Alle Episoden

Behind the C - Episode 207 mit Dr. Christopher Oster (Co-Founder, CLARK)

Behind the C - Episode 207 mit Dr. Christopher Oster (Co-Founder, CLARK)

36m 3s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Christopher Oster, dem Gründer von CLARK – einer innovativen Versicherungsplattform. Gemeinsam beleuchten sie die Gründungsgeschichte von CLARK, die Vision hinter der Plattform, die Nutzererfahrung sowie das zugrundeliegende Geschäftsmodell. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen in der Versicherungsbranche eingehend diskutiert.
Dr. Oster gibt Einblicke in die Rolle des CEO und betont die Bedeutung von Resilienz und Flexibilität im Unternehmertum. Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über die Zukunft des Maklergeschäfts im Kontext der digitalen Transformation und der Komplexität des Versicherungsmarktes diskutiert.
Außerdem beantwortet Dr. Christopher Oster folgende Fragen:
- Welche Unternehmensphase bei CLARK...

Bonus-Episode mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg und Ralf Gernhold (LIVE)

Bonus-Episode mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg und Ralf Gernhold (LIVE)

43m 5s

In diesem ganz besonderen Podcast sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann live mit zwei Gästen: Dr. Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO & Geschäftsführerin bei Everphone und eine Expertin für Finance und Leadership. Ralf Gernhold ist Programmleiter für VENDO der DB und bringt Fachwissen aus dem Bereich digitaler Transformation mit. Gemeinsam diskutieren sie, wie das C-Level in 2030+ aussehen wird:

- Welche Fähigkeiten werden 2030 unbedingt gebraucht?
- Welche Charaktereigenschaften benötigt man 2030+ im C-Level?
- Inwieweit wird KI das C-Level verändern?
- Welche Leadership-Stile werden jetzt gefordert?
- Was wird sich im C-Level nicht verändern?

Hören Sie bei dieser spannenden...

Bonus Episode über das digitale Transformations-Programm VENDO mit Ralf Gernhold (Deutsche Bahn)

Bonus Episode über das digitale Transformations-Programm VENDO mit Ralf Gernhold (Deutsche Bahn)

36m 42s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Ralf Gernhold über das Vendo-Projekt der Deutschen Bahn, ein Vorhaben mit über 485 Beteiligten, das die Vertriebssysteme der Bahn revolutioniert hat. Diese Systeme sind die Grundlage für den Ticketverkauf über die Bahn-App und Bahn.de und bilden eines der größten E-Commerce-Systeme Deutschlands. Gernhold erklärt, wie ein so umfangreiches Projekt strategisch und in mehreren Stufen geplant wird. Dabei geht er darauf ein, wie die Fortschritte gemessen und durch Testläufe abgesichert wurden. Von der Systemmigration über agile Methoden bis hin zum Stakeholder-Management teilt er wertvolle Einblicke in die Prozesse und Lehren des Projekts. Besonders spannend ist...

Episode 206 mit Alexander Stamm (COO, Losberger De Boer)

Episode 206 mit Alexander Stamm (COO, Losberger De Boer)

56m 22s

„90 % of success is showing up“ – mit diesem Leitsatz beschreibt Alexander Stamm, Chief Operating Officer von Losberger De Boer, die Bedeutung von Einsatzbereitschaft. Losberger De Boer ist ein Hidden Champion im Bereich flexibler modularer Raumlösungen. In diesem Gespräch mit Franz Kubbillum teilt Stamm seinen Werdegang und erzählt, wie seine Auslandserfahrungen, insbesondere sein Aufenthalt in Südafrika, seine Karriere und persönliche Entwicklung geprägt haben.

Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen in der Zeltvermietungsbranche, die Innovationsstrategien von Losberger sowie die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden.

Darüber hinaus gibt Stamm spannende Einblicke in die Bedeutung einer fokussierten Meetingkultur, die wichtigsten...

Recap Episode 2024

Recap Episode 2024

42m 46s

In dieser speziellen Episode lässt Franz Kubbillum gemeinsam mit Ann-Sophie Arzberger und Ann-Kathrin Treitz das Jahr 2024 Revue passieren. Die drei werfen einen Blick zurück auf die Highlights, Herausforderungen und spannenden Momente des Jahres und gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.

Folgende Fragen werden in dieser Episode beantwortet:

- Wie läuft die Aufnahme einer Episode ab?
- Was waren die größten Learnings aus Behind the C im Jahr 2024?
- Wie viele Personen hören den Podcast?
- Was ist für die Zukunft geplant?

Hören Sie in diese besondere Episode rein!

-----
Über Atreus – A Heidrick & Struggles...

Episode 205 mit David Möller (CEO, 4Packaging GmbH)

Episode 205 mit David Möller (CEO, 4Packaging GmbH)

41m 38s

In dieser Episode spricht Möller, seit zehn Jahren CEO von 4Packaging, über seine Rolle als Geschäftsführer eines familiengeführten Unternehmens in der zweiten Generation. 4Packaging unterstützt Markenartikler und Verpackungstiefdrucker bei der Entwicklung erfolgreicher und nachhaltiger Verpackungen.

Möller gibt Einblicke in die Verpackungsindustrie, spricht über Innovationstreiber, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und seine Erfahrungen mit dem Generationenwechsel. Er erzählt, wie er in die Geschäftsführerrolle hineingewachsen ist und weiterhin eng mit der Gründergeneration zusammenarbeitet. Zudem teilt er seine Perspektiven zur Digitalisierung, Social Media und Teambildung.

Weitere spannende Fragen, die Möller beantwortet sind:
- Was sind aktuelle Innovationstreiber in der Verpackungsindustrie?
- Was sind aktuell...

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sebastian Weber (CIO, E.ON)

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sebastian Weber (CIO, E.ON)

38m 45s

In dieser Bonus-Episode sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann mit Sebastian Weber, CIO von E.ON, über die Herausforderungen und Erfolge der digitalen Transformation. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Transformation bei E.ON – ein ehrgeiziges Projekt mit tausenden Beteiligten. Damit Transformation tatsächlich gelingt, betont Weber: „Man muss die Menschen mit in die Verantwortung nehmen, die es betrifft.“
Weber gibt tiefe Einblicke in den Ablauf eines Transformationsprojekts – von der Planung bis zur Umsetzung. Er spricht über zentrale Leadership-Themen wie Zielsetzung, Teambildung und den Umgang mit unvorhergesehenen Vorfällen während der Transformation. Er beleuchtet außerdem strategische Bausteine, die für die zukünftige Digitalisierung des Unternehmens...

Bonus Episode mit Carsten Cramer (Geschäftsführer, Borussia Dortmund)

Bonus Episode mit Carsten Cramer (Geschäftsführer, Borussia Dortmund)

32m 44s

Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement.
Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins?
- Wie lief die Transformation des Vereins ab?
- Was bedeutet Leidenschaft im Beruf für ihn?
Wie international die...

Episode 204 mit Michael Drolshagen (CEO & CTO, WashTec)

Episode 204 mit Michael Drolshagen (CEO & CTO, WashTec)

53m 12s

In dieser Episode spricht Drolshagen, CEO und CTO von WashTec, einem führenden Anbieter von Waschanlagen in Europa, über seine Karriere und die Herausforderungen der Branche. Im Gespräch mit Franz Kubbillum teilt er seine umfangreichen Erfahrungen aus großen Unternehmen wie Porsche und Hella und erläutert, wie ihm diese heute bei WashTec zugutekommen. Drolshagen geht auf die Innovationen in der Autowäsche ein und erklärt, wie WashTec als Vollanbieter in der Waschindustrie agiert. Zudem spricht er über die Unternehmensführung bei WashTec, die damit verbundenen Herausforderungen und die langfristige Strategie des Unternehmens.
Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist die Bedeutung von Entscheidungen in Unternehmen...

Episode 203 mit Dr. Ulrich Müller (CEO, operational services)

Episode 203 mit Dr. Ulrich Müller (CEO, operational services)

36m 10s

„Die Gegenwart bitte nicht zulasten der Zukunft optimieren.“ – so lautet das Credo von Dr. Ulrich Müller, CEO der operational services GmbH. Im Gespräch mit Franz Kubbillum spricht er über seinen vielseitigen Werdegang und die Herausforderungen, die er als C-Level-Manager in der IT-Branche meistern musste. Müller teilt wertvolle Einblicke in seine Erfolgsstrategien und wichtigsten Learnings.

Zu Beginn seiner Karriere war Dr. Müller in einer Managementberatung tätig und gründete mit 32 Jahren eine eigene Beratung, die sich auf Start-ups und Venture Capitals konzentrierte. Ein zufälliges Treffen führte ihn zu T-Systems, wo er in verschiedenen Positionen , darunter im Vertriebsmanagement und Business...