Alle Episoden

Episode 97 - Alter neu gedacht: Mehr Wertschätzung für unsere Senioren - mit Dagmar Hirche

Episode 97 - Alter neu gedacht: Mehr Wertschätzung für unsere Senioren - mit Dagmar Hirche

31m 44s

Dagmar Hirche ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins „Wege aus der Einsamkeit“.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dagmar Hirche über die Herausforderungen der Einsamkeit im Alter und die Förderung der Digitalkompetenz bei Senioren. Dabei beschreibt Hirche über ihre Motivation bzw. Mission, älteren Menschen in der Gesellschaft mehr Anerkennung zu verschaffen.

Während der Corona-Pandemie gewann die Digitalisierung stark an Bedeutung und Hirche begann Zoom-Kurse für Senioren einzuführen. Mit dieser Initiative stieß sie auf begeisterte Resonanz. Wie haben diese Schulungen aus heutiger Sicht den Verein verändert?

Natürlich diskutieren die beiden auch darüber, wie Unternehmen dazu beitragen können, Technologien für ältere...

Episode 96 - Female Health Revolution: Die Vision von femtis - mit Marie-Louise Freesemann

Episode 96 - Female Health Revolution: Die Vision von femtis - mit Marie-Louise Freesemann

32m 14s

Marie-Louise Freesemann ist CEO bei femtis.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Marie-Louise Freesemann über ihren Weg von der Unternehmensberatung zum E-Commerce bis hin zur Geschäftsführerin von femtis.

Femtis hat es sich zur Mission gemacht, Female Health Produkte auf den Markt zu bringen und sowohl Frauen als auch Männer darüber aufzuklären. Mitbewerb, sagt sie, ist für sie willkommen. Besonders, wenn es um Aufklärung geht.

Bevor sie Geschäftsführerin bei femtis wurde, arbeitete sie unter anderem bei Roland Berger, Amazon und Amorelie. Was hat sie aus diesen Berufsstationen für ihre jetzige Arbeit mitgenommen?

Wie wichtig ihr Achtsamkeit und Gesundheit sind, teilt...

Episode 95 - „Perfect is the enemy of done“ - mit Peter Scheipl

Episode 95 - „Perfect is the enemy of done“ - mit Peter Scheipl

28m 32s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Peter Scheipl über die Rolle des CDOs und das Thema Achtsamkeit.

Mit Mitte 20 gründete Scheipl bereits zwei Unternehmen im digitalen Bereich. Nach 9 Jahren Selbständigkeit stieg er dann als CDO beim Kurier Medien Haus ein. Was beinhaltet der Aufgabenbereich eines CDO und wie unterscheidet sich die Rolle vom Chief Technology Officer (CTO)?

Scheipl beschreibt, wie wichtig die eigene unternehmerische Erfahrung für seine berufliche Entwicklung war und wie sie ihn auch heute noch bei seinen C-Level-Positionen prägt. Die beiden sprechen auch über die Angst zu gründen und den Wandel in der deutschen Start-up-Branche....

Episode 94 – „LinkedIn ist die wichtigste Plattform der Welt“ - mit Moritz Neuhaus

Episode 94 – „LinkedIn ist die wichtigste Plattform der Welt“ - mit Moritz Neuhaus

37m 53s

Moritz Neuhaus ist Gründer und CEO von Insight Consulting GmbH.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Moritz Neuhaus über die Potenziale von LinkedIn und die Beratungsfirma, die er für LinkedIn-Marketing gegründet hat. Neuhaus erläutert auch seinen Werdegang in die Beratungsbranche.

Während eines Auslandssemesters entdeckte Neuhaus das Thema Beratung für sich und wurde später Teil einer studentischen Unternehmensberatung. Diese Erfahrungen inspirierten ihn, sein eigenen Online-Format zu entwickeln. Im Podcast erzählt er, wie er mit 21 Jahren sein eigenes Unternehmen gründete.

Sie sprechen auch über die wachsende Bedeutung und Zukunft von LinkedIn, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Moritz Neuhaus...

Episode 93 – Karriere-Coup: vom Musicalstar zur Investorin - mit Katja Ruhnke

Episode 93 – Karriere-Coup: vom Musicalstar zur Investorin - mit Katja Ruhnke

37m 27s

Katja Ruhnke ist Business Angel und Co- Gründerin von CK Ventures.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Katja Ruhnke über ihren außergewöhnlichen Weg von der Bühne als Musicalstar ins Unternehmertum.

Eigentlich hatte Ruhnke nie den Wunsch, in der Wirtschaft oder als Unternehmerin tätig zu sein. Seit sie 14 Jahre alt war, wollte sie immer als Musicaldarstellerin auf der Bühne stehen. Über 10 Jahre arbeitete sie mit Leidenschaft in Musicals. Doch aufgrund familiärer Umstände musste sie diese Karriere aufgeben. Wie gelangte sie dann in die Start-up- und Investorenszene?
Gemeinsam mit ihrer Schwester gründete sie CK Ventures. Inzwischen investieren sie in...

Episode 92 - Vollgas und Bremse gleichzeitig - Drifting mit Dr. Isabell Claus

Episode 92 - Vollgas und Bremse gleichzeitig - Drifting mit Dr. Isabell Claus

28m 16s

Dr. Isabell Claus ist Managing Director und Co-Founderin von thinkers.ai.

Außerdem ist sie unter anderem Preisträgerin von Winner Europe State Award '22 und Innovator of the Year '22.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Isabell Claus über thinkers.ai und C-Level-Positionen im Technologiebereich.

thinkers.ai durchsucht das Web nach relevanten Informationen für Unternehmen mithilfe automatisierter Webrecherchen. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf Business Development, Sales, Marketing und Web-Sicherheit. Im Gespräch enthüllt Dr. Claus weitere spannende Use-Cases von thinkers.ai für Unternehmen.

Dr. Claus erzählt, wie sie als Quereinsteigerin in die Technologiebranche fand und bereits zuvor ein Unternehmen im Bereich Cybersecurity...

Episode 91 – „Jeder Mitarbeiter im Unternehmen ist gleichwertig!“ - mit Anja Tschirner

Episode 91 – „Jeder Mitarbeiter im Unternehmen ist gleichwertig!“ - mit Anja Tschirner

31m 17s

Anja Tschirner ist Managing Director bei mehreren Unternehmen der Royal Spirit Group.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Anja Tschirner über ihre Zeit in der Textilbranche bei Schiesser und Metro und wie sie sich als Expertin für Buying und Sourcing etablierte.

Die Royal Spirit Group mit Hauptsitz in Hongkong ist eine Gruppe marktführender Unternehmen, die sich auf das Design, den Handel und den Export von Modebekleidung und Accessoires für große Marken weltweit spezialisiert hat.

Bevor Tschirner zu Royal Spirit kam, sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei Schiesser und der Metro. Zusätzlich gründete sie gemeinsam mit Sylvie Meis ihr eigenes Unternehmen....

Episode 90 – Mit 30 schon CFO - mit Melanie Thomann-Bopp

Episode 90 – Mit 30 schon CFO - mit Melanie Thomann-Bopp

25m 3s

Melanie Thomann-Bopp ist CFO bei Nolte Küchen und Mitglied in den Aufsichtsräten von Hornbach und Peek & Cloppenburg.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Melanie Thomann-Bopp über ihren Karriereweg von Douglas bis hin zur CFO-Position bei Nolte Küchen. Bopp ist keine klassische CFO, denn neben den "traditionellen Aufgaben" betreut sie auch Vertrieb und Marketing. Wie sie diese Bereiche vereint und unter einen Hut bringt, verrät sie im Podcast.

Die beiden diskutieren auch den Wandel im C-Level-Management und wie sich die Interaktion der verschiedenen Bereiche verändert hat. Dabei sprechen sie über die sich wandelnden Anforderungen an C-Level-Positionen.

Abschließend teilt sie...

Episode 89 - „Im C-Level ist man nicht immun - man wird ständig beobachtet“ - mit Dr. Marion Welp

Episode 89 - „Im C-Level ist man nicht immun - man wird ständig beobachtet“ - mit Dr. Marion Welp

28m 34s

Dr. Marion Welp ist Mitglied in mehreren Aufsichtsräten und Executive Advisor.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Marion Welp über die Wichtigkeit von Charakter im C-Level und ihren Weg vom Jura-Studium ins C-Level im Bereich HR bei Esprit.

Dr. Welp hat sowohl in Deutschland als auch in den USA Jura studiert und ist in beiden Ländern als Anwältin tätig. Dabei spricht sie über die Unterschiede zwischen dem deutschen und amerikanischen Rechtssystem, wie sich das Studium und der Rechtsprozess unterscheiden. Welches System bevorzugt sie persönlich? Und welche Fähigkeiten, die sie sich während ihres Studiums angeeignet hat, helfen ihr noch...

Episode 88 – KI im C-Level-Management - mit Dr. Bernhard Kopp

Episode 88 – KI im C-Level-Management - mit Dr. Bernhard Kopp

30m 7s

Dr. Bernhard Kopp ist CFO, Interim Manager und Interim Executive.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Bernhard Kopp über Interim Management und die Veränderungen, die künstliche Intelligenz und moderne Managementansätze in der Rolle von C-Level-Managern bringt. Dr. Kopp ist derzeit CFO bei Wire, einer Kommunikationsplattform für sichere B2B-Kommunikation. Was waren seine Beweggründe, sich für das Interim Management zu entschieden?

Welche Auswirkung wird KI auf die traditionellen Strukturen und Arbeitsweisen in Führungspositionen haben? Was macht eine gute Führungskraft eigentlich aus? Gibt es bestimmte Charakteristika, die in Zukunft immer wichtiger werden? Das sind nur einige Fragen, die in dieser Episode...