Alle Episoden

Episode 179 mit Alexander Tauer (CEO Germany, Dominos Pizza)

Episode 179 mit Alexander Tauer (CEO Germany, Dominos Pizza)

30m 49s

„Bei uns wird jede Pizza warm geliefert“ – das ist das Versprechen von Alex Tauer, CEO von Dominos Pizza Deutschland.
In dieser Episode spricht er mit Franz Kubbillum über die Wachstumsstrategie und den USP von Dominos Pizza sowie über die Herausforderungen und Trends in der Lieferbranche. Er erläutert die Bedeutung von Technologie und Digitalisierung für das Unternehmen und warum er Dominos als Tech-Unternehmen bezeichnet.

Tauer gibt zudem Einblicke in seinen facettenreichen Werdegang: Vom Jurastudium über das Investment Banking bis hin zur Arbeit im Motorsport. Wie führte ihn ein Zufall in die Lebensmittelbranche und schließlich zur Position des Deutschland-CEO von Dominos?...

Episode 178 mit Dr. Rainer Hoffmann (Chief Data Officer, EnBW)

Episode 178 mit Dr. Rainer Hoffmann (Chief Data Officer, EnBW)

35m 2s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Rainer Hoffmann, Chief Data Officer der Energie Baden-Württemberg (EnBW). Dr. Hoffmann diskutiert den erfolgreichen Verlauf komplexer IT-Transformationen im Bereich Daten und Analytik und erklärt, wie es gelingt, alle Beteiligten auf dieser Reise mitzunehmen.

Er gibt Einblicke in die Rolle, das Aufgabenspektrum und die Herausforderungen des CDOs im Data und Analytics Management. Der Wirtschaftsingenieur verdeutlicht, warum die Rolle des CDO nicht nur technisch, sondern auch eng mit Vertrieb, Branding und Marketing verknüpft ist.
Neben seiner Rolle als CDO ist Dr. Hoffmann auch Lehrbeauftragter am KIT für das Thema „Responsible AI“, Freelancer und Familienvater....

Episode 177 mit Dietmar Baro (CTO Applications & Technology, Danfoss)

Episode 177 mit Dietmar Baro (CTO Applications & Technology, Danfoss)

33m 29s

Dietmar Baro ist Chief Technology Officer bei Danfoss für alternative Food Production und Kreislaufwirtschaft. In einem Gespräch mit Franz Kubbillum gibt er Einblicke in seine Rolle und erklärt, was genau hinter diesem spannenden Bereich steckt.

Baro erzählt von seinem facettenreichen Werdegang und wie er durch die Förderung seines zunächst ungeliebten Chefs unterstützt wurde. Eine Schlüsselkompetenz, die ihm zu seinem heutigen Job verholfen hat, ist Eigenmotivation. Er erklärt, wie man diese Fähigkeit trainieren kann und welche zentrale Bedeutung sie für den beruflichen Erfolg tatsächlich hat.

Während des Gesprächs werden außerdem folgende spannenden Fragen diskutiert:
- Wie schafft man Transparenz in einem...

Episode 176 mit Daniel Lipp (CTO R&D Crop Protection, Syngenta Group)

Episode 176 mit Daniel Lipp (CTO R&D Crop Protection, Syngenta Group)

35m 36s

„Die Leute müssen sich wohlfühlen, dann kommen die Höchstleistungen vielleicht sogar von alleine“, meint Daniel, CTO für Forschung und Entwicklung im Bereich Pflanzenschutz bei der Syngenta Group. Im Gespräch mit Franz Kubbillum spricht Dehn darüber, wie man ein positives Teamgefühl schafft und warum der „Bierfaktor“ dabei entscheidend ist. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im Podcast.

Lipp gibt Einblicke, warum Landwirtschaft und Pflanzenschutz durch aktuelle technologische Revolutionen wie künstliche Intelligenz und Sensorik ein herausforderndes und spannendes Thema ist. Er spricht über die Herausforderung, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, und welche Methoden es heute schon gibt, um effizienter zu...

Bonus Episode - Was das C-Level über Nachhaltigkeit & Digitalisierung wissen muss mit Dr. Andrea Rösinger

Bonus Episode - Was das C-Level über Nachhaltigkeit & Digitalisierung wissen muss mit Dr. Andrea Rösinger

30m 30s

„Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft ist unabdingbar, insbesondere im Mittelstand!“ Das meint Dr. Andrea Rösinger im Gespräch mit Franz Kubbillum. Sie kommt aus der Softwarebranche und war über 23 Jahre bei SAP, wo sie Entwicklungsabteilungen leitete. Anschließend übernahm sie verschiedene C-Level-Rollen, unter anderem bei 4CAM und XA-AG. Derzeit ist sie in mehreren Beiräten aktiv und lehrt an der Frankfurt Business School. Zudem ist sie in der Geschäftsführung von Next Exit Future, einer Advisory Company.

Dr. Rösinger spricht über die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere über das Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit Digitalisierung. Dabei beleuchten sie die Bedeutung von...

Episode 175 mit Philipp Dehn (CEO, DEHN SE)

Episode 175 mit Philipp Dehn (CEO, DEHN SE)

38m 32s

„Ich wollte immer einen Job haben, bei dem ich meinen Urlaubsantrag selbst ausfüllen kann“, meint Philipp Dehn, CEO der gleichnamigen Firma Dehn, einem Familienunternehmen in vierter Generation im Bereich Schutz für Energie und Infrastruktur. Im Gespräch mit Franz Kubbillum erzählt Dehn von seinem Werdegang, der ihn von der Beratung ins Familienunternehmen führte.

Dehn spricht über die Transformation des Familienunternehmens seit der ersten Generation. Dabei betont er die Vielseitigkeit und schnelle Entscheidungsfindung, die im Unternehmertum erforderlich sind.

Die beiden diskutieren die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Unternehmen und Gesellschaft und sprechen außerdem über den Ursprung persönlicher Zufriedenheit und Erfolg.

Themen
-...

Episode 174 mit Martin Grubinger (CEO, IMS AG & Portfolio-Manager, Volaris)

Episode 174 mit Martin Grubinger (CEO, IMS AG & Portfolio-Manager, Volaris)

43m 25s

Martin Grubinger, Geschäftsführer bei der IMS AG und Portfolio-Manager bei Volaris, bietet durch seine Doppelrolle eine besondere Perspektive auf das C-Level-Management. Im Gespräch mit Franz Kubbillum betont er die Wichtigkeit von Menschenkenntnis und erklärt, wie man es ins C-Level-Management schafft.

Grubinger begann im Familienunternehmen, einem Beerdigungsinstitut, und hat Medizin studiert. Er teilt, welche Eigenschaften aus seinem ersten Job im Kundenservice ihm heute noch helfen. Außerdem erzählt er, wie er ein gesamtes CRM-System für ein pharmazeutisches Unternehmen aufbaute und dieses schlussendlich Marktführer in Österreich wurde.

In seiner Rolle als Portfolio-Manager bei Volaris, dass die Strategie „Buy and hold forever“ verfolgt, spricht...

Recap Juli mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap Juli mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

9m 58s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die Juli-Episoden. Welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Learnings er aus den Episoden gewonnen hat und worauf Sie sich im August freuen können, hören Sie hier!

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.

▶️ Besuchen Sie...

Episode 173 mit Anna Sophie Herken (Managing Director, GIZ)

Episode 173 mit Anna Sophie Herken (Managing Director, GIZ)

28m 34s

Anna Sophie Herken, Managing Director der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), spricht in dieser Episode über ihren Werdegang und ihre Erfolgsrezepte. Bevor sie ihre aktuelle Position antrat, war sie in verschiedenen Rollen tätig, darunter bei der Weltbank, beim Bundeswirtschaftsministerium und bei der Allianz – oft auch international.
Herken teilt ihre Herangehensweise an neue Aufgaben und ihre Strategien bei Wechseln in unterschiedliche Unternehmen und Branchen.
Zudem setzt sie sich aktiv für Frauenrechte ein, wie und wo verrät sie in dieser Episode.

Neben Einblicken in ihr berufliches Leben teilt Herken auch, wie sie es schafft, ihr Leben als erfolgreiche Geschäftsfrau und...

Episode 172 mit Dr. Mario Lenz (CPO, Hygraph)

Episode 172 mit Dr. Mario Lenz (CPO, Hygraph)

34m 59s

In dieser Folge begrüßt Franz Kubbillum Dr. Mario Lenz, den CPO von Hygraph, der sich selbst als klassischen „Nerd“ bezeichnet. Dr. Lenz promovierte im Bereich der künstlichen Intelligenz, lange bevor der große Hype einsetzte. Bevor er die Rolle des CPO übernahm, war er jahrelang CTO. Im Gespräch verrät Dr. Lenz, was genau der Unterschied zwischen diesen beiden Rollen ist und wie es zu seinem Wechsel kam. Zudem teilt er seine Tipps und Strategien im Technologie-Produkt-Umfeld.

Neben diesen spannenden Themen erläutert Dr. Lenz auch, wie er mit Wünschen und Anforderungen umgeht, die nicht zur eigenen Strategie passen. Sie diskutieren auch über...