Alle Episoden

Recap August mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap August mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

10m 36s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die August-Episoden. Welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, was die wichtigsten Learnings in diesem Monat waren und was Sie im September erwartet, hören Sie hier! Zudem sprechen die beiden über neue Fragen in den Episoden und ein Behind the C Event.

-----
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor...

Episode 182 mit Dr. Frank Postel (CTO, Breuninger)

Episode 182 mit Dr. Frank Postel (CTO, Breuninger)

35m 18s

„Viele Leute haben gar nicht so einen guten Geschmack, wie sie denken.“ – das meint Dr. Frank Postel, CTO bei Breuninger, einem der größten deutschen Luxus-Modehäuser.
Als CTO spricht er über die Herausforderungen des Wachstums im E-Commerce-Bereich und die Integration der IT- und Tech-Strategie in die Unternehmensstrategie. Was sind die Herausforderungen seines Jobs? Welche Auswirkungen hat KI auf das Unternehmen?

Postel arbeitet seit zehn Jahren bei Breuninger und hat die gesamte Transformation zum E-Commerce-Bereich von Anfang an begleitet und war maßgeblich am Aufbau der Tech-Organisation beteiligt. In seinem Rückblick auf die Meilensteine seiner Karriere teilt Postel wertvolle Einblicke in die...

Episode 181 mit Ulrike Braune (COO, DWS Schweiz)

Episode 181 mit Ulrike Braune (COO, DWS Schweiz)

29m 28s

Ulrike Braune, COO der DWS Schweiz, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, spricht über die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten einer C-Level-Position in einer Vermögensverwaltungsgesellschaft. Sie gewährt Einblicke in die Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben und die Organisation ihres Alltags.

Seit über 25 Jahren ist Braune bei der Deutschen Bank tätig: Wie hat sie es geschafft, in einem globalen Unternehmen im C-Level zu arbeiten? Sie reflektiert, was sie rückblickend in ihrer Karriere anders gemacht hätte, und betont die Bedeutung von lebenslangem Lernen, klaren Zielsetzungen und einer offenen Haltung für neue Ideen. Zudem hebt sie den Wert von Belastbarkeit und Teamarbeit in der Führungsebene hervor....

Episode 180 mit Sascha Meyer (CEO, MOIA)

Episode 180 mit Sascha Meyer (CEO, MOIA)

31m 43s

„Ich habe im Wesentlichen meinen Job nach den Menschen ausgesucht, die dort in der Führung waren.“- Sascha Meyer, CEO von MOIA, Gastdozent (St. Gallen) und Vice Chair der Shared Mobility Division der Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP). Er möchte die Zukunft der Mobilität verändern!

Moia betreibt eine Flotte von 565 vollelektrischen Kleinbussen zur Personenbeförderung und bietet so einen Mittelweg zwischen Taxi und ÖPNV an. Das Unternehmen ist der größte batterieelektrische Betreiber von einem solchen Fahrdienst in Europa.

Meyer spricht im Gespräch mit Franz Kubbillum über die Entwicklung und Herausforderungen von MOIA sowie die entscheidenden Phasen seiner eigenen Karriere. Dabei...

Episode 179 mit Alexander Tauer (CEO Germany, Dominos Pizza)

Episode 179 mit Alexander Tauer (CEO Germany, Dominos Pizza)

30m 49s

„Bei uns wird jede Pizza warm geliefert“ – das ist das Versprechen von Alex Tauer, CEO von Dominos Pizza Deutschland.
In dieser Episode spricht er mit Franz Kubbillum über die Wachstumsstrategie und den USP von Dominos Pizza sowie über die Herausforderungen und Trends in der Lieferbranche. Er erläutert die Bedeutung von Technologie und Digitalisierung für das Unternehmen und warum er Dominos als Tech-Unternehmen bezeichnet.

Tauer gibt zudem Einblicke in seinen facettenreichen Werdegang: Vom Jurastudium über das Investment Banking bis hin zur Arbeit im Motorsport. Wie führte ihn ein Zufall in die Lebensmittelbranche und schließlich zur Position des Deutschland-CEO von Dominos?...

Episode 178 mit Dr. Rainer Hoffmann (Chief Data Officer, EnBW)

Episode 178 mit Dr. Rainer Hoffmann (Chief Data Officer, EnBW)

35m 2s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Rainer Hoffmann, Chief Data Officer der Energie Baden-Württemberg (EnBW). Dr. Hoffmann diskutiert den erfolgreichen Verlauf komplexer IT-Transformationen im Bereich Daten und Analytik und erklärt, wie es gelingt, alle Beteiligten auf dieser Reise mitzunehmen.

Er gibt Einblicke in die Rolle, das Aufgabenspektrum und die Herausforderungen des CDOs im Data und Analytics Management. Der Wirtschaftsingenieur verdeutlicht, warum die Rolle des CDO nicht nur technisch, sondern auch eng mit Vertrieb, Branding und Marketing verknüpft ist.
Neben seiner Rolle als CDO ist Dr. Hoffmann auch Lehrbeauftragter am KIT für das Thema „Responsible AI“, Freelancer und Familienvater....

Episode 177 mit Dietmar Baro (CTO Applications & Technology, Danfoss)

Episode 177 mit Dietmar Baro (CTO Applications & Technology, Danfoss)

33m 29s

Dietmar Baro ist Chief Technology Officer bei Danfoss für alternative Food Production und Kreislaufwirtschaft. In einem Gespräch mit Franz Kubbillum gibt er Einblicke in seine Rolle und erklärt, was genau hinter diesem spannenden Bereich steckt.

Baro erzählt von seinem facettenreichen Werdegang und wie er durch die Förderung seines zunächst ungeliebten Chefs unterstützt wurde. Eine Schlüsselkompetenz, die ihm zu seinem heutigen Job verholfen hat, ist Eigenmotivation. Er erklärt, wie man diese Fähigkeit trainieren kann und welche zentrale Bedeutung sie für den beruflichen Erfolg tatsächlich hat.

Während des Gesprächs werden außerdem folgende spannenden Fragen diskutiert:
- Wie schafft man Transparenz in einem...

Episode 176 mit Daniel Lipp (CTO R&D Crop Protection, Syngenta Group)

Episode 176 mit Daniel Lipp (CTO R&D Crop Protection, Syngenta Group)

35m 36s

„Die Leute müssen sich wohlfühlen, dann kommen die Höchstleistungen vielleicht sogar von alleine“, meint Daniel, CTO für Forschung und Entwicklung im Bereich Pflanzenschutz bei der Syngenta Group. Im Gespräch mit Franz Kubbillum spricht Dehn darüber, wie man ein positives Teamgefühl schafft und warum der „Bierfaktor“ dabei entscheidend ist. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im Podcast.

Lipp gibt Einblicke, warum Landwirtschaft und Pflanzenschutz durch aktuelle technologische Revolutionen wie künstliche Intelligenz und Sensorik ein herausforderndes und spannendes Thema ist. Er spricht über die Herausforderung, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, und welche Methoden es heute schon gibt, um effizienter zu...

Bonus Episode - Was das C-Level über Nachhaltigkeit & Digitalisierung wissen muss mit Dr. Andrea Rösinger

Bonus Episode - Was das C-Level über Nachhaltigkeit & Digitalisierung wissen muss mit Dr. Andrea Rösinger

30m 30s

„Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft ist unabdingbar, insbesondere im Mittelstand!“ Das meint Dr. Andrea Rösinger im Gespräch mit Franz Kubbillum. Sie kommt aus der Softwarebranche und war über 23 Jahre bei SAP, wo sie Entwicklungsabteilungen leitete. Anschließend übernahm sie verschiedene C-Level-Rollen, unter anderem bei 4CAM und XA-AG. Derzeit ist sie in mehreren Beiräten aktiv und lehrt an der Frankfurt Business School. Zudem ist sie in der Geschäftsführung von Next Exit Future, einer Advisory Company.

Dr. Rösinger spricht über die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere über das Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit Digitalisierung. Dabei beleuchten sie die Bedeutung von...