscheidungen spielen. Er schildert seine tägliche Praxis, Cash-Position und Kennzahlen im Blick zu behalten, und spricht offen...

Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

38m 54s

In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe.

Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt?
- Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich,...

Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)

Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)

40m 45s

„Wir möchten bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Mit dieser klaren Ambition zeigt GROPYUS, wie modulare Bauweise und digitale Prozesse die Bauindustrie neu denken – mit Fokus auf Effizienz, Skalierung und Nachhaltigkeit. Mirjam Stolz, Finanzvorständin bei GROPYUS erläutert, wie technologisch gestützte Industrialisierung des Bauens Wertschöpfung beschleunigt, Risiken senkt und regulatorische Anforderungen adressiert. Zudem teilt sie ihren Weg von der Wirtschaftsprüfung über Axel Springer und Bauer Media in die CFO‑Rolle und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen in der Verbindung von Technologie und Bauwesen liegen – strategisch, organisatorisch und kulturell.

• Was ist im C-Level essenziell?
• Was hilft ihr klar zu denken und Prioritäten...

Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)

Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)

34m 36s

adesso ist mit über 11.000 Mitarbeitenden einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. In dieser Episode spricht Vorstand Andreas Prenneis über Unternehmenskultur, Wachstum und die größten Herausforderungen im aktuellen Markt.
Themen der Folge:

- Wie Adesso von 1.700 auf 11.000 Mitarbeitende gewachsen ist
- Investitionen in Daten, KI und Produktentwicklung
- Führungsprinzipien für das C-Level
- Produktivität & Kultur in der Post-Pandemie-Welt

Er beantwortet Fragen wie:

- Was ist das Geschäftsmodell von adesso?
- Vor welchen größten Herausforderungen steht Andreas Brenner im C-Level?
- Wie ist die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland aktuell einzuschätzen?
- In welchen Alltagssituationen begegnen uns Lösungen von...

Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

37m 5s

„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers.

Im Fokus der Folge:

• Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen?
• Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel?
• Wie navigiert Zoetis die...

Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)

Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)

49m 6s

„Meine wichtigste Aufgabe ist, Vorbild zu sein.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Felix Büchting, CEO und Sprecher des Vorstandes der KWS, über die Leadership in einem global agierenden Familienunternehmens der Saatgutbranche. KWS ist seit sieben Generationen in Familienhand, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende, erzielt einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und ist in über 70 Ländern vertreten. Büchting gibt exklusive Einblicke in strategische Entscheidungen, die Herausforderungen eines streng regulierten Marktes sowie in die nachhaltige Weiterentwicklung eines traditionsreichen Unternehmens.

Zentrale Gesprächspunkte in dieser Episode:
• Wie differenziert sich KWS im staatlich reglementierten Agrarsektor von anderen Wettbewerbern?
• Wie...

Episode 264 mit Benedikt Bonnmann (Vorstand, Adesso SE)

Episode 264 mit Benedikt Bonnmann (Vorstand, Adesso SE)

43m 47s

„Klarheit und Konsequenz zeigen, worauf es wirklich ankommt.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Benedikt Bonnmann, Vorstand der Adesso SE, über die Führung und Wachstumsstrategie eines der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Bonnmann erläutert, wie Adesso mit über 12.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro Marktführer im IT-Servicebereich wurde und warum dezentrale Verantwortung und unternehmerisches Denken für ihn der Schlüssel zum Erfolg sind. Bonnmann schildert seinen eigenen Werdegang vom Gründer bis zum Verkauf seines Unternehmens an Adesso und geht dabei auf seine Rolle im Executive Board ein. Was Führung für Ihn im Alltag bedeutet, erfahren...

Episode 263 mit Christian Senger (Vorstand Volkswagen Commercial Vehicles und CEO von Volkswagen ADMT GmbH)

Episode 263 mit Christian Senger (Vorstand Volkswagen Commercial Vehicles und CEO von Volkswagen ADMT GmbH)

53m 49s

„Autonomes Fahren wird unsere Städte lebenswerter machen.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Christian Senger, Vorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und CEO von Volkswagen Autonomous Mobility, über die Zukunft des autonomen Fahrens. Senger erklärt, warum autonomes Fahren und Elektromobilität eng verknüpft sind und wie Volkswagen den Technologievorsprung mit sozialen, regulatorischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen in Einklang bringt. Im Mittelpunkt steht dabei die schrittweise Implementierung autonomer Fahrzeugsysteme , wobei insbesondere die Kooperation mit öffentlichen Nahverkehrsbetreibern und die Etablierung von Mobilitätspartnerschaften als entscheidende Erfolgsfaktoren hervorgehoben werden.
Senger betont außerdem, warum gesellschaftliche Akzeptanz für den Erfolg autonomer Mobilitätslösungen entscheidend ist....

Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

37m 14s

„Die Fähigkeit, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, ist entscheidend.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Tobias Braun, CFO der Benteler Group, über die Führung eines global agierenden Hidden Champion im Automobilsektor. Braun erklärt, wie Benteler mit 20.000 Mitarbeitenden und 8,2 Milliarden Euro Umsatz weltweit operiert und hebt die Bedeutung einer konsequent gelebten Feedback-Kultur als zentrales Steuerungsinstrument für Führung hervor. Er schildert seinen Karriereweg vom Strategieberater zum Konzern-CFO, spricht über die Herausforderungen von Volatilität und Unsicherheit im Industriebereich und beschreibt, welche Rolle persönliche Disziplin für nachhaltigen Führungserfolg spielen.


Wesentliche Fragen in dieser Episode:...

Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

48m 11s

„Demut und Zuhören sind entscheidend für erfolgreiches Management.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik, über die Herausforderungen im Elektronikvertrieb sowie über seinen persönlichen Werdegang bis zur Unternehmensführung. Ruban analysiert, wie Bürklin sich mit ultraschnellen Lieferungen und Fokus auf Mindermengen in einem hochdynamischen Markt behauptet und dadurch nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Besonderes Augenmerk legt er auf die Entwicklung des Supply Chain-Managements zur zentralen Kernkompetenz angesichts volatiler globaler Lieferketten. Zudem erläutert Ruban praxisnah, wie umfassende Turnaround-Projekte erfolgreich realisiert werden und betont, weshalb Demut sowie Selbstwahrnehmung für ihn entscheidende Führungsfaktoren sind. Außerdem gewährt...