Alle Episoden

Episode 107 - Die LinkedIn-Metamorphose vom Recruiting zur Business-Plattform – mit Ilkay Özkisaoglu

Episode 107 - Die LinkedIn-Metamorphose vom Recruiting zur Business-Plattform – mit Ilkay Özkisaoglu

33m 2s

Er nennt sich selbst DER Social CEO und verspricht, Unternehmen in nur 6 Monaten bekannt zu machen.
Özkisaoglu ist LinkedIn Experte, er zeigt, wie man Social Media in die Unternehmenskommunikation miteinbezieht.
Er animiert C-Level-Größen, die FOPO - Fear Of People´s Opinion - zu vergessen und Inhalte zu teilen. Man sollte Nischenthemen wählen und sich fragen: „Hilft der Post anderen?“

Seine Lieblingsstrategie ist die Thought Leadership. Was er damit genau meint, wieso es todlangweilig ist, über die eigenen Karriereschritte zu posten und wie man mit nur 15 Minuten Zeitaufwand pro Woche LinkedIn erfolgreich nutzen kann, erfahren Sie hier!

Themen:
- Business...

Episode 106 - Über Personalauswahl, die Maklerwelt und C-Level Tipps - mit Morad Shahi

Episode 106 - Über Personalauswahl, die Maklerwelt und C-Level Tipps - mit Morad Shahi

29m 40s

Morad Shahi interessierte sich schon während seines Mathestudiums für Technik und Programmieren. Er war Chief Technology Officer bei BestSecret, zudem hat er als Interim CTO/CIO & IT Strategy Consulting gearbeitet und war der CTO bei foodspring. Über seine Erfahrungen in diesen verschiedenen Branchen erzählt Shahi im Podcast.
Heute ist er CPTO bei der Homeday GmbH, einem hybriden Immobilienmakler. Ob KI die Maklerbranche verändert, wie die Technologiewelt im Iran aussieht und was seine Geheimtipps für die Personalauswahl sind, hören Sie hier.

Themen:
- People Selection
- KI
- Tipps fürs C-Level

-----

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus...

Episode 105 - Frischer Wind in der Strumpfhosenindustrie - mit Larissa Schmid

Episode 105 - Frischer Wind in der Strumpfhosenindustrie - mit Larissa Schmid

25m 47s

Sie wollen ein Unternehmen gründen, es fehlt aber die Idee? Larissa Schmid hatte genau dieses Problem. Sie traf auf Vivien Wysocki, diese wollte die monopolartige, männerdominierte Strumpfhosenbranche revolutionieren. So entstand saint sass, ein Unternehmen, das hochqualitative Strumpfhosen mit Female Empowerment Statements auf den Markt brachte.

Schmid interessierte sich schon als Kind für Business, ihr Vater war als Unternehmensgründer ein Vorbild. Sie studierte Wirtschaftspsychologie und gründete vor saint sass zwei Start-Ups, in einem brachte sie innerhalb von vier Monaten eine Mode-Kollektion heraus. Welche Erfahrungen hat sie beim Gründen gemacht und wo findet man Co-FounderInnen? Die Antworten warten in dieser Episode Behind...

Episode 104 - „Im C-Level musst du ein Morgenmensch sein“ - mit Marc Thomas

Episode 104 - „Im C-Level musst du ein Morgenmensch sein“ - mit Marc Thomas

31m 23s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Marc Thomas über die Veränderung der Sales Branche und seine Tätigkeit als Managing Partner DACH bei Hovingh & Partners. Thomas hat 30 Jahre Vertriebserfahrung, als Sales Trainer organisiert er Coachings und Trainings für andere.

Thomas‘ Vita ist nicht wie jede andere: Kindheit in Malaysia, Studium in der Erdölbranche in Colorado und Ingenieur auf einer Bohrinsel in der Nordsee. Anschließend arbeitete er 10 Jahre bei Pepsi, unter anderem als Vertriebsleiter. Zudem war Thomas bei Danone tätig, gründete ein Vertriebsstart-up und entdeckte seine Leidenschaft für Yoga.

Marc Thomas spricht über die Zukunft des Vertriebs: Funktionieren...

Episode 103 - „Kontakte schaden nur dem, der keine hat“ - mit Dr. Michael Mlynarski

Episode 103 - „Kontakte schaden nur dem, der keine hat“ - mit Dr. Michael Mlynarski

28m 10s

In dieser Episode spricht Frank Kubbillum mit Michael Mlynarski über seinen Weg zur Unternehmensgründung und seine zahlreichen spannenden Projekte.

Mlynarski kam für ein Auslandssemester nach Deutschland und blieb bis heute. Er studierte Informatik und wollte nach seiner Erfahrung im Großkonzern ein eigenes Unternehmen mit kürzeren Entscheidungswegen und mehr Fokus auf den einzelnen Mitarbeitenden gründen. Er bezeichnet sich selbst als „Informatiker mit Leidenschaft für Unternehmungen jeglicher Art“.

Mittlerweile ist er CEO und Founder der QualityMinds GmbH, die auf Beratung bezüglich Softwareentwicklung spezialisiert ist. Aus QualityMinds entstanden mehrere verheißungsvolle Ventures.

Über die Bedeutung von Kontakten, die Mythen des Gründens und wie eines...

Episode 102 - „Es schadet nicht, nach seinen persönlichen Werten zu leben“ – mit Klaus von Rottkay

Episode 102 - „Es schadet nicht, nach seinen persönlichen Werten zu leben“ – mit Klaus von Rottkay

28m 3s

In dieser Episode spricht Franz Kubillum mit Klaus von Rottkay über seinen beruflichen Werdegang und Karrieretipps.
Der gebürtige Bayer sollte eigentlich Arzt werden, er wählte jedoch das Physikstudium. Zurzeit ist er CEO bei NFON, einem Unternehmen für cloudbasierte Kommunikationslösungen, er arbeitet zum 4. Mal im C-Level.

Nicht nur in seiner Jugend bei der Leichtathletik zeigte er Ehrgeiz, auch im Berufsleben. Von Rottkay lernte viel bei McKinsey, anschließend folgte seine Arbeit als COO/CMO für Microsoft Denmark/Iceland in Kopenhagen und Microsoft Germany. In dieser Episode beantwortet er unter anderem, wie man erfolgreich bleibt, wieso er das Physikstudium empfiehlt und was sein schlechtester...

Episode 101 - Über Change-Management und diverse Teams bei Merck - mit Dr. Endora Comer-Arldt

Episode 101 - Über Change-Management und diverse Teams bei Merck - mit Dr. Endora Comer-Arldt

31m 57s

Aus einem kleinen südhessischen Dorf ins C-Level.
In dieser Episode spricht Franz Kubillum mit Dr. Endora Comer-Arldt. Sie arbeitet als Head of HR Change, Communications & CHRO Office bei der Merck Gruppe. Ihr Spezialgebiet ist die richtige Kommunikation aller HR-Produkte und deren Veränderungen. Besonders begeistern sie die Themen Empathic Leadership und Diversity. Sie studierte Technikgeschichte und interkulturelle Pädagogik, danach unterstützte sie junge weibliche Immigrantinnen in einer NGO. Anschließend war sie im Executive Search tätig und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Über gutes Recruiting, Zielgruppenkommunikation und ob Stellenausschreibungen geschlechterspezifisch formuliert werden müssen, sprechen die beiden in dieser Folge…
Themen:

- HR...

Episode 100 - „KI wird die ganze Welt verändern. Wir brauchen Regeln!“ - mit Dr. Elke Frank

Episode 100 - „KI wird die ganze Welt verändern. Wir brauchen Regeln!“ - mit Dr. Elke Frank

23m 3s

Dr. Elke Frank wollte Pilotin werden, der Flug ging in eine andere Richtung: Sie wurde Personalleiterin bei Daimler, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland GmbH und Aufsichtsrätin bei Scout24. Ihr Herzensthema ist People & Culture. Wie arbeitet man zusammen, wie sieht der Arbeitsmarkt aus, wie sucht man Talente? Die KI wird dieses Feld stark verändern, sagt sie, schon jetzt wird Recruiting durch künstliche Intelligenz unterstützt. Als Personalexpertin war und ist ihr eine enge Zusammenarbeit zwischen HR und dem Executive Leadership Team sowie ein offener Austausch mit allen Mitarbeitenden wichtig. Was ihre Karrieretipps sind und wieso Elke Frank alle Meetings nach...

Episode 99 - “Others talk about AI, we make it!” - mit Simon Sack, Gründer von NeurologIQ

Episode 99 - “Others talk about AI, we make it!” - mit Simon Sack, Gründer von NeurologIQ

29m 27s

Simon Sack ist Gründer von NeurologIQ.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Simon Sack über die Chancen, die Künstliche Intelligenz eröffnet, und das Geschäftsmodell von dessen Unternehmen NeurologIQ.

Das Unternehmen NeurologIQ entwickelt KI-Lösungen für den Mittelstand und berät Kunden zu Chancen und Vorteilen von KI. Im Podcast erzählt Sack, wie effiziente KI-Strategien gemeinsam mit den Kunden erarbeitet werden und welche drei Schritte beachtet werden müssen, um einen AI-Use-Case zu operationalisieren.

Interessant sind die Aussagen von Sack dazu, welchen Wandel und welche Chancen KI für die Gesellschaft bedeutet und wie sich KI auf die Arbeitswelt auswirken wird. Welche Jobs werden...

Episode 98 - „Höchstleistungen - wenn Können, Dürfen und Wollen zusammenkommen“ - mit Thomas Schroff

Episode 98 - „Höchstleistungen - wenn Können, Dürfen und Wollen zusammenkommen“ - mit Thomas Schroff

30m 23s

Thomas Schroff ist CIO bei Fust sowie Coach und Advisor.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Schroff über seinen beeindruckenden Weg ins C-Level bei Fust, die Bedeutung von effizienten Entscheidungswegen und seine tägliche Motivation.

Die Dipl. Ing. Fust AG ist einer der führenden Anbieter von Elektrohaushaltgeräten, Unterhaltungselektronik und Computer in der Schweiz. Im Podcast beschreibt Thomas Schroff die vielseitigen und spannenden Bereiche, in denen Fust aktiv ist.
Neben seiner Rolle als CIO ist Schroff auch Coach und Advisor im IT-Bereich. Er erläutert, was ihn zu diesen zusätzlichen Tätigkeiten bewogen hat und wie sie ihm in seinem Alltag zugutekommt....