Alle Episoden

Episode 263 mit Christian Senger (Vorstand Volkswagen Commercial Vehicles und CEO von Volkswagen ADMT GmbH)

Episode 263 mit Christian Senger (Vorstand Volkswagen Commercial Vehicles und CEO von Volkswagen ADMT GmbH)

53m 49s

„Autonomes Fahren wird unsere Städte lebenswerter machen.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Christian Senger, Vorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und CEO von Volkswagen Autonomous Mobility, über die Zukunft des autonomen Fahrens. Senger erklärt, warum autonomes Fahren und Elektromobilität eng verknüpft sind und wie Volkswagen den Technologievorsprung mit sozialen, regulatorischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen in Einklang bringt. Im Mittelpunkt steht dabei die schrittweise Implementierung autonomer Fahrzeugsysteme , wobei insbesondere die Kooperation mit öffentlichen Nahverkehrsbetreibern und die Etablierung von Mobilitätspartnerschaften als entscheidende Erfolgsfaktoren hervorgehoben werden.
Senger betont außerdem, warum gesellschaftliche Akzeptanz für den Erfolg autonomer Mobilitätslösungen entscheidend ist....

Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

37m 14s

„Die Fähigkeit, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, ist entscheidend.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Tobias Braun, CFO der Benteler Group, über die Führung eines global agierenden Hidden Champion im Automobilsektor. Braun erklärt, wie Benteler mit 20.000 Mitarbeitenden und 8,2 Milliarden Euro Umsatz weltweit operiert und hebt die Bedeutung einer konsequent gelebten Feedback-Kultur als zentrales Steuerungsinstrument für Führung hervor. Er schildert seinen Karriereweg vom Strategieberater zum Konzern-CFO, spricht über die Herausforderungen von Volatilität und Unsicherheit im Industriebereich und beschreibt, welche Rolle persönliche Disziplin für nachhaltigen Führungserfolg spielen.


Wesentliche Fragen in dieser Episode:...

Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

48m 11s

„Demut und Zuhören sind entscheidend für erfolgreiches Management.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik, über die Herausforderungen im Elektronikvertrieb sowie über seinen persönlichen Werdegang bis zur Unternehmensführung. Ruban analysiert, wie Bürklin sich mit ultraschnellen Lieferungen und Fokus auf Mindermengen in einem hochdynamischen Markt behauptet und dadurch nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Besonderes Augenmerk legt er auf die Entwicklung des Supply Chain-Managements zur zentralen Kernkompetenz angesichts volatiler globaler Lieferketten. Zudem erläutert Ruban praxisnah, wie umfassende Turnaround-Projekte erfolgreich realisiert werden und betont, weshalb Demut sowie Selbstwahrnehmung für ihn entscheidende Führungsfaktoren sind. Außerdem gewährt...

Bonus-Episode mit Dr. Corinna Müller (Nuklearmedizinerin & Geschäftsführerin, Curanosticum)

Bonus-Episode mit Dr. Corinna Müller (Nuklearmedizinerin & Geschäftsführerin, Curanosticum)

35m 31s

„Letztlich zahlt sich immer die Qualität aus.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Corinna Müller, Nuklearmedizinerin und Geschäftsführerin der Curanosticum GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der Nuklearmedizin. Dr. Müller differenziert klar zwischen Nuklearmedizin, Radiologie und Strahlentherapie und gibt Einblicke in ihre Doppelrolle als Ärztin und Unternehmerin. Mit besonderem Fokus adressiert sie die zunehmenden finanziellen und strukturellen Hürden bei der Führung eines medizinischen Versorgungszentrums, den Rückgang an selbstständigen Ärztinnen und Ärzten und warum ein kompromissloses Qualitätsmanagement in der Diagnostik trotz steigender Kosten für sie unverzichtbar ist. Abschließend gibt sie Einblicke in ihr Leadership-Verständnis und...

Episode 260 mit Joachim Giese (CEO, WBS Gruppe)

Episode 260 mit Joachim Giese (CEO, WBS Gruppe)

39m 22s

„Eigentlich war vorgesehen, dass ich mal ein Autohaus übernehme.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Joachim Giese, CEO der WBS Gruppe, einem der größten Anbieter für Erwachsenenbildung im deutschsprachigen Raum. Giese erläutert, wie virtuelle Lernumgebungen und KI-gestützte Didaktik die Weiterentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit in der Bildungsbranche prägen. Besonders betont er hierbei die Bedeutung einer individuellen Lernbegleitung zur Förderung nachhaltiger Lernerfolge. Darüber hinaus schildert er eindrucksvoll seinen Weg vom Standortleiter zur Vorstandsebene und erklärt, warum Transparenz und klare Visionen essenziell für Führung und Mitarbeiterbindung sind.

Wesentliche Fragen in dieser Episode:

-Wie verändert KI die Art und...

Episode 259 mit Daniel Krauss (Founder & COP, Flix)

Episode 259 mit Daniel Krauss (Founder & COP, Flix)

46m 43s

„Was uns schon immer getrieben hat, ist, die Dinge besser zu machen.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Daniel Krauss, Mitgründer von Flix und verantwortlich als „Chief Organizational Plumber“ für die Bereiche Technologie, Organisation und Kultur. Daniel Krauss teilt die Gründungsidee nach der Fernbusmarkt-Liberalisierung, erzählt von den ersten Kund:innen im Münchner Umland und dem Weg zum globalen Mobilitätsunternehmen. Krauss schildert, wie pragmatisches Handeln, eine klare Haltung und technische Exzellenz ineinandergreifen. Er spricht über Resilienz im C-Level, die Rolle von Bildung und warum unternehmerischer Erfolg auch mit gesellschaftlichem Anspruch verbunden ist.

Wesentliche Fragen in dieser Episode:...

Episode 258 mit Oliver Sowa (Geschäftsführer Beutlhauser Group)

Episode 258 mit Oliver Sowa (Geschäftsführer Beutlhauser Group)

42m 38s

„Der Kontext beeinflusst immer das Verhalten der Menschen.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Oliver Sowa, einem von vier Geschäftsführern bei Beutlhauser, einem Investitionsgüterhändler mit 1.500 Mitarbeitenden und 600 Mio. Euro Umsatz. Oliver Sowa teilt seinen Weg vom Schreiner zum Geschäftsführer und erläutert die Bedeutung von Organisation, Kontext und Menschenbild in der Unternehmensführung. Er betont, dass Verhalten immer vom Umfeld geprägt wird. Wer echtes Kundenverständnis und Veränderung anstrebt, muss die Strukturen neu denken: weniger Silos, weniger Regeln, mehr Vertrauen.

Wesentliche beantwortete Fragen in dieser Episode:

- Wie beeinflusst der organisatorische Kontext das Verhalten von Mitarbeitenden?
- Warum...

Bonus-Episode mit Bastian Gierull (CEO Octopus Energy Deutschland)

Bonus-Episode mit Bastian Gierull (CEO Octopus Energy Deutschland)

41m 18s

„Es ist eine klare Mehrfachbelastung für alle Beteiligten.“
In dieser Bonus-Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Deutschland, offen über die Realität der Vereinbarkeit von Familie und Top-Management. Mit zwei kleinen Kindern und einem fordernden Führungsjob erlebt er täglich die logistische, emotionale und strukturelle Belastung.
Er schildert, wie Rollenverteilung oft weniger gleichberechtigt ist als geplant – und warum echte Flexibilität im Arbeitsumfeld essenziell ist. Gierull plädiert für mehr Sichtbarkeit von Eltern im Beruf und fordert eine offenere, unterstützende Unternehmenskultur. Besonders deutlich wird: Vereinbarkeit ist machbar – aber nicht ohne strukturelle Veränderung und...

Bonus Episode mit Martina Novotny (CDO & Vorständin, ANWR Group)

Bonus Episode mit Martina Novotny (CDO & Vorständin, ANWR Group)

34m 45s

„Der Erfolg treibt das Mindset voran.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Martina Novotny, CDO und Vorständin der ANWR Gruppe, über die zentrale Bedeutung eines digitalen Mindsets in Führung und Transformation. Für Sie heißt das: sachlich denken, schnell handeln, kontinuierlich lernen – und Fehler als Teil des Fortschritts akzeptieren. Sie erläutert, wie Disziplin, Eigenverantwortung und sichtbare Erfolge helfen, Veränderung nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Anhand konkreter Beispiele aus der ANWR Gruppe macht sie deutlich, warum Neugier und konsequentes Handeln entscheidender sind als reine Technologiebegeisterung.

Wesentliche Fragen in dieser Episode :

· Was bedeutet ein digitales...

Episode 257 mit Johannes Wittmann (CEO, Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH)

Episode 257 mit Johannes Wittmann (CEO, Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH)

50m 47s

„Mit 300 Schafen startete die Firma vor 65 Jahren, heute sind wir ein führendes Unternehmen in der Entsorgungswirtschaft.“

In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Johannes Wittmann, dem Geschäftsführer der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH. Gemeinsam mit seinen Zwillingsbrüdern führt er das Familienunternehmen in der dritten Generation. Seit 65 Jahren in der Entsorgungswirtschaft tätig, hat das Unternehmen seinen Ursprung in einer außergewöhnlichen Geschichte: 300 Schafe wurden als Sicherheit bei der Bank hinterlegt, um das Unternehmen zu gründen.
Johannes Wittmann teilt seine berufliche Reise, die ihn vom ursprünglichen Vorhaben, nicht ins Familienunternehmen einzusteigen, über ein Digitalisierungsprojekt schließlich doch in...