Alle Episoden

Episode 175 mit Philipp Dehn (CEO, DEHN SE)

Episode 175 mit Philipp Dehn (CEO, DEHN SE)

38m 32s

„Ich wollte immer einen Job haben, bei dem ich meinen Urlaubsantrag selbst ausfüllen kann“, meint Philipp Dehn, CEO der gleichnamigen Firma Dehn, einem Familienunternehmen in vierter Generation im Bereich Schutz für Energie und Infrastruktur. Im Gespräch mit Franz Kubbillum erzählt Dehn von seinem Werdegang, der ihn von der Beratung ins Familienunternehmen führte.

Dehn spricht über die Transformation des Familienunternehmens seit der ersten Generation. Dabei betont er die Vielseitigkeit und schnelle Entscheidungsfindung, die im Unternehmertum erforderlich sind.

Die beiden diskutieren die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Unternehmen und Gesellschaft und sprechen außerdem über den Ursprung persönlicher Zufriedenheit und Erfolg.

Themen
-...

Episode 174 mit Martin Grubinger (CEO, IMS AG & Portfolio-Manager, Volaris)

Episode 174 mit Martin Grubinger (CEO, IMS AG & Portfolio-Manager, Volaris)

43m 25s

Martin Grubinger, Geschäftsführer bei der IMS AG und Portfolio-Manager bei Volaris, bietet durch seine Doppelrolle eine besondere Perspektive auf das C-Level-Management. Im Gespräch mit Franz Kubbillum betont er die Wichtigkeit von Menschenkenntnis und erklärt, wie man es ins C-Level-Management schafft.

Grubinger begann im Familienunternehmen, einem Beerdigungsinstitut, und hat Medizin studiert. Er teilt, welche Eigenschaften aus seinem ersten Job im Kundenservice ihm heute noch helfen. Außerdem erzählt er, wie er ein gesamtes CRM-System für ein pharmazeutisches Unternehmen aufbaute und dieses schlussendlich Marktführer in Österreich wurde.

In seiner Rolle als Portfolio-Manager bei Volaris, dass die Strategie „Buy and hold forever“ verfolgt, spricht...

Recap Juli mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap Juli mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

9m 58s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die Juli-Episoden. Welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Learnings er aus den Episoden gewonnen hat und worauf Sie sich im August freuen können, hören Sie hier!

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.

▶️ Besuchen Sie...

Episode 173 mit Anna Sophie Herken (Managing Director, GIZ)

Episode 173 mit Anna Sophie Herken (Managing Director, GIZ)

28m 34s

Anna Sophie Herken, Managing Director der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), spricht in dieser Episode über ihren Werdegang und ihre Erfolgsrezepte. Bevor sie ihre aktuelle Position antrat, war sie in verschiedenen Rollen tätig, darunter bei der Weltbank, beim Bundeswirtschaftsministerium und bei der Allianz – oft auch international.
Herken teilt ihre Herangehensweise an neue Aufgaben und ihre Strategien bei Wechseln in unterschiedliche Unternehmen und Branchen.
Zudem setzt sie sich aktiv für Frauenrechte ein, wie und wo verrät sie in dieser Episode.

Neben Einblicken in ihr berufliches Leben teilt Herken auch, wie sie es schafft, ihr Leben als erfolgreiche Geschäftsfrau und...

Episode 172 mit Dr. Mario Lenz (CPO, Hygraph)

Episode 172 mit Dr. Mario Lenz (CPO, Hygraph)

34m 59s

In dieser Folge begrüßt Franz Kubbillum Dr. Mario Lenz, den CPO von Hygraph, der sich selbst als klassischen „Nerd“ bezeichnet. Dr. Lenz promovierte im Bereich der künstlichen Intelligenz, lange bevor der große Hype einsetzte. Bevor er die Rolle des CPO übernahm, war er jahrelang CTO. Im Gespräch verrät Dr. Lenz, was genau der Unterschied zwischen diesen beiden Rollen ist und wie es zu seinem Wechsel kam. Zudem teilt er seine Tipps und Strategien im Technologie-Produkt-Umfeld.

Neben diesen spannenden Themen erläutert Dr. Lenz auch, wie er mit Wünschen und Anforderungen umgeht, die nicht zur eigenen Strategie passen. Sie diskutieren auch über...

Episode 171 mit Daniel Trumpp (CTO, AL-KO Gardentech)

Episode 171 mit Daniel Trumpp (CTO, AL-KO Gardentech)

36m 4s

Heimwerkende und Gartenfreunde kennen die Marke AL-KO Gardentech. Daniel Trumpp, der dort sowohl als CTO als auch als CMO tätig ist, teilt seine Erkenntnisse aus dem Bereich Marketing und Produktmanagement. Er gründete außerdem ein Unternehmen und war unter anderem auch bei der Allianz. Der Technik-Enthusiast spricht in dieser Podcast-Episode über seine Laufbahn und Learnings.
Trumpp erklärt auch, warum er jeden Morgen um 5 Uhr aufsteht und welche wesentlichen Charaktereigenschaften seiner Meinung nach im C-Level-Bereich unerlässlich sind. Zudem gibt er Einblicke in seine Strategien im Umgang mit Stakeholdern.
Neben diesen Themen wirft Trumpp einen Blick in die Zukunft des Smart Homes...

Episode 170 mit Björn Bender (CEO, Rail Europe)

Episode 170 mit Björn Bender (CEO, Rail Europe)

34m 34s

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Das beantwortet Björn Bender, CEO von Rail Europe.

Was ist die Mission des Unternehmens und wie vereinfacht Rail Europe die Komplexität des europäischen Bahnsystems? Erfahren Sie mehr dazu in dieser Podcast-Folge, in der Franz Kubbillum mit Bender über seine langjährigen Erfahrungen in der Mobilitätsbranche spricht. Er gibt Einblicke in sein Management auf C-Level-Ebene, teilt seine persönlichen Ziele im Sport und seine Zukunftsvision. Zudem spricht Bender über die Bedeutung von Teamarbeit und Durchhaltevermögen. "Making train travel easy" ist einer von Benders Leitsätzen und er erklärt, wie er diese in der Realität umsetzt.

Wie Bender...

Bonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. Oetker

Bonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. Oetker

46m 41s

In dieser besonderen Episode trifft "Behind the C" auf "Change by Design"! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level.
Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA.
Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S/4HANA bevorzugt – den Greenfield- oder den Brownfield-Ansatz.
Erfahren Sie, warum es...

Episode 169 mit Heinrich Fritzlar (COO, OVB Holding AG)

Episode 169 mit Heinrich Fritzlar (COO, OVB Holding AG)

26m 50s

Heinrich Fritzlar, COO der OVB Holding AG, gewährt Einblicke in das C-Level der Versicherungsbranche sowie seine persönlichen Erfolgsstrategien. Er betont die Wichtigkeit von Optimismus, Resilienz und einem umfassenden fachlichen Hintergrund.
Fritzlar teilt seinen persönlichen Werdegang im C-Level und diskutiert die Überlegungen, ob es sinnvoll sein kann, einen Schritt zurück in eine Junior-Rolle zu gehen. Er erläutert in dieser Episode, welche Aufgaben seine Rolle beinhaltet, was seiner Meinung nach die größte Motivation im Team darstellt, und gibt wertvolle Tipps zum Selbstmanagement.

Themen:
- C-Level
- Versicherungsbranche
- Resilienz
- Selbstmanagement

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die...

Bonus Episode Was das C-Level über KI wissen muss mit Anna Kopp (CIO, Microsoft Germany)

Bonus Episode Was das C-Level über KI wissen muss mit Anna Kopp (CIO, Microsoft Germany)

49m 56s

In dieser Bonusepisode dreht sich alles um künstliche Intelligenz!
Was sagt eine Expertin mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der High-Tech-Branche zu den aktuellen Neuerungen bei künstlicher Intelligenz?
Anna Kopp, CIO von Microsoft in Deutschland und den Niederlanden, teilt ihre umfassenden Einblicke. Gemeinsam mit Franz Kubbillum spricht sie über die richtige Einführung und Nutzung von KI in Unternehmen sowie ihre Rolle als IT Director bei Microsoft. Kopp ist nicht nur Regional Office Lead des Microsoft Headquarters in Deutschland, sondern leitet auch das Frauennetzwerk Women@Microsoft.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von KI in Arztpraxen, die Erstellung einer Schimpfwortliste für...