Alle Episoden

Episode 140 - Technologie ist entscheidend! – mit Andreas Westendörpf

Episode 140 - Technologie ist entscheidend! – mit Andreas Westendörpf

36m 16s

Guter Schlaf - die Bedeutung von Matratzen und Regeneration ist Andreas Westendörpf bewusst: Er ist CTO von Emma Sleep, zuvor arbeitete er unter anderem bei KPMG, Zalando und Engel & Völkers. Der Technologie Fan gewährt spannende Einblicke in seine Erfolgsstrategien in einem schnell wachsenden Unternehmen.
Westendörpf spricht über die Charaktereigenschaften, die im C-Level benötigt werden, und gibt eine Prognose für die Zukunft.
Wie wirkt sich die KI auf Unternehmen aus? Was denkt er über die Work-Life Balance als junger Vater? Weshalb sieht er Sustainable Pace als unabdinglich an? Und was meint der CTO mit Unlearning im C-Level?
Die Antworten warten...

Episode 139 – Es braucht sozialen Klebstoff! - mit Christoph Maier

Episode 139 – Es braucht sozialen Klebstoff! - mit Christoph Maier

30m 5s

Christoph Maier arbeitet im tiefen bayrischen Wald bei einem renommierten Hardware-Hersteller: Er ist Vorstandsmitglied bei der Thomas-Krenn-AG und berichtet über sein deutsches „Erfolgsrezept“ und was er von anderen Führungskräften lernen konnte.
So erklärt er, weshalb man sich als Vorstand 50 % seiner Zeit für die „Adlerperspektive“ nehmen sollte und wie der Sport als Schule fürs Leben dienen kann.
Was die Vision der Thomas-Krenn-AG ist, wie Maier über die sozialen Kontakte in der Remote Culture denkt und inwieweit sich das C-Level verändern wird, erfahren Sie in dieser Episode Behind the C!

Themen:
- Hardware
- C-Level
- IT

Über Atreus –...

Episode 138 – Investiere in Kunstwerke! - mit Svenja Heyer

Episode 138 – Investiere in Kunstwerke! - mit Svenja Heyer

32m 55s

Ab einem Invest von 1000 Euro sind Sie im Kunsthandel dabei: Das bietet arttrade und bei diesem Unternehmen ist Svenja Heyer Co-Founderin. Welche Vorteile haben Kunstwerke als Assets? Wie funktioniert die Auswahl der Kreationen und muss man Expertise in dem Bereich haben? Was ist eine emotionale Rendite?

Sie spricht auch darüber, was ihr im Arbeitsalltag hilft, weshalb Hierarchien ihre Berechtigung haben und wie das C-Level zukünftig aussehen könnte. Was Sie in ihrer Zeit bei McKinsey lernen konnte und was das nächste Ziel von arttrade ist, erfahren Sie hier.

Themen:
- Unternehmensgründung
- Geldanlage
- arttrade

Über Atreus – A Heidrick...

Episode 137 - Hinterfrage alltägliche Dinge! -  mit Axel Kaiser

Episode 137 - Hinterfrage alltägliche Dinge! - mit Axel Kaiser

33m 54s

Sind die Verheißungen von Zahnpasta eine Lüge? – Axel Kaiser meint: Ja! Er gründete Denttabs, ein Unternehmen, das Tabletten fürs Zähneputzen statt Zahnpasta herstellt. Ursprünglich war Kaiser gelernter Kfz-Mechaniker, dann lernte er Programmieren, zudem arbeitete er als Fotograf. Sein Unternehmen entstand aus einer Verkettung von Zufällen, heute beliefert Denttabs bekannte Drogerieketten und über 40 Länder weltweit.

Wieso können Zahnputztabletten vorteilhaft sein, auch wenn eine bessere Reinigungsleistung gegenüber Zahnpasta nicht belegbar ist? Weshalb sollte man auch in Unternehmen viel hinterfragen? Und was macht man bei Gegenwind gegen die Unternehmensidee?

Axel Kaiser beantwortet die Fragen in dieser Episode „Behind the C“.

Themen:...

Episode 136 – Die richtige Balance ist entscheidend! – mit Dr. Claus Bischoff

Episode 136 – Die richtige Balance ist entscheidend! – mit Dr. Claus Bischoff

34m 55s

Dr. Claus Bischoff weiß beim Segeln und im C-Level um die Relevanz eines festen Standes. Er arbeitete unter anderem 15 Jahre lang bei Bosch, zudem bei Magna und Continental, heute ist er CTO beim weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten Lenze.

Ist eine Business-Welt ohne das C-Level möglich? Und was ist eines der großen Mankos in deutschen Unternehmen? Dr. Claus Bischoff weiß, wie man High-Performance-Teams bildet und warum Schwächen nicht entscheidend sind. Zudem spricht er darüber, wie man in Firmen Entscheidungen trifft und wettbewerbsfähig wird.

Was haben Segeln und das C-Level gemeinsam, und wie praktiziert er Zen-Meditation? Alle Antworten dazu und weshalb er...

Episode 135 - Du musst wissen, wo dein Limit ist! -  mit Thomas Perlitz

Episode 135 - Du musst wissen, wo dein Limit ist! - mit Thomas Perlitz

33m 4s

Thomas Perlitz nennt sich selbst einen Tausendsassa. Er sagt, was er denkt, und spricht auch über die Schattenseiten im C-Level. Er war unter anderem bei Henkel, Siemens und arbeitete als CHRO und Geschäftsführer bei BestSecret. Zudem ist Perlitz Teil von allygatr, einem Frühphasen-Investor in HR Tech, er hilft Unternehmen, Private Equity umzusetzen, und übernimmt Interim Mandate.

Was passiert auf dem Arbeitsmarkt? Wie kann KI das Personalwesen verändern? Was sind die HR-Trends? Das beantwortet der HR-Experte. Wie er TikTok nutzt, ob das Studium wirklich so wichtig ist und weshalb jeder eine „Happy List“ führen sollte, erzählt er in dieser Episode „Behind...

Episode 134 - Du musst als Leader nicht vorausgehen - mit Sergio Klaus-Peter Voigt

Episode 134 - Du musst als Leader nicht vorausgehen - mit Sergio Klaus-Peter Voigt

32m 0s

Sergio Klaus-Peter Voigt hat MediaMarktSaturn mit aufgebaut und nach jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Positionen sein eigenes Unternehmen GAPTAC GmbH gegründet. Er spricht über seine berufliche Laufbahn, die Vor-& Nachteile des eigenen Business und seine zahlreichen Learnings.

Wie sich Unternehmensstrukturen verändert haben, in welchen Situationen er Personen bewusst konfrontiert und wie man Unternehmen erfolgreich und wertegeleitet führt, erzählt er hier. Weshalb der Schlüssel zum Erfolg der Mensch ist, erfahren Sie in dieser Folge „Behind the C"!

Themen:
- Karriere
- Unternehmensführung
- MediaMarktSaturn

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur...

Episode 133 - Done is better than perfect - mit Finnoconsult & ENNO studio

Episode 133 - Done is better than perfect - mit Finnoconsult & ENNO studio

45m 41s

In dieser Episode erzählen drei Gäste von ihrem Weg in die Unternehmensgründung: Martin Schachinger und Chris Berger gründeten Finnoconsult, eine digitale Innovationsberatung für Banken und Versicherungen. Guillaume Vaslin rief ENNO studio, eine Design-Beratung für digitale und innovative Produkte, ins Leben.

Die Drei berichten, wie man die Bootstrap-Phase durchsteht, ob die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen zwölf Nationen funktioniert und wie der Arbeitsalltag der Gründer aussieht. Schalten Sie für spannende Insights zu diesen Start-ups ein!

Themen:

- Unternehmensgründung
- Teamwork
- Design

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option...

Episode 132 - Jeder sollte seinen eigenen Coach haben - mit Kimberly Breuer

Episode 132 - Jeder sollte seinen eigenen Coach haben - mit Kimberly Breuer

25m 41s

Die Krankheitstage in Deutschland sind gestiegen, man wartet monatelang auf einen Therapieplatz und die Fehltage der Angestellten belasten die Unternehmen. Kimberly Breuer will dieses Problem lösen, dafür gründete sie das Start-up Likeminded.

Das Unternehmen hat die Mission, die mentale Gesundheit von Mitarbeitern zu stärken. Hierfür werden verschiedenste Formate wie Einzelgespräche mit Therapeuten, Coaches oder Gruppensitzungen online angeboten.

Kimberly spricht über die Zukunft der Therapie, wird KI menschliche Therapeuten ersetzen? Und was konnte sie selbst beim Gründen lernen? Wieso sollte jedes Start-up einen Coach haben? Und wie kann man Burnouts effektiv vorbeugen? Breuer gibt die Antworten und unterlegt sie mit wissenschaftlichem...

Episode 131 - Born to bank - mit Stefanie Salata

Episode 131 - Born to bank - mit Stefanie Salata

27m 36s

Stefanie Salata nennt sich eine gebürtige Bankerin, sie ist Finanzexpertin par excellence. Ihre Karriere startete sie bei der Deutschen Bank, sie war Vorsitzende der Geschäftsleitung der Berliner Bank, mittlerweile ist sie Aufsichts- und Beirätin. Sie spricht darüber, wie man Karriere macht: Drängt man selbst nach mehr Verantwortung oder lässt man seine Leistungen für sich sprechen?

Zudem schildert sie, wie es ist, als Mutter Karriere zu machen, und wie das Umfeld reagiert. Welche Unterschiede sie bei ihren weiblichen und männlichen Azubis feststellt und was sie während ihrer Laufbahn lernen konnte, erzählt sie in dieser Folge „Behind the C“.

Themen:
- Deutsche...