Alle Episoden

Episode 171 mit Daniel Trumpp (CTO, AL-KO Gardentech)

Episode 171 mit Daniel Trumpp (CTO, AL-KO Gardentech)

36m 4s

Heimwerkende und Gartenfreunde kennen die Marke AL-KO Gardentech. Daniel Trumpp, der dort sowohl als CTO als auch als CMO tätig ist, teilt seine Erkenntnisse aus dem Bereich Marketing und Produktmanagement. Er gründete außerdem ein Unternehmen und war unter anderem auch bei der Allianz. Der Technik-Enthusiast spricht in dieser Podcast-Episode über seine Laufbahn und Learnings.
Trumpp erklärt auch, warum er jeden Morgen um 5 Uhr aufsteht und welche wesentlichen Charaktereigenschaften seiner Meinung nach im C-Level-Bereich unerlässlich sind. Zudem gibt er Einblicke in seine Strategien im Umgang mit Stakeholdern.
Neben diesen Themen wirft Trumpp einen Blick in die Zukunft des Smart Homes...

Episode 170 mit Björn Bender (CEO, Rail Europe)

Episode 170 mit Björn Bender (CEO, Rail Europe)

34m 34s

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Das beantwortet Björn Bender, CEO von Rail Europe.

Was ist die Mission des Unternehmens und wie vereinfacht Rail Europe die Komplexität des europäischen Bahnsystems? Erfahren Sie mehr dazu in dieser Podcast-Folge, in der Franz Kubbillum mit Bender über seine langjährigen Erfahrungen in der Mobilitätsbranche spricht. Er gibt Einblicke in sein Management auf C-Level-Ebene, teilt seine persönlichen Ziele im Sport und seine Zukunftsvision. Zudem spricht Bender über die Bedeutung von Teamarbeit und Durchhaltevermögen. "Making train travel easy" ist einer von Benders Leitsätzen und er erklärt, wie er diese in der Realität umsetzt.

Wie Bender...

Bonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. Oetker

Bonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. Oetker

46m 41s

In dieser besonderen Episode trifft "Behind the C" auf "Change by Design"! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level.
Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA.
Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S/4HANA bevorzugt – den Greenfield- oder den Brownfield-Ansatz.
Erfahren Sie, warum es...

Episode 169 mit Heinrich Fritzlar (COO, OVB Holding AG)

Episode 169 mit Heinrich Fritzlar (COO, OVB Holding AG)

26m 50s

Heinrich Fritzlar, COO der OVB Holding AG, gewährt Einblicke in das C-Level der Versicherungsbranche sowie seine persönlichen Erfolgsstrategien. Er betont die Wichtigkeit von Optimismus, Resilienz und einem umfassenden fachlichen Hintergrund.
Fritzlar teilt seinen persönlichen Werdegang im C-Level und diskutiert die Überlegungen, ob es sinnvoll sein kann, einen Schritt zurück in eine Junior-Rolle zu gehen. Er erläutert in dieser Episode, welche Aufgaben seine Rolle beinhaltet, was seiner Meinung nach die größte Motivation im Team darstellt, und gibt wertvolle Tipps zum Selbstmanagement.

Themen:
- C-Level
- Versicherungsbranche
- Resilienz
- Selbstmanagement

Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company

Atreus garantiert die...

Bonus Episode Was das C-Level über KI wissen muss mit Anna Kopp (CIO, Microsoft Germany)

Bonus Episode Was das C-Level über KI wissen muss mit Anna Kopp (CIO, Microsoft Germany)

49m 56s

In dieser Bonusepisode dreht sich alles um künstliche Intelligenz!
Was sagt eine Expertin mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der High-Tech-Branche zu den aktuellen Neuerungen bei künstlicher Intelligenz?
Anna Kopp, CIO von Microsoft in Deutschland und den Niederlanden, teilt ihre umfassenden Einblicke. Gemeinsam mit Franz Kubbillum spricht sie über die richtige Einführung und Nutzung von KI in Unternehmen sowie ihre Rolle als IT Director bei Microsoft. Kopp ist nicht nur Regional Office Lead des Microsoft Headquarters in Deutschland, sondern leitet auch das Frauennetzwerk Women@Microsoft.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von KI in Arztpraxen, die Erstellung einer Schimpfwortliste für...

Episode 168 mit Olaf Lawrenz (CEO, ASCO Industries)

Episode 168 mit Olaf Lawrenz (CEO, ASCO Industries)

42m 33s

Welche Merkmale sind elementar wichtig für eine Führungspersönlichkeit? Wie sieht die ideale Balance zwischen Karriere und Familie aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Olaf Lawrenz, CEO von ASCO Industries, in dieser Episode von „Behind the C“.
Olaf Lawrenz, der viele Jahre bei Airbus tätig war, teilt seine wertvollen Erfahrungen und Strategien sowie seine Erlebnisse im Ausland. Mit seiner Philosophie „Führe so, wie du selbst auch geführt werden möchtest“ und seiner engen Beziehung zu seinen Mitarbeitern leitet er ASCO Industries als authentische und inspirierende Führungspersönlichkeit.
In dieser Episode diskutiert Lawrenz zudem wichtige Themen wie effektives Mitarbeiterfeedback, verschiedene Managementstile, das Führen...

Episode 167 mit Stefan Rummel (CEO, Messe München)

Episode 167 mit Stefan Rummel (CEO, Messe München)

29m 32s

Das Law of Attraction in der Karriereentwicklung und Unternehmensführung kann einen bedeutenden Einfluss haben, das meint Stefan Rummel, CEO der Messe München. In diesem Videopodcast spricht er über Unternehmensentwicklung und Transformation.
Was sich alles hinter der Messe München verbirgt, wie es ist, ein Unternehmen in einer Doppelspitze zu führen, und wie wichtig eine klare Vision ist, erklärt er hier. Zudem betont Rummel die Bedeutung, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und emotionale Distanz zu bewahren.

In dieser Episode von "Behind the C" erfahren Sie außerdem mehr über seinen Karrierestart in der Musikindustrie und die Rolle von Leidenschaft und Interessen...

Recap Juni mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

Recap Juni mit Franz Kubbillum und Ann-Kathrin Treitz

10m 56s

Franz Kubbillum spricht mit Ann-Kathrin Treitz über die Juni-Episoden. Er verrät, welche Folge Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Erkenntnisse er aus den Episoden gewonnen hat und was Sie im Juli erwartet. Hören Sie für einen knappen Überblick jetzt rein!

Episode 166 mit Marcel Erian (COO, rebuy recommerce GmbH)

Episode 166 mit Marcel Erian (COO, rebuy recommerce GmbH)

35m 0s

Geprüfte Gebrauchtware anbieten – das ist die Mission von rebuy, dort ist Marcel Erian als COO tätig. Zusammen mit Franz diskutiert er das Konzept des Unternehmens, die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und wie man als Führungskraft wahrgenommen wird. Erfahren Sie, welche Routinen ihm im Alltag helfen, wie er an die Unternehmensführung herangeht und wie er mit Fehlern umgeht.
In dieser Podcast-Episode erzählt Erian auch, wie er durch einen Klickfehler zu einer C-Rolle kam, was sein Tipp für gute Zusammenarbeit im Team ist und ob das C-Level oder seine vier Töchter herausfordernder sind. Darüber hinaus spricht er über das Rudern und wie...

Episode 165 mit Maik Oliver Ludewig (Managing Director / CPTO, Oetker Digital GmbH)

Episode 165 mit Maik Oliver Ludewig (Managing Director / CPTO, Oetker Digital GmbH)

34m 18s

Ob im selbst gegründeten Unternehmen, im Consulting, bei Adobe, für das Bundesfinanzministerium, bei Eventim oder Otto – Maik Ludewig hat in verschiedenen Unternehmen wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute ist er Geschäftsführer bei Oetker Digital und unterstützt das Unternehmen bei der digitalen Transformation. In dieser In-house-Consultancy mit operativem Part erklärt er, worauf es ankommt.
Ludewig spricht außerdem über seine Werte, die Entscheidungsfindung und das Zusammenspiel von Management und Leadership. In dieser Episode von Behind the C beleuchtet er häufige Fehler im C-Level und die entscheidenden Faktoren für den Erfolg. Er erklärt die Bedeutung eines Feedback-Systems und den Wert von Investitionen in sich...