Alle Episoden

Recap September mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap September mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

10m 47s

Franz Kubbillum lässt gemeinsam mit Ann-Kathrin Treitz die September-Episoden Revue passieren. Welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, was die wichtigsten Learnings in diesem Monat waren und was im Oktober geplant ist, hören Sie hier!

-----
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.

▶️ Besuchen...

Episode 186 mit Christian Thimm (Group CFO, PROBAT)

Episode 186 mit Christian Thimm (Group CFO, PROBAT)

27m 44s

„Ich sehe mich als Impulsgeber,“ sagt Christian Thimm, Group CFO der PROBAT Gruppe, dem Weltmarktführer in den Bereichen Kaffee und Schokolade. Was genau er damit meint, diskutiert er in dieser Episode mit Franz Kubbillum.

Seine Karriere führte ihn von E.ON über ThyssenKrupp und schlussendlich zu PROBAT. In dieser Episode spricht er nicht nur über die Erfolge und Herausforderungen seiner Position, sondern auch über die Kunst des perfekten Kaffeeröstens und wie PROBAT Komplettlösungen für die Kaffeeindustrie liefert.

Thimm betont die immense Bedeutung des kontinuierlichen Austauschs mit seinen Mitarbeitern und teilt seine Strategien, diesen Dialog aufrechtzuerhalten, um das Unternehmen erfolgreich zu führen....

Episode 185 mit Bastian Gierull (CEO Octopus Energy Germany)

Episode 185 mit Bastian Gierull (CEO Octopus Energy Germany)

30m 42s

„Man muss authentisch sein. Man wird anecken, und man muss in der Lage sein, das auszuhalten,“ sagt Bastian Gierull, CEO Deutschland bei Octopus Energy, einem Anbieter erneuerbarer Energien.

Gierull gibt Einblicke in seinen facettenreichen Lebenslauf, der jahrelange Erfahrung auf der Corporate-Seite in Bereichen wie Marketing, E-Commerce und Telekommunikation umfasst. Nachdem er ein einem dynamischeren Umfeld arbeiten wollte, wechselte er in ein Start-up für Zahnkorrektur, wo er seine erste C-Level-Position als COO übernahm.

Im Gespräch mit Franz Kubbillum diskutieren die beiden, welche Fähigkeiten ein C-Level-Manager mitbringen muss, um ein Unternehmen durch seine individuellen Stärken zu prägen . Gierull erörtert, wie man...

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Dr. Hanno Boekhoff (TenneT)

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Dr. Hanno Boekhoff (TenneT)

38m 29s

„Man kann nur als Mannschaft wirklich performen.“ – So beschreibt Dr. Hanno Boekhoff, Director Business Technology Organisation (BTO) bei Tenet, seine Überzeugung. In dieser Spezialepisode sprechen er, Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum über die Bedeutung von Beziehungsmanagement und klaren Zielen bei Transformationsprojekten.

Dr. Boekhoff teilt zudem Einblicke in die Energiebranche und erläutert das sensible Gleichgewicht zwischen Stromproduzenten und Abnehmer sowie neue Einflussfaktoren, die den Markt verändern.

Dr. Boekhoffs Karrierweg führte ihn durch verschiedene Branchen: Er war unter anderem für Bereiche im E -Commerce, der Container-Logistik und der Organisationsberatung tätig. Ob er diesen Weg empfiehlt oder davon abrät, hören Sie in...

Episode 184 mit Dr. Jürg Wittwer (CEO, Touring Club Schweiz)

Episode 184 mit Dr. Jürg Wittwer (CEO, Touring Club Schweiz)

33m 19s

„CEOs sprechen und befehlen oft lieber. Aber ich glaube, gerade wenn man in einem heterogenen Umfeld tätig ist, dann fängt es mit Zuhören und Fragestellen an.“ – Das meint Dr. Jürg Wittwer. Er ist CEO des Touring Club Schweiz, dem größten Mobilitätsclub der Schweiz, welcher Dienste von Zeitschriften bis zur Pannenhilfe anbietet.

Im Gespräch mit Franz Kubbillum teilt er seine Ansichten zu technologischen Entwicklungen wie autonomen Fahrzeugen und beschreibt, wie er ein traditionsreiches Unternehmen erfolgreich in die Zukunft steuert, indem er langfristige Ziele in den Fokus rückt.

Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, die vor der Aufgabe stehen, ihre...

Recap August mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap August mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

10m 36s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die August-Episoden. Welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, was die wichtigsten Learnings in diesem Monat waren und was Sie im September erwartet, hören Sie hier! Zudem sprechen die beiden über neue Fragen in den Episoden und ein Behind the C Event.

-----
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor...

Episode 182 mit Dr. Frank Postel (CTO, Breuninger)

Episode 182 mit Dr. Frank Postel (CTO, Breuninger)

35m 18s

„Viele Leute haben gar nicht so einen guten Geschmack, wie sie denken.“ – das meint Dr. Frank Postel, CTO bei Breuninger, einem der größten deutschen Luxus-Modehäuser.
Als CTO spricht er über die Herausforderungen des Wachstums im E-Commerce-Bereich und die Integration der IT- und Tech-Strategie in die Unternehmensstrategie. Was sind die Herausforderungen seines Jobs? Welche Auswirkungen hat KI auf das Unternehmen?

Postel arbeitet seit zehn Jahren bei Breuninger und hat die gesamte Transformation zum E-Commerce-Bereich von Anfang an begleitet und war maßgeblich am Aufbau der Tech-Organisation beteiligt. In seinem Rückblick auf die Meilensteine seiner Karriere teilt Postel wertvolle Einblicke in die...

Episode 181 mit Ulrike Braune (COO, DWS Schweiz)

Episode 181 mit Ulrike Braune (COO, DWS Schweiz)

29m 28s

Ulrike Braune, COO der DWS Schweiz, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, spricht über die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten einer C-Level-Position in einer Vermögensverwaltungsgesellschaft. Sie gewährt Einblicke in die Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben und die Organisation ihres Alltags.

Seit über 25 Jahren ist Braune bei der Deutschen Bank tätig: Wie hat sie es geschafft, in einem globalen Unternehmen im C-Level zu arbeiten? Sie reflektiert, was sie rückblickend in ihrer Karriere anders gemacht hätte, und betont die Bedeutung von lebenslangem Lernen, klaren Zielsetzungen und einer offenen Haltung für neue Ideen. Zudem hebt sie den Wert von Belastbarkeit und Teamarbeit in der Führungsebene hervor....

Episode 180 mit Sascha Meyer (CEO, MOIA)

Episode 180 mit Sascha Meyer (CEO, MOIA)

31m 43s

„Ich habe im Wesentlichen meinen Job nach den Menschen ausgesucht, die dort in der Führung waren.“- Sascha Meyer, CEO von MOIA, Gastdozent (St. Gallen) und Vice Chair der Shared Mobility Division der Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP). Er möchte die Zukunft der Mobilität verändern!

Moia betreibt eine Flotte von 565 vollelektrischen Kleinbussen zur Personenbeförderung und bietet so einen Mittelweg zwischen Taxi und ÖPNV an. Das Unternehmen ist der größte batterieelektrische Betreiber von einem solchen Fahrdienst in Europa.

Meyer spricht im Gespräch mit Franz Kubbillum über die Entwicklung und Herausforderungen von MOIA sowie die entscheidenden Phasen seiner eigenen Karriere. Dabei...