Alle Episoden

Episode 37 -  Mutig sein und sich alles selbst beibringen - mit DataGrid CTO Jacob Kratzsch

Episode 37 - Mutig sein und sich alles selbst beibringen - mit DataGrid CTO Jacob Kratzsch

50m 32s

Jacob Kratzsch ist Gründer und CTO von DataGrid
Das Start-up DataGrid hat eine Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Daten frei zu nutzen, ihre Datenarchitektur zu automatisieren und daran zu arbeiten, um so den Zugang zu Daten zu erleichtern.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jacob Kratzsch über die Möglichkeiten von AI basierten Modellen.

Jacob Kratzsch hat einen ungewöhnlichen Werdegang: Ohne klassische Ausbildung und Studium hat er es in die Führungsetage eines innovativen Start-ups geschafft. Nach seinem Realschulabschluss begann er mehrere Ausbildungen, zum Beispiel als Sound Engineer, brach diese aber vorzeitig ab, wenn es nicht seinen wirklichen Bedürfnissen entsprach....

Episode 36 - Wieso Interim CEO Jörg Schiebel seine Mitarbeiter ermutigt, Fehler zu machen.

Episode 36 - Wieso Interim CEO Jörg Schiebel seine Mitarbeiter ermutigt, Fehler zu machen.

47m 14s

Jörg Schiebel ist selbstständiger Berater und Interim CEO.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jörg Schiebel über dessen Werdegang und die Faktoren, die seinen Führungsstil geprägt haben. Schiebel erzählt, wie er zwei Jahre nach seinem Studium ein Start-Up gründete und warum es nach drei Jahren dann scheiterte.
In seiner beruflichen Laufbahn war er später CEO von Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen auf nationaler und globaler Ebene, wie der Stöbich Brandschutz GmbH und Johnson Controls. Im Podcast klären die beiden, wieso Jörg Schiebel nach 19 Jahren von der Softwareindustrie in die Baubranche gewechselt ist. Inwiefern konnte er dabei seine Erfahrungen und...

Episode 35 – Rouven Meierjohann: Vom Lehrer zum Immobilienunternehmer

Episode 35 – Rouven Meierjohann: Vom Lehrer zum Immobilienunternehmer

48m 47s

Doctovest ermöglicht Medizinern und anderen Berufsgattungen durch Immobilieninvestments nachhaltig ein Vermögen aufzubauen.

In dieser Podcast-Episode spricht Franz Kubbillum mit Rouven Meierjohann über seinen ungewöhnlichen Weg vom beamteten Gymnasiallehrer, über den Strukturvertrieb im Finanzbereich bis hin zur Gründung von doctovest. Die beiden gehen dabei näher auf den Strukturvertrieb ein und erläutern die Funktionsweise. Darüber hinaus teilt Rouven Meierjohann seine Tipps rund um das Thema Investieren und erklärt, wie er sein eigenes Portfolio strukturiert. Abschließend diskutieren sie darüber, warum in Deutschland so wenig über Geld gesprochen wird, obwohl es eigentlich ein sehr wichtiges Thema ist.

Themen
- Beruf Lehrer
- Unternehmertum
-...

Episode 34: Oliver Schulte - Experte für Smart Devices, CEO und Advisor

Episode 34: Oliver Schulte - Experte für Smart Devices, CEO und Advisor

42m 33s

Oliver Schulte ist Interim Manager und Berater für Corporate Treasury, Corporate Finance & Investor Relation.

In dieser Podcast-Episode spricht Franz Kubbillum mit Oliver Schulte darüber, wie finanzielle Unternehmensentscheidungen solide und rentabel gefällt werden. Schulte bringt seine Erfahrungen bei renommierten Marken wie Nokia, HTC und Siemens ein. Zudem berichtet er darüber, wie ihn seine Rollen als ehemaliger CEO von RugGear und COO der Bullitt Group geprägt haben. Wie muss man sich die Arbeit als Manager und Berater im Markt für SmartGear und IoT vorstellen und welche Trends dürfen wir in diesen Bereichen erwarten?

Weitere Highlights dieses Podcast: Wie präsentiert man ein...

Episode 33 – Von der Luftwaffe zum CIO, CTO und CEO im Tech-Bereich – mit trivago CTO Jaroslav Bláha

Episode 33 – Von der Luftwaffe zum CIO, CTO und CEO im Tech-Bereich – mit trivago CTO Jaroslav Bláha

46m 15s

Jaroslav Bláha ist CTO/CIO bei trivago.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jaroslav Bláha über dessen Laufbahn und Leben vom Migrantenkind mit harter körperlicher Arbeit bis hin zum Top-Manager. Bláha war unter anderem Chief System Architect bei der NATO und Global Program Manager für Logistiksysteme bei DB Schenker. Neben seinen Top-Manager-Positionen in der Industrie berichtet Jaroslav Bláha auch über die Gründung seines Start-ups CellmatiQ, das sich zum Ziel setzte, die KI-basierte Bildanalyse im Gesundheitswesen voranzutreiben. Zudem teilt er seine Erfahrungen bei der Entwicklung des ersten deutschen autonomen Fahrzeugs im Jahr 1987 und seiner ersten KI 10 Jahre später. Ein...

Episode 32 – Thomas Seuring: CIO der ersten Stunde und Dinner mit Bill & Melinda Gates

Episode 32 – Thomas Seuring: CIO der ersten Stunde und Dinner mit Bill & Melinda Gates

44m 37s

Thomas Seuring ist Interim CIO/CTO.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Seuring über seinen beeindruckenden Werdegang von einer Marketing-Position hin zum CIO. Seuring war unter anderem CIO bei Daimler Chrysler und in leitenden Positionen bei weltweit führenden Unternehmen im Bereich Technologie, obwohl er ursprünglich nie im Technikumfeld tätig sein wollte. Im Podcast erzählt er, wie es zu diesem Quereinstieg kam. Außerdem berichtet er von einem besonderen Abendessen mit Bill Gates. Thomas Seuring spricht darüber, was es braucht, um branchenübergreifend erfolgreich zu sein, und teilt die wichtigsten Erkenntnisse aus seinem Karriereweg.

Wie kann man schnell Synergien schaffen? Was reizt...

Episode 31 - Wie positioniere ich mich als CxO richtig? - mit Christiane Wolff

Episode 31 - Wie positioniere ich mich als CxO richtig? - mit Christiane Wolff

53m 36s

Christiane Wolff ist Executive Director Communications und CxO Positionierung bei PMMG.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Christiane Wolff über Personal Branding und die Positionierung von CxOs. Frau Wolff teilt ihre Erfahrungen als CMO-Dach bei detso und Global Chief Corporate Communications Officer bei der Serviceplan Gruppe. Sie geht auf die Relevanz von Personal Branding ein und erklärt, wie sie selbst ins C-Level gekommen ist. Welche Tipps hat sie, um den Alltag effizienter und strukturierter zu gestalten? Was ist ihr Erfolgsgarant? Und weshalb empfindet sie es als hilfreich, manchmal einfach nur auf ein gelbes Blatt zu starren? Ihr Empfehlung an...

Episode 30 - Selbstvertrauen ist wichtig. Regelmäßiges Verlassen der Komfortzone genauso - mit Oliver Miessner

Episode 30 - Selbstvertrauen ist wichtig. Regelmäßiges Verlassen der Komfortzone genauso - mit Oliver Miessner

45m 19s

Oliver Miessner ist CTO du CIO bei Getränke Hoffmann.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Oliver Miessner über die Meilensteine bei seinem Werdegang vom McDonalds Mitarbeiter zum CTO und CIO von Getränke Hoffmann. Miessner erläutert, weshalb er sein Studium abgebrochen hat und sich für eine Ausbildung bei Edeka entschieden hat und wie ihn dieser Wechsel nachhaltig geprägt hat.

Nach seiner Tätigkeit als Produktentwickler bei Edeka gründete Miessner ein Beratungsunternehmen. Was waren die Gründe, die ihn elf Jahre später dazu bewegten, aus seiner Selbstständigkeit auszusteigen und wieder in ein Angestelltenverhältnis einzutreten? Weshalb entschied er sich gegen eine Partnerposition bei den...

Episode 29 - Durch die Lidl-Schule und heute COO von 35.000 Mitarbeitenden bei Müller mit Adriano Iemma

Episode 29 - Durch die Lidl-Schule und heute COO von 35.000 Mitarbeitenden bei Müller mit Adriano Iemma

30m 53s

Adriano Iemma ist COO und Mitglied der Geschäftsleitung der Müller Handels GmbH & Co. KG

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Adriano Iemma über seinen schnellen Aufstieg zur Geschäftsleitung bei Müller. Dabei erzählt Iemma, wie sehr ihn seine Erfahrungen bei der Lidl Schule prägten und wie er letztlich zu Müller gekommen ist. Wie ist es aus der Sicht von Iemma, für zwei der größten deutschen Firmenpatriarchen, Dieter Schwarz und Erwin Müller, zu arbeiten? Wie wichtig die Bedeutung von Teamarbeit ist wird deutlich, wenn Iemma erzählt, dass er noch jede Woche mit Erwin Müller unterwegs ist, um Filialen zu besichtigen....

Episode 28 - In der Schule Rubiks Cube am Computer, heute ist Andreas Gerst Managing Director bei Slalom

Episode 28 - In der Schule Rubiks Cube am Computer, heute ist Andreas Gerst Managing Director bei Slalom

49m 6s

Andreas Gerst ist Managing Direktor bei Slalom.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Andreas Gerst über seine Erfahrungen in verschiedenen Positionen in der IT-Branche, von der Softwareentwicklung bis hin zur Arbeit als CTO. Sie diskutieren die Herausforderungen wie den Wandel der Kundenbedürfnisse und den Trend zum End-to-End Consulting. Andreas Gerst betont die Bedeutung von effektivem Hiring und Recruiting und betont, dass ein erfolgreiches digitales Produkt nur durch das richtige Team entstehen kann. Er spricht auch über die Rolle von Mentoren bei der persönlichen Entwicklung und gibt Tipps zur Gestaltung interaktiver und produktiver Meetings. Gerst erläutert das Aufgabenspektrum eines CTO...