Alle Episoden

Episode 168 mit Olaf Lawrenz (CEO, ASCO Industries)

Episode 168 mit Olaf Lawrenz (CEO, ASCO Industries)

42m 33s

Welche Merkmale sind elementar wichtig für eine Führungspersönlichkeit? Wie sieht die ideale Balance zwischen Karriere und Familie aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Olaf Lawrenz, CEO von ASCO Industries, in dieser Episode von „Behind the C“.
Olaf Lawrenz, der viele Jahre bei Airbus tätig war, teilt seine wertvollen Erfahrungen und Strategien sowie seine Erlebnisse im Ausland. Mit seiner Philosophie „Führe so, wie du selbst auch geführt werden möchtest“ und seiner engen Beziehung zu seinen Mitarbeitern leitet er ASCO Industries als authentische und inspirierende Führungspersönlichkeit.
In dieser Episode diskutiert Lawrenz zudem wichtige Themen wie effektives Mitarbeiterfeedback, verschiedene Managementstile, das Führen...

Episode 167 mit Stefan Rummel (CEO, Messe München)

Episode 167 mit Stefan Rummel (CEO, Messe München)

29m 32s

Das Law of Attraction in der Karriereentwicklung und Unternehmensführung kann einen bedeutenden Einfluss haben, das meint Stefan Rummel, CEO der Messe München. In diesem Videopodcast spricht er über Unternehmensentwicklung und Transformation.
Was sich alles hinter der Messe München verbirgt, wie es ist, ein Unternehmen in einer Doppelspitze zu führen, und wie wichtig eine klare Vision ist, erklärt er hier. Zudem betont Rummel die Bedeutung, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und emotionale Distanz zu bewahren.

In dieser Episode von "Behind the C" erfahren Sie außerdem mehr über seinen Karrierestart in der Musikindustrie und die Rolle von Leidenschaft und Interessen...

Recap Juni mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap Juni mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

10m 56s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die Juni-Episoden. Er verrät, welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Erkenntnisse er aus den Episoden gewonnen hat und was Sie im Juli erwartet. Hören Sie für einen knappen Überblick jetzt rein!

Episode 166 mit Marcel Erian (COO, rebuy recommerce GmbH)

Episode 166 mit Marcel Erian (COO, rebuy recommerce GmbH)

35m 0s

Geprüfte Gebrauchtware anbieten – das ist die Mission von rebuy, dort ist Marcel Erian als COO tätig. Zusammen mit Franz diskutiert er das Konzept des Unternehmens, die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und wie man als Führungskraft wahrgenommen wird. Erfahren Sie, welche Routinen ihm im Alltag helfen, wie er an die Unternehmensführung herangeht und wie er mit Fehlern umgeht.
In dieser Podcast-Episode erzählt Erian auch, wie er durch einen Klickfehler zu einer C-Rolle kam, was sein Tipp für gute Zusammenarbeit im Team ist und ob das C-Level oder seine vier Töchter herausfordernder sind. Darüber hinaus spricht er über das Rudern und wie...

Episode 165 mit Maik Oliver Ludewig (Managing Director / CPTO, Oetker Digital GmbH)

Episode 165 mit Maik Oliver Ludewig (Managing Director / CPTO, Oetker Digital GmbH)

34m 18s

Ob im selbst gegründeten Unternehmen, im Consulting, bei Adobe, für das Bundesfinanzministerium, bei Eventim oder Otto – Maik Ludewig hat in verschiedenen Unternehmen wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute ist er Geschäftsführer bei Oetker Digital und unterstützt das Unternehmen bei der digitalen Transformation. In dieser In-house-Consultancy mit operativem Part erklärt er, worauf es ankommt.
Ludewig spricht außerdem über seine Werte, die Entscheidungsfindung und das Zusammenspiel von Management und Leadership. In dieser Episode von Behind the C beleuchtet er häufige Fehler im C-Level und die entscheidenden Faktoren für den Erfolg. Er erklärt die Bedeutung eines Feedback-Systems und den Wert von Investitionen in sich...

Episode 164 mit Dirk Wolf (CEO, Market Logic Software)

Episode 164 mit Dirk Wolf (CEO, Market Logic Software)

35m 20s

"Du musst verstehen: Wofür stehe ich eigentlich? Habe ich die Energie, mich selbst zu begeistern, andere zu motivieren und den gewünschten Einfluss zu erzielen?"
Diese Fragen stellt sich Dirk Wolf, CEO von Market Logic Software. Das Unternehmen bietet KI-basierte Lösungen für das Wissensmanagement, die Unternehmen bei der Nutzung von Markt- und Verbraucherdaten unterstützen. In dieser Podcast-Episode spricht Wolf darüber, ob Tools wie ChatGPT eine Konkurrenz in seiner Branche darstellen und wie die Plattform für Entscheidungsprozesse funktioniert. Er verrät zudem sein Mission Statement, ob er auf Datenanalysen oder sein Bauchgefühl setzt, und was ihn motiviert.

Themen:
- C-Level
- AI
-...

Episode 163 mit Daniela Lehmann (COO, Auswärtiges Amt)

Episode 163 mit Daniela Lehmann (COO, Auswärtiges Amt)

29m 27s

In dieser Podcast-Episode spricht Daniela Lehmann, COO im Auswärtigen Amt, über das richtige Mindset und die Sinnhaftigkeit im Beruf. Als Schnittstelle zwischen Finanzen, Digitalisierung und IT gewährt sie Einblicke in die Herausforderungen des öffentlichen Sektors. Zuvor arbeitete Lehmann bei Siemens in den USA und in einer Unternehmensberatung.

Sie erläutert, wie sich ihre Tätigkeit im Auswärtigen Amt von ihren früheren Rollen unterscheidet und welche vielfältigen Aufgaben sie hier übernimmt. Außerdem geht sie auf die IT-Karriere im öffentlichen Sektor ein, beschreibt, wie sie ihre Arbeit strukturiert, und erklärt, wie die Politik ihre Arbeit beeinflusst.

Themen:
- C-Level
- Öffentlicher Sektor
- IT...

Episode 162 mit Philip Paschen (CDO & COO, Witzenmann)

Episode 162 mit Philip Paschen (CDO & COO, Witzenmann)

47m 21s

„Hol dir die Zukunft ins Haus und steh den Leuten nicht im Weg!“ – das ist das Credo von Philip Paschen. Er ist CDO und COO bei Witzenmann, einem Traditionsunternehmen, das sich mehrfach transformiert hat. Wie diese Transformationen gelungen sind, erfahren Sie in dieser Episode, in der Franz Kubbillum und Dr. Christian Frank, Partner und Direktor bei Atreus, zu Gast sind.

Paschen begann seine Karriere als Assistent des CEOs und teilt seine Meinung dazu, ob dies ein guter Start ins C-Level ist. Er gibt zudem Einblicke in das Innovationsmanagement bei Witzenmann, das interne Innovationsprogramme und ein Digital Lab umfasst. Er...

Episode 161 mit Robert Bierfreund (COO, Interprint GmbH)

Episode 161 mit Robert Bierfreund (COO, Interprint GmbH)

44m 39s

„Gib dich nie mit dem Status quo zufrieden und glaube nicht alles, was du denkst“ – das ist das Motto von Robert Bierfreund. Er arbeitet seit 24 Jahren in C-Level-Rollen und ist heute COO von Interprint, einem Unternehmen, dessen Produkte Sie wahrscheinlich zu Hause haben. Interprint druckt dekorative Oberflächen, beispielsweise für IKEA-Küchen.
Bierfreund leitet Unternehmen mit der 40-20-40 und der 48-Stunden-Regel. Was diese bedeuten, erklärt er in dieser Episode.
Er berichtet von seiner Zeit in Spanien bei Bertelsmann und wie es war, statt 300 plötzlich 1500 Mitarbeitende zu führen. Weshalb er eine Meinungsverschiedenheit mit seinem Mentor hatte, was er im...

Episode 160 mit Philipp Hammer (CFO, ex-reCup, ex-happybrush)

Episode 160 mit Philipp Hammer (CFO, ex-reCup, ex-happybrush)

28m 24s

Was muss man als Interim CFO können? Sind Kinder oder das C-Level eine größere Herausforderung? Philipp Hammer beantwortet diese und weitere Fragen bei Behind the C. Er arbeitete unter anderem für happybrush und reCup und erklärt, wie man in Interim Mandaten erfolgreich vorgeht.
Hammer spricht über Themen wie Management by Objectives, Personal Development und die Beziehung zwischen der Finanzabteilung und dem Rest des Unternehmens. Erfahren Sie außerdem mehr über Apnoe-Tauchen und die Rolle des CFO im Interim Management.

Themen:

- C-Level
- Finance
- Interim Management

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d)...