Alle Episoden

Episode 53 - Von der Hotellerie zum Food Serial Entrepreneur - mit Maurice Beurskens

Episode 53 - Von der Hotellerie zum Food Serial Entrepreneur - mit Maurice Beurskens

33m 5s

Maurice Beurskens ist selbstständiger Berater im Corporate- und Start-up-Bereich und Beiratsmitglied bei inoqo.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Maurice Beurskens über den Einfluss und die Herausforderungen der Digitalisierung in der Lebensmittelbranche. Beurskens war als CEO und COO in verschiedenen Unternehmen dieser Branche tätig. Zuletzt war er CEO bei gurkerl.at, hat diese Position jedoch kürzlich verlassen. Was waren die Gründe für seinen Ausstieg?

Beurskens hat daneben eigene Start-ups gegründet. Welche Erkenntnisse hat er bei der Wachstumsphase der Start-ups gewonnen und was muss dabei besonders beachtet werden? Im Podcast vergleicht er die Aufgaben und Verantwortung eines Gründungsmitglieds mit denen einer...

Episode 52 - Wenn du einen Ball wirfst, musst du ihn fangen können - mit Interim CIO Drazen Bopp

Episode 52 - Wenn du einen Ball wirfst, musst du ihn fangen können - mit Interim CIO Drazen Bopp

32m 56s

Drazen Bopp ist Interim Manager und Senior Advisor mit Fokus auf IT, Strategie und Technologie.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Drazen Bopp über die stark wachsende Relevanz von IT im Unternehmen und über die Rolle eines CIOs und CTOs.

Bopp arbeitete bereits bei Unternehmen wie BCG, Bayer und gemeinnützigen Organisationen. Während seiner Laufbahn hatte er zahlreiche CIO-Rollen in verschiedenen Branchen inne. Wie prägt ihn sein erster Job noch heute? Was hat er durch seine Arbeit bei BCG gelernt?

Bopp spielte fast 20 Jahre Handball. Was hat er dabei gelernt und was hat ihm das als Schule fürs Leben...

Episode 51 - Von der Strategie bis zur Umsetzung - Marketing Insights mit CMO und Executive Advisor Christina Käßhöfer

Episode 51 - Von der Strategie bis zur Umsetzung - Marketing Insights mit CMO und Executive Advisor Christina Käßhöfer

40m 50s

Christina Käßhöfer ist selbstständig, hat Aufsichtsratsmandate, ist Interim-C-Level und CMO sowie Beirätin und Moderatorin.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Christina Käßhöfer über wettbewerbsfähige Positionierungsstrategien von Marken sowie über ihre Erfahrungen in der Selbstständigkeit.

Nach ihrem BWL-Studium hat Käßhöfer bei renommierten Marken wie Otto, Diesel, Gerry Weber und Triumph gearbeitet. Besonders hervorzuheben ist ihre Zeit bei Diesel, wo sie an einem spannenden Restrukturierungsprojekt zur Neupositionierung der Marke beteiligt war, schließlich ins C-Level aufstieg und die Rolle des CMOs übernahm.

Was sind die Aufgaben eines CMOs? Was macht die Arbeit eines CMOs so spannend? Welche Charaktereigenschaften sollte eine CMO haben?...

Episode 50 - Tom Henkel: Du kannst selten beeinflussen, was auf Dich zukommt, aber wie du damit umgehst

Episode 50 - Tom Henkel: Du kannst selten beeinflussen, was auf Dich zukommt, aber wie du damit umgehst

33m 4s

Tom Henkel ist Managing Director und CIO der E/D/E Gruppe (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler)

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Tom Henkel über seine spannende Zeit im Supply Chain und Logistics Consulting.

Nach dem Studium startete Henkel seine Karriere bei Siemens, wo er seine Leidenschaft für Logistik und SCM entdeckte. Er spricht über spannende Projekte auf internationaler Ebene.

Im Laufe seiner Karriere hatte Henkel die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen in C-Level-Positionen zu arbeiten. Zu seinen Stationen zählen Siemens, Vice President bei Amer Sports, sowie die Rolle des CIO EMEA bei C&A. Außerdem war er als selbständiger Berater tätig. Wie wurde...

Episode 49 - Digitale Nomadin, LinkedIn Top Voice und Lady Miss Sunshine Emily Erker

Episode 49 - Digitale Nomadin, LinkedIn Top Voice und Lady Miss Sunshine Emily Erker

32m 53s

Emily Erker ist CEO von easyB2P sowie LinkedIn Top Voice & Trainerin

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Emily Erker über das Thema LinkedIn und den Lebensstil der digitalen Nomaden.

Emily Erker wusste schon seit sie 12 Jahre alt war, dass sie in der Medienbranche arbeiten wollte. Bevor sie ihre eigene LinkedIn-Agentur, easyB2B, gründete, war sie im Bereich Marketing & Sales angestellt. Heute hat sie zwei Unternehmen, die sich mit Positionierung und B2P über LinkedIn und anderen Plattformen beschäftigen. Wie kam es dazu, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat?

Die beiden sprechen darüber, wie sie es geschafft hat,...

Episode 48 - CFO für Hollywood, Netflix & Fernsehproduktionen - mit Cecilia Bergendahl von SF Studios

Episode 48 - CFO für Hollywood, Netflix & Fernsehproduktionen - mit Cecilia Bergendahl von SF Studios

34m 2s

Cecilia Bergendahl ist CFO der SF Studios.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Cecilia Bergendahl über die Perspektive eines CFOs auf die Film-, Fernseh- und Streaming-Industrie. SF Studios, ein sehr traditionelles Filmstudio aus Schweden, hat den neuen Film "A man called Otto" mit Tom Hanks produziert.

Dabei gewährt Bergendahl interessante Einblicke in die Arbeit in Hollywood und zeigt auf, wie viel Aufwand tatsächlich hinter einem Film steckt, bevor er letztlich im Kino zu sehen ist. Sie verrät auch, was die Aufgabe eines CFOs einer Filmproduktionsfirma so speziell macht.

Die beiden sprechen auch über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die...

Episode 47 – Sprache muss inklusiv sein! - mit Witty Works Gründerin und CEO Nadia Fischer

Episode 47 – Sprache muss inklusiv sein! - mit Witty Works Gründerin und CEO Nadia Fischer

38m 46s

Nadia Fischer ist CEO & Co-Founder, Witty Works und Dozentin
WittyWorks bietet mit dem Diversifier eine auf künstlicher Intelligenz basierende Sprach-Software an, welche dabei hilft, Texte in allen Bereichen in einer inklusiven Form zu verfassen.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nadia Fischer über den Einfluss von Sprache und wie schnell man unbeabsichtigt Voreingenommenheit ausdrücken kann.

Ursprünglich strebte Nadia Fischer an, Kriegsjournalistin zu werden, war sich jedoch lange Zeit nicht sicher, welchen beruflichen Weg sie wirklich einschlagen wollte. Ihre Suche nach der beruflichen Leidenschaft führte sie zu den Vereinten Nationen, wo sie in Abrüstungsverhandlungen involviert war. Sie unternahm dann...

Episode 46 - Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen - mit Prof. Dr. Stefan Scherer

Episode 46 - Man kann alles schaffen, man muss es nur wollen - mit Prof. Dr. Stefan Scherer

37m 49s

Prof. Dr. Stefan Scherer ist Gründer und Inhaber der Scherer Akademie für Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenskultur, Dozent, Interim Manager und CxO.

Die Scherer Akademie möchte mit seinen Methoden einen Beitrag für ein bewussteres Leben im privaten und beruflichen Umfeld leisten.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Prof. Dr. Stefan Scherer über die Arbeit an seiner Akademie und die Bedeutung von Vertrauen innerhalb des Unternehmens, zwischen Mitarbeitern sowie zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.

Scherer erzählt von seinem Werdegang, der ihn vom Maschinenbau- in die Lebensmittelbranche führte, wo er mehrere C-Level-Positionen innehatte und zweimal von heute auf morgen zum CEO auf internationaler Ebene...

Episode 45 - Investment Punk und Multimillionär Gerald Hörhan

Episode 45 - Investment Punk und Multimillionär Gerald Hörhan

40m 1s

Gerald Hörhan ist Gründer & CEO der Investment Punk Academy

Die Investment Punk Academy zählt zu den größten und am schnellsten wachsenden Finanz- und Investment-Plattformen im deutschsprachigen Raum mit einem Portfolio von über 200 Immobilien.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Gerald Hörhan über seinen spannenden Werdegang - von seinem Studium an der Harvard Universität, über seine Zeit bei JP Morgan, bis hin zur Gründung seiner eigenen Investment Academy.

Hörhan erzählt, dass er bereits im Alter von 12 Jahren den Wunsch verspürte, eines Tages erfolgreich und wohlhabend zu sein. Aus diesem Grund setzte er alles daran, die Schule exzellent...

Episode 44 - „Wir machen die Krankenhausbetten leer“ - mit intumind Co-Founder & CEO Dr. Marc Reinbach

Episode 44 - „Wir machen die Krankenhausbetten leer“ - mit intumind Co-Founder & CEO Dr. Marc Reinbach

41m 33s

Dr. Marc Reinbach ist Co-Founder und CEO intumind.de

intumind bietet innovative E-Health Coaching-Produkte an, die darauf abzielen, die mentale und körperliche Gesundheit zu verbessern. Dazu gehören Programme wie Stärkung des Selbstbewusstseins, Abnehmen oder glückliche Lebensführung.
In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Marc Reinbach, wie er während seines Medizinstudiums und der Zeit als Facharzt im Krankenhaus mit seiner Frau gemeinsam ihr eigenes Start-Up gegründet hat. Die Vision der beiden: "Wir wollen die Krankenhausbetten leer machen."
Ziel des Start-ups ist es, mit kleinen Veränderungen einen großen Impact zu erzielen und den Mainstream zu erreichen. Aber wie kann man diesen Maßenmarkt...