Alle Episoden

Episode 117 – Wie unterscheidet sich die Denkweise eines CFO von der eines CEOs? - mit Christian Bartsch

Episode 117 – Wie unterscheidet sich die Denkweise eines CFO von der eines CEOs? - mit Christian Bartsch

20m 31s

Dr. Christian Bartsch nennt sich selbst einen Finanz-Allrounder, er arbeitet als CFO und Managing Director bei znt-Richter, einem Softwaredienstleister. Außerdem ist er Professor an der IU für Finance und Accounting, folglich ein ausgesprochener Experte auf dem Gebiet Finanzen.

Er gibt Insights zur Industrie 4.0: Darüber, wie sich die Aufgaben im C-Level verändern und was gute Charaktereigenschaften für C-Level Positionen sind, hören Sie in dieser Episode mehr!

Themen:
- Industrie 4.0
- Finanzbranche
- Professorenleben IU
- C-Level Tipps

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben:...

Episode 116 „Ein wahrer Leader ist nahbar“ - mit Lisa Eckhardt

Episode 116 „Ein wahrer Leader ist nahbar“ - mit Lisa Eckhardt

26m 39s

Was hat Kitesurfen mit der Businesswelt zu tun? Lisa Eckhardt widmet sich diesem Thema in Keynote Speeches, sie ist Interim Managerin und Führungskräfte-Coach. Nach ihrer Ausbildung als Fachinformatikerin bei Porsche und einem Wirtschaftsinformatikstudium stieg sie voll ins Unternehmen ein, anschließend machte sie sich selbstständig.

Weshalb man sie als „ideale Interim Managerin“ bezeichnen kann, über die Relevanz von lebenslangem Lernen und inwiefern sie die Feedbackkultur lebt, erzählt sie in dieser Folge „Behind the C“.

Themen:
- IT-Branche
- Porsche
- Interim Management
- Leadership

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die...

Episode 115 - „Man muss seine Gedanken ausschalten können“ - mit Jörg Überla

Episode 115 - „Man muss seine Gedanken ausschalten können“ - mit Jörg Überla

26m 50s

Klimaneutrale Sanierung von Bestandsimmobilien – das ist die Mission von 42watt. Jörg Überla ist dort Co-Founder und CEO, sein Traum wäre es, dass man Deutschlands 1. digitalen Energieberater unkompliziert, wie ein Netflix-Abo nutzen kann.

Zuvor hat er bei Wellington Partners über 100 Start-ups begleitet, mit seiner Erfahrung gibt er wertvolle Tipps zur Unternehmensgründung und zum Angel Investing.
Wie viel Energie in Häusern in Wärme, Wasser oder Strom fließt, mit welchen Plänen man Immobilien energieeffizienter gestalten kann und inwiefern ihm ein Schweigeretreat und buddhistische Meditation geholfen hat, hören Sie hier!

Themen:
- Unternehmensgründung
- Venture Capital
- Energieeffizienz
- Meditation

Über...

Episode 114 - „Es braucht Führung mit Emotion“ - mit Isabel Grupp

Episode 114 - „Es braucht Führung mit Emotion“ - mit Isabel Grupp

30m 45s

Ob Kühlschrankteile oder Kabel: Isabel Grupp arbeitet als CEO bei Plastro Mayer GmbH, einer Firma die Kunststoffe verarbeitet. Sie meint: „Fast jeder deutsche Haushalt besitzt etwas, das aus unserem Hause stammt.“ Gemeinsam mit ihrem Vater leitet sie das erfolgreiche Unternehmen. Grupp ist das Gesicht der Firma, sie macht sich in der Öffentlichkeit für Frauen in MINT-Berufen, Chancengleichheit und Diversität stark.

Über Konflikte im C-Level und die intergenerationale Zusammenarbeit, gute Eigenschaften als CEO und das Verlassen der Komfortzone, hier mehr.
Themen:
- Family Business
- Frauen in STEM
- Diversität & Inklusion
- Employer Branding
-----

Über Atreus – A Heidrick...

Episode 113 - „Wir wollen mehr Excitement in die Jobsuche bringen!“ - mit Christoph Zöller

Episode 113 - „Wir wollen mehr Excitement in die Jobsuche bringen!“ - mit Christoph Zöller

34m 11s

Christoph Zöller hatte genug von den gängigen Jobbörsen, einheitlichen Jobanzeigen und aufwendigen Bewerbungsprozessen. Während seines Studiums gründete er die Recruiting Plattform Instaffo GmbH für Tech, Marketing und Sales, die Talenten die Jobsuche vereinfacht. Er meint, dass die Zufriedenheit mit der Arbeit unglaublich wichtig ist und dass Jobplattformen benutzerfreundlicher werden müssen.

Wie genau Instaffo funktioniert, wie man auch als junger Unternehmer ernstgenommen wird und wieso es laut ihm Headhunter in einigen Jahren nicht mehr geben wird, erfahren Sie hier. Außerdem erzählt Zöller von Fehlern bei der Unternehmensgründung, hören Sie rein!

Themen:
- HR
- Jobplattformen
- Arbeitsmarkt
- Unternehmensgründung
- Bewerbungsprozess...

Episode 112 - „Mein Kalender ist bewusst halbleer“ - Anna Kopp

Episode 112 - „Mein Kalender ist bewusst halbleer“ - Anna Kopp

35m 42s

„Come as you are, do what you love” – Anna Kopp kommt gelegentlich in Motorradkluft ins Büro und trägt ihr Herz auf der Zunge. Sie ist Head of IT für Microsoft Deutschland and Regional Office Lead im Headquarter in München.
Sie spricht über ihren Werdegang und wieso man sich trauen muss, Seitenschritte zu machen.
Zudem gibt sie Insights über die Relevanz von Allyships mit Männern beim Gender Pay Gap. Über gute Leadership-Qualitäten, welche 5 Kriterien ihre „Not-to-do-Liste“ bestimmen und den Schlüssel zum Erfolg im C-Level hören Sie hier mehr!
Themen:
- Microsoft
- Leadership
- Authentizität
- Tipps fürs C-Level...

Episode 111 - Über Frauen in der Finanzwelt - mit Karolina Decker

Episode 111 - Über Frauen in der Finanzwelt - mit Karolina Decker

29m 26s

Mind the Gap – so heißt die Organisation, die jegliche Lücken im Finanzbereich zwischen Männern und Frauen schließen soll. Karolina Decker rief die Idee ins Leben, während ihrer langen Berufserfahrung im Banking erlebte sie, dass Frauen anteilsmäßig deutlich weniger investieren als Männer. Sie führt diese Lücke auf strukturelle, politische und wirtschaftliche Faktoren zurück.
Seitdem engagiert sie sich für Bildungsprogramme zu Finanzen, ihr Unternehmen finmarie, bietet eine Plattform, die Frauen hilft, Vermögen zu verwalten und Geld richtig anzulegen.
Mit SchulGold betreibt sie digitale Finanzbildung.
Weshalb Frauen sehr gute Kundinnen im Finanzwesen sind, ob sich ihre Portfolios von männlichen Anlegern unterscheiden und...

Episode 110 - Über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit - mit Christina Bösenberg

Episode 110 - Über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit - mit Christina Bösenberg

24m 28s

Managing Director bei BCG BrightHouse, Mentorin, Start-Up Coach, Investorin, Autorin und Mutter: Achtsamkeit hilft Christina Bösenberg in ihrem abwechslungsreichen Alltag. Diversity, Equity und Inclusion Lead? Sie ist Expertin für die Zukunft der Arbeit und die Kulturtransformation für Unternehmen und sagt:
Die Persönlichkeitsentwicklung ist auch in der Corporate Welt unglaublich wichtig.
Müssen persönliche Ziele und Unternehmensziele übereinstimmen? Welche Apps helfen für Meditations- BeginnerInnen? Was ist ihr Secret Side Project und was für Strategien nutzt sie bei der Persönlichkeitsentwicklung? Die Antworten warten in dieser Folge Behind the C.

Themen:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Achtsamkeit
- Zukunft der Arbeit
- Unternehmenskultur
- Routinen &...

Episode 109 - „Nicht öffentlich sichtbar zu sein, geht nicht “- mit Rafael Schwarz

Episode 109 - „Nicht öffentlich sichtbar zu sein, geht nicht “- mit Rafael Schwarz

28m 20s

Influencer: Sie haben die Marketingwelt grundlegend verändert, sagt Rafael Schwarz, Chief Revenue Officer und Experte auf diesem Gebiet. Er arbeitet seit über 10 Jahren bei der führenden internationalen Agentur TERRITORY Influence, welche die perfekt passenden InfluencerInnen für die verschiedensten Unternehmen findet.
Zu Beginn seiner Karriere lernte er das Content Creator Marketing von der Kundenseite kennen, nun spricht er über seine vielfältigen Aufgaben als CRO und darüber, wie enorm die Creator Economy wächst und sich verändert.
Lernen Sie Neues über die Unabdingbarkeit von Content Creation im C-Level und wieso Vertrauen die Basis im Influencer Geschäft ist.

Themen:
- Influencer Marketing
-...

Episode 108 - „Mach Dinge, auch wenn dir Leute davon abraten“ – mit Patrick Oestreich

Episode 108 - „Mach Dinge, auch wenn dir Leute davon abraten“ – mit Patrick Oestreich

35m 14s

Spätestens nach den Verwerfungen durch das festgefahrene Containerschiff Evergreen weiß die Welt um die Relevanz von Logistik und Transport. Hellmann Worldwide Logistics kümmert sich um dieses Geschäftsfeld, von Luft- bis Seefracht.
Patrick Oestreich ist dort der Chief Commercial Officer, er koordiniert das globale Marketing, die Logistik und den Vertrieb.

Schon als Jugendlicher brannte er für internationale Geschäfte, im Laufe der 11 Jahre bei DB Schenker lernte Oestreich Vieles – von Business Development bis hin zu Sales.
Wieso die Logistikbranche laut ihm ein Frühindikator für die Weltwirtschaft ist und wie KI dieses Berufsfeld verändern wird, hören Sie in dieser Episode.
Außerdem...