Alle Episoden

Episode 205 mit David Möller (CEO, 4Packaging GmbH)

Episode 205 mit David Möller (CEO, 4Packaging GmbH)

41m 38s

In dieser Episode spricht Möller, seit zehn Jahren CEO von 4Packaging, über seine Rolle als Geschäftsführer eines familiengeführten Unternehmens in der zweiten Generation. 4Packaging unterstützt Markenartikler und Verpackungstiefdrucker bei der Entwicklung erfolgreicher und nachhaltiger Verpackungen.

Möller gibt Einblicke in die Verpackungsindustrie, spricht über Innovationstreiber, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und seine Erfahrungen mit dem Generationenwechsel. Er erzählt, wie er in die Geschäftsführerrolle hineingewachsen ist und weiterhin eng mit der Gründergeneration zusammenarbeitet. Zudem teilt er seine Perspektiven zur Digitalisierung, Social Media und Teambildung.

Weitere spannende Fragen, die Möller beantwortet sind:
- Was sind aktuelle Innovationstreiber in der Verpackungsindustrie?
- Was sind aktuell...

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sebastian Weber (CIO, E.ON)

Bonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sebastian Weber (CIO, E.ON)

38m 45s

In dieser Bonus-Episode sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann mit Sebastian Weber, CIO von E.ON, über die Herausforderungen und Erfolge der digitalen Transformation. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Transformation bei E.ON – ein ehrgeiziges Projekt mit tausenden Beteiligten. Damit Transformation tatsächlich gelingt, betont Weber: „Man muss die Menschen mit in die Verantwortung nehmen, die es betrifft.“
Weber gibt tiefe Einblicke in den Ablauf eines Transformationsprojekts – von der Planung bis zur Umsetzung. Er spricht über zentrale Leadership-Themen wie Zielsetzung, Teambildung und den Umgang mit unvorhergesehenen Vorfällen während der Transformation. Er beleuchtet außerdem strategische Bausteine, die für die zukünftige Digitalisierung des Unternehmens...

Bonus Episode mit Carsten Cramer (Geschäftsführer, Borussia Dortmund)

Bonus Episode mit Carsten Cramer (Geschäftsführer, Borussia Dortmund)

32m 44s

Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement.
Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins?
- Wie lief die Transformation des Vereins ab?
- Was bedeutet Leidenschaft im Beruf für ihn?
Wie international die...

Episode 204 mit Michael Drolshagen (CEO & CTO, WashTec)

Episode 204 mit Michael Drolshagen (CEO & CTO, WashTec)

53m 12s

In dieser Episode spricht Drolshagen, CEO und CTO von WashTec, einem führenden Anbieter von Waschanlagen in Europa, über seine Karriere und die Herausforderungen der Branche. Im Gespräch mit Franz Kubbillum teilt er seine umfangreichen Erfahrungen aus großen Unternehmen wie Porsche und Hella und erläutert, wie ihm diese heute bei WashTec zugutekommen. Drolshagen geht auf die Innovationen in der Autowäsche ein und erklärt, wie WashTec als Vollanbieter in der Waschindustrie agiert. Zudem spricht er über die Unternehmensführung bei WashTec, die damit verbundenen Herausforderungen und die langfristige Strategie des Unternehmens.
Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist die Bedeutung von Entscheidungen in Unternehmen...

Episode 203 mit Dr. Ulrich Müller (CEO, operational services)

Episode 203 mit Dr. Ulrich Müller (CEO, operational services)

36m 10s

„Die Gegenwart bitte nicht zulasten der Zukunft optimieren.“ – so lautet das Credo von Dr. Ulrich Müller, CEO der operational services GmbH. Im Gespräch mit Franz Kubbillum spricht er über seinen vielseitigen Werdegang und die Herausforderungen, die er als C-Level-Manager in der IT-Branche meistern musste. Müller teilt wertvolle Einblicke in seine Erfolgsstrategien und wichtigsten Learnings.

Zu Beginn seiner Karriere war Dr. Müller in einer Managementberatung tätig und gründete mit 32 Jahren eine eigene Beratung, die sich auf Start-ups und Venture Capitals konzentrierte. Ein zufälliges Treffen führte ihn zu T-Systems, wo er in verschiedenen Positionen , darunter im Vertriebsmanagement und Business...

Episode 202 mit Matthias Hartmann (CEO, Techem)

Episode 202 mit Matthias Hartmann (CEO, Techem)

36m 11s

„You cannot overcommunicate“ - Dieses Mantra ist ein zentrales Credo von Matthias Hartmann, CEO von Techem. In dieser Episode teilt er seine Learnings und Tipps aus der C-Level-Perspektive. Mit über 25 Jahren Erfahrung bei IBM spricht er über die Unterschiede zwischen der Arbeit in einem Großunternehmen und in einem Private-Equity-Unternehmen wie Techem.

Hartmann geht auf die Herausforderungen der Digitalisierung und Dekarbonisierung in der Immobilienwirtschaft ein und erklärt, warum der Mensch im Mittelpunkt jeder Transformation stehen muss. Er beschreibt, wie Techem als Energiedienstleister agiert und sich von einem analogen zu einem digitalen Geschäftsmodell und von B2B zu B2C wandelt.

Außerdem gibt...

Episode 201 mit Sönke Kisker (CFO, HolidayPirates Group)

Episode 201 mit Sönke Kisker (CFO, HolidayPirates Group)

41m 5s

Die Veränderungen und Trends der Reisebranche – darüber spricht Sönke Kisker in dieser Episode Behind the C. Er ist CFO bei HolidayPirates und teilt Einblicke in die Bedeutung von Social Media für das Unternehmen und diskutiert, wie sich die Reisebranche nach der Pandemie verändert hat. Zudem gibt er Einblicke in seine Laufbahn, die ihn vom Audit, in Start-ups und zu bekannten Unternehmen wie trivago führte. Kisker spricht außerdem über die Rolle von KI in der Skalierung des Geschäftsmodells.

Franz und er diskutieren die Bedeutung von Authentizität und Konsistenz in der Führung und folgende Fragen:
- Was konnte er bei Deloitte...

Episode 200 mit Matthias Winkler (CEO, Sacher Hotels)

Episode 200 mit Matthias Winkler (CEO, Sacher Hotels)

51m 32s

Diese Erfolgsgeschichte begann mit einem Stück Schokoladenkuchen… und führt uns zur 200. Folge von Behind the C.

Franz Kubbillum ist zu Gast in Wien, und zwar im weltweit bekannten Hotel Sacher.
Matthias Winkler ist Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens. Seine Karriere begann ungewöhnlich – als Burgerbrater bei McDonald’s – und führte ihn über Stationen im Finanzministerium und in der Glücksspielbranche an die Spitze des weltberühmten Hotels. Wie hat er diesen Weg gemeistert, und welche wertvollen Lektionen hat er auf seiner Reise gelernt? In dieser faszinierenden Episode teilt Winkler seine Erfahrungen und beantwortet spannende Fragen wie:

• Wie lassen sich Tradition und...

Episode 199 mit Steffen Heilmann (CEO, SDA SE)

Episode 199 mit Steffen Heilmann (CEO, SDA SE)

40m 41s

In diesem Podcast spricht Franz Kubbillum mit Steffen Heilmann. Er ist CEO von SDA und berichtet über die Mission und die Herausforderungen seines Unternehmens, das eine digitale Service-Plattform für Unternehmen bietet.
Heilmann spricht über die Transformation bei SDA und die Bedeutung von Kommunikation und Co-Creation in diesem Prozess. Er teilt Einblicke in seine berufliche Laufbahn und seine Philosophie des systematischen Denkens. Zudem spricht er über seine Ansätze zur Teamarbeit und Personalentwicklung und seine Interessen außerhalb des Jobs.
In dieser Episode Behind the C wurden zudem folgende Fragen beantwortet:

• Was konnte Heilmann in der Unternehmensberatung und verschiedenen Führungspositionen lernen?
•...

Episode 198 mit Heiner Thorborg

Episode 198 mit Heiner Thorborg

53m 59s

Er ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet: Heiner Thorborg ist seit über 45 Jahren in der Executive-Search-Branche tätig. In dieser Episode von Behind the C teilt er seine persönlichen Erfahrungen sowie die Herausforderungen auf seinem Karriereweg, und spricht über die Bedeutung von Netzwerken – insbesondere für Frauen in Führungspositionen. Zudem diskutiert er die Rolle von Headhuntern in der modernen Arbeitswelt und die Veränderungen, die durch Technologie und Plattformen entstehen. Darüber hinaus gibt Thorborg Einblicke in die Herausforderungen für große Personalberatungen und die Zukunft der Führung auf C-Level.
Zudem werden die folgenden Fragen beantwortet:

- Welche Rolle spielt die KI...