Alle Episoden

Episode 132 - Jeder sollte seinen eigenen Coach haben - mit Kimberly Breuer

Episode 132 - Jeder sollte seinen eigenen Coach haben - mit Kimberly Breuer

25m 41s

Die Krankheitstage in Deutschland sind gestiegen, man wartet monatelang auf einen Therapieplatz und die Fehltage der Angestellten belasten die Unternehmen. Kimberly Breuer will dieses Problem lösen, dafür gründete sie das Start-up Likeminded.

Das Unternehmen hat die Mission, die mentale Gesundheit von Mitarbeitern zu stärken. Hierfür werden verschiedenste Formate wie Einzelgespräche mit Therapeuten, Coaches oder Gruppensitzungen online angeboten.

Kimberly spricht über die Zukunft der Therapie, wird KI menschliche Therapeuten ersetzen? Und was konnte sie selbst beim Gründen lernen? Wieso sollte jedes Start-up einen Coach haben? Und wie kann man Burnouts effektiv vorbeugen? Breuer gibt die Antworten und unterlegt sie mit wissenschaftlichem...

Episode 131 - Born to bank - mit Stefanie Salata

Episode 131 - Born to bank - mit Stefanie Salata

27m 36s

Stefanie Salata nennt sich eine gebürtige Bankerin, sie ist Finanzexpertin par excellence. Ihre Karriere startete sie bei der Deutschen Bank, sie war Vorsitzende der Geschäftsleitung der Berliner Bank, mittlerweile ist sie Aufsichts- und Beirätin. Sie spricht darüber, wie man Karriere macht: Drängt man selbst nach mehr Verantwortung oder lässt man seine Leistungen für sich sprechen?

Zudem schildert sie, wie es ist, als Mutter Karriere zu machen, und wie das Umfeld reagiert. Welche Unterschiede sie bei ihren weiblichen und männlichen Azubis feststellt und was sie während ihrer Laufbahn lernen konnte, erzählt sie in dieser Folge „Behind the C“.

Themen:
- Deutsche...

Episode 130 - Du kannst nicht nur hustlen! -  mit Cornelia Dingendorf

Episode 130 - Du kannst nicht nur hustlen! - mit Cornelia Dingendorf

30m 26s

Cornelia Dingendorf ist Gründerin mit Leidenschaft: Sie möchte mit ihrem Start-up Youpila Studios Frauen beim Sport begleiten. Feminine Fitness - ihr Start-up verfolgt einen holistischen Ansatz, es werden unter anderem ein MamaConcept mit innovativen Rückbildungskursen, Yoga, Ballett, Prenatal Fitness und Barre Workouts angeboten. Sie erklärt, was Barre Training ist und welche Franchise-Pläne sie für Youpila Studios hat.

Zusätzlich führt sie gemeinsam mit Jackie Leuer-Hingsen, die bereits Gast in „Behind the C" war, ein weiteres Unternehmen: Das Start-up Newma konzipiert Produkte für das Wochenbett. Hören Sie, wie sich die beiden Firmen bei der Gründung unterscheiden und ob ihre Unternehmen einen Nischenmarkt...

Episode 129 - Vom abgedrehten Wissenschaftler zum CEO - mit Dr. Wolfgang Hiller

Episode 129 - Vom abgedrehten Wissenschaftler zum CEO - mit Dr. Wolfgang Hiller

37m 11s

Von Bosch, Mubea über Deloitte: Hiller arbeitete in unterschiedlichsten Positionen und Ländern, er ist seit über 30 Jahren in der Automobilindustrie tätig. Im Podcast spricht er über seinen Weg ins Top-Management und zeigt, was wichtig ist im C-Level.

Worin unterscheidet sich die Unternehmenskultur in Japan von unserer? Wie verhandelt man am besten bei Geschäften im Nahen Osten? Was war der beste Ratschlag, den er je bekommen hat? Und was ist sein unkonventioneller Geheimtipp, um die Leistungsfähigkeit eines Produktionswerks sofort zu verstehen?
Alle Antworten auf diese Fragen hören Sie in dieser Episode „Behind the C".

Themen:
- C-Level
- Arbeit im...

Episode 128 - Wir krempeln die Textilbranche um! - mit Robert Kapferer

Episode 128 - Wir krempeln die Textilbranche um! - mit Robert Kapferer

27m 21s

Aus Krankenhausbettwäsche wird frisches Garn und aus einer Vision wird ein Unternehmen:
Die Textilindustrie muss wieder nach Europa zurück – und zwar als Kreislaufwirtschaft.

Dafür kämpft Circularity, das Start-up von Robert Kapferer und seinem besten Freund. Er möchte internationale Wertschöpfungsketten neu organisieren und den Textilmarkt revolutionieren. Aus Textilabfällen entsteht neue Kleidung, die Umwelt wird geschont und Materialkosten liegen bei Null.

Wie genau das funktioniert, wo er seine Mission gestartet hat, ob es genug Baumwolle auf dieser Welt gibt und was seine Zukunftspläne sind, hören Sie hier!

Themen:
- Klimaschutz
- Kreislaufwirtschaft
- Textilbranche
- Start-Up

Über Atreus – A Heidrick...

Episode 127 - Verbinde Intuition und Daten! - mit Thorsten Heilig

Episode 127 - Verbinde Intuition und Daten! - mit Thorsten Heilig

28m 3s

Wie sieht das Leben im Silicon Valley aus? Und wieso leitet Thorsten Heilig sein Start-up lieber in Heidelberg? Er gibt Insights über die Menschen und seine Erkenntnisse aus dem bekanntesten Hightech-Standort der USA. Heilig ist Co-Founder & CEO von paretos, einer Decision-Intelligence-Software.

Der KI-Experte erklärt, wie man KI-basiert Entscheidungen im Unternehmen trifft, was der USP von paretos ist und wie man die KI zukünftig für Vorhersagen in Firmen nutzen kann.

Heilig spricht über die Start-up-Welt, seine „Denkheimat“ und wo in Deutschland am meisten Innovationen entstehen. Hören Sie mehr über die Relevanz von Intuition und Mustern und Heiligs spannendes Unternehmen!

Themen:...

Episode 126 - „Noch keiner gemacht, also probieren wir’s“ - mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg

Episode 126 - „Noch keiner gemacht, also probieren wir’s“ - mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg

25m 1s

Morgens die Hühner füttern, mittags im C-Level arbeiten: Dr. Veronika von Heise-Rotenburg geht ihren Weg wie SIE es will. Sie ist Chief Financial Officer & Managing Director bei Everphone. Everphone bietet Rundum-Service für alle mobilen Geräte einer Firma, von der Lieferung bis zum IT-Support.

In ihrer Freizeit betreibt sie Streak-Running: Was das ist und weshalb Streakrunner, wie sie sagt, völlig verrückt sind, hören Sie hier. Wieso Start-ups durch mehr Höhen und Tiefen gehen und wie man damit umgeht, erklärt sie genauso wie ihre Meinung zur Funding Krise und Tipps für die Führung in Start-ups in dieser Folge „Behind the C“....

Episode 125 - ARD, BCG, CDU: Abwechslung beim Beruf - Dr. Kathrin Degmair

Episode 125 - ARD, BCG, CDU: Abwechslung beim Beruf - Dr. Kathrin Degmair

24m 22s

19 Jahre lang bei der ARD im Bayerischen Rundfunk, dann eine Stelle bei der Boston Consulting Group und bei der CDU. Dr. Kathrin Degmair konnte bereits in sehr unterschiedlichen Unternehmen und einer Partei Verantwortung übernehmen. Nach ihrer Ausbildung an der renommierten deutschen Journalistenschule begann sie ihre Karriere als Politik- und Nachrichtenredakteurin, anschließend arbeitete sie bei BCG unter anderem als Global Marketing & Communications Director.

Nach welchen Kriterien wählt sie ihren Arbeitgeber? Und wie kann man Medien für sein Unternehmen gewinnen? Was ist die Superpower im C-Level? Und wie unterscheiden sich die Unternehmenskulturen in einer Rundfunkanstalt oder einer Strategieberatung? Die Antworten...

Episode 124 - Du bist Role Model! - mit Stephan Fahrig

Episode 124 - Du bist Role Model! - mit Stephan Fahrig

24m 9s

Warsteiner Brauerei, Bitburger oder Gerolsteiner: In der Getränkebranche kennt Stephan Fahrig sich bestens aus. Er war unter anderem mehr als 9 Jahre CFO bei der Warsteiner Brauerei, heute arbeitet er als Berater bei HDI Global SE und als selbstständiger Advisor.

Fahrig erzählt, wie es ist, in Familienunternehmen zu arbeiten, und was seine Beratungstätigkeit bedeutet. Wieso Feedback notwendig ist und weshalb man im C-Level ein Teamplayer sein muss, hören Sie hier!

Themen:
- Getränkebranche
- Feedback
- C-Level
- Unternehmungsberatung
.

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige...

Episode 123 - Zeig auch deine Schwächen - mit Colette Rückert-Hennen

Episode 123 - Zeig auch deine Schwächen - mit Colette Rückert-Hennen

29m 3s

Von der großen Bühne ins C-Level: Colette Rückert-Hennen wollte Musicalstar werden, jetzt arbeitet sie als Vorstandsmitglied sowie Chief Sales und HR Officer bei EnBW.
Sie ist ein Vorbild, setzt sich für Chancengleichheit ein, spricht über Mental Health und leistet Pionierarbeit für Frauen im Vorstand.

Weshalb Musical-Erfahrung in der Corporate Welt nützlich ist, ob man Empathie lernen kann und wie die Zukunft des C-Levels aussehen wird, erzählt die vielseitige Frau in dieser Folge „Behind the C“!

Themen:
• Women in Business
• C-Level
• Authentizität

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen,...