Alle Episoden

Episode 41 - Was bitte ist ein LinkedIn-Einhorn? - Unternehmerin Dr. Natalia Wichowski

Episode 41 - Was bitte ist ein LinkedIn-Einhorn? - Unternehmerin Dr. Natalia Wichowski

51m 27s

Dr. Natalia Wichowski ist CEO bei NaWiCreative, Personal Branding Strategist und Coach

Dr. Natalia Wichowski bietet auf LinkedIn mit NaWiCreative Kurse für Personal Branding und -Coaching, Authentizität und vieles mehr an.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Natalia Wichowski über ihre Erfahrungen beim Thema Personal Branding und Ihre Entwicklung hin zur Karriere für Strategie und Coaching als LinkedIn-Einhorn. Dr. Wichowski war zunächst in der Privatwirtschaft und für Regierungen tätig und hatte eine sichere Karriere im Public Sector im Auge. Trotzdem entschied sie sich an einem Punkt für den Weg in die Selbständigkeit.

Franz Kubbillum und Dr. Wichowski gehen...

Episode 40 - Von der Rudernationalmannschaft zum go-to Private Equity CEO - mit Reinhold Hesse

Episode 40 - Von der Rudernationalmannschaft zum go-to Private Equity CEO - mit Reinhold Hesse

43m 37s

Reinhold Hesse ist Präsident und COO bei CKK Automations

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Reinhold Hesse über seinen beeindruckenden Karriereweg von der Rudernationalmannschaft hin zum C-Level im Private Equity Bereich. Dabei verrät er, wie man trotz politischer Spiele lange im C-Level durchhält.

Hesse teilt seine Erkenntnisse aus der Zeit als Leistungssportler, und spricht über seine Zeit als Prozessingenieur bei Polaroid in den USA, mit vielen Erfahrungen, die seine Arbeit und sein Denken bis heute prägen.

Die beiden diskutieren über aktuelle Trends in der Arbeitswelt und gehen auf Kritik ein, die Private Equity-Unternehmen häufig erhalten, und auf die Unterschieden...

Episode 39 - Nadine Priessnitz - Unter 30 eine digitale Coaching App gegründet, Teil II

Episode 39 - Nadine Priessnitz - Unter 30 eine digitale Coaching App gegründet, Teil II

48m 41s

Nadine Priessnitz ist Co-Founderin und CEO von onesome, einer App, die Coaching als auch Persönlichkeitsentwicklung für jeden zugänglich macht.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nadine Priessnitz über persönliche Weiterentwicklung und ihren Weg in die Start-Up-Branche. Wie kam es dazu, dass Nadine Priessnitz Co-Founder eines erfolgreichen Start-Ups wurde, obwohl sie nie die Idee hatte, selbst zu gründen? Dabei ist ihr Tipp an alle (zukünftigen) Gründer: „Gründen kann man lernen“

Nadine Priessnitz erzählt von ihren ersten Berührungspunkten mit der Start-Up-Szene und wie ihr Hintergrund als Basketballspielerin ihren Berufsweg in der Business-Welt geprägt hat. Sie diskutieren, wie beide ihre Zeit in...

Episode 38 -  Von der Schülerzeitung zum Digital Marketing Unternehmer - mit Max Anzile, CEO der Social Media Piraten

Episode 38 - Von der Schülerzeitung zum Digital Marketing Unternehmer - mit Max Anzile, CEO der Social Media Piraten

51m 26s

Maximilian Anzile ist CEO und Gründer der Social Media Piraten.

Die Social Media Piraten sind eine ganzheitliche Social Media Agentur, die Unternehmen und Influencer unter anderem bei Social Media und Performance Marketing berät.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Maximilian Anzile über seinen Weg vom Journalisten für eine Schülerzeitung zum Agenturleiter seines Start Ups. Anzile gründete während des Studiums bereits seine erste Firma und ist inzwischen Eigentümer von drei Unternehmen. Anzile verrät in dieser Episode, wie man in Social Media erfolgreich wird und wie er seine Firma aufgebaut und skaliert hat. Sein Credo dabei ist „Mit weniger mehr erreichen“....

Episode 37 -  Mutig sein und sich alles selbst beibringen - mit DataGrid CTO Jacob Kratzsch

Episode 37 - Mutig sein und sich alles selbst beibringen - mit DataGrid CTO Jacob Kratzsch

50m 32s

Jacob Kratzsch ist Gründer und CTO von DataGrid
Das Start-up DataGrid hat eine Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Daten frei zu nutzen, ihre Datenarchitektur zu automatisieren und daran zu arbeiten, um so den Zugang zu Daten zu erleichtern.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jacob Kratzsch über die Möglichkeiten von AI basierten Modellen.

Jacob Kratzsch hat einen ungewöhnlichen Werdegang: Ohne klassische Ausbildung und Studium hat er es in die Führungsetage eines innovativen Start-ups geschafft. Nach seinem Realschulabschluss begann er mehrere Ausbildungen, zum Beispiel als Sound Engineer, brach diese aber vorzeitig ab, wenn es nicht seinen wirklichen Bedürfnissen entsprach....

Episode 36 - Wieso Interim CEO Jörg Schiebel seine Mitarbeiter ermutigt, Fehler zu machen.

Episode 36 - Wieso Interim CEO Jörg Schiebel seine Mitarbeiter ermutigt, Fehler zu machen.

47m 14s

Jörg Schiebel ist selbstständiger Berater und Interim CEO.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jörg Schiebel über dessen Werdegang und die Faktoren, die seinen Führungsstil geprägt haben. Schiebel erzählt, wie er zwei Jahre nach seinem Studium ein Start-Up gründete und warum es nach drei Jahren dann scheiterte.
In seiner beruflichen Laufbahn war er später CEO von Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen auf nationaler und globaler Ebene, wie der Stöbich Brandschutz GmbH und Johnson Controls. Im Podcast klären die beiden, wieso Jörg Schiebel nach 19 Jahren von der Softwareindustrie in die Baubranche gewechselt ist. Inwiefern konnte er dabei seine Erfahrungen und...

Episode 35 – Rouven Meierjohann: Vom Lehrer zum Immobilienunternehmer

Episode 35 – Rouven Meierjohann: Vom Lehrer zum Immobilienunternehmer

48m 47s

Doctovest ermöglicht Medizinern und anderen Berufsgattungen durch Immobilieninvestments nachhaltig ein Vermögen aufzubauen.

In dieser Podcast-Episode spricht Franz Kubbillum mit Rouven Meierjohann über seinen ungewöhnlichen Weg vom beamteten Gymnasiallehrer, über den Strukturvertrieb im Finanzbereich bis hin zur Gründung von doctovest. Die beiden gehen dabei näher auf den Strukturvertrieb ein und erläutern die Funktionsweise. Darüber hinaus teilt Rouven Meierjohann seine Tipps rund um das Thema Investieren und erklärt, wie er sein eigenes Portfolio strukturiert. Abschließend diskutieren sie darüber, warum in Deutschland so wenig über Geld gesprochen wird, obwohl es eigentlich ein sehr wichtiges Thema ist.

Themen
- Beruf Lehrer
- Unternehmertum
-...

Episode 34: Oliver Schulte - Experte für Smart Devices, CEO und Advisor

Episode 34: Oliver Schulte - Experte für Smart Devices, CEO und Advisor

42m 33s

Oliver Schulte ist Interim Manager und Berater für Corporate Treasury, Corporate Finance & Investor Relation.

In dieser Podcast-Episode spricht Franz Kubbillum mit Oliver Schulte darüber, wie finanzielle Unternehmensentscheidungen solide und rentabel gefällt werden. Schulte bringt seine Erfahrungen bei renommierten Marken wie Nokia, HTC und Siemens ein. Zudem berichtet er darüber, wie ihn seine Rollen als ehemaliger CEO von RugGear und COO der Bullitt Group geprägt haben. Wie muss man sich die Arbeit als Manager und Berater im Markt für SmartGear und IoT vorstellen und welche Trends dürfen wir in diesen Bereichen erwarten?

Weitere Highlights dieses Podcast: Wie präsentiert man ein...

Episode 33 – Von der Luftwaffe zum CIO, CTO und CEO im Tech-Bereich – mit trivago CTO Jaroslav Bláha

Episode 33 – Von der Luftwaffe zum CIO, CTO und CEO im Tech-Bereich – mit trivago CTO Jaroslav Bláha

46m 15s

Jaroslav Bláha ist CTO/CIO bei trivago.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Jaroslav Bláha über dessen Laufbahn und Leben vom Migrantenkind mit harter körperlicher Arbeit bis hin zum Top-Manager. Bláha war unter anderem Chief System Architect bei der NATO und Global Program Manager für Logistiksysteme bei DB Schenker. Neben seinen Top-Manager-Positionen in der Industrie berichtet Jaroslav Bláha auch über die Gründung seines Start-ups CellmatiQ, das sich zum Ziel setzte, die KI-basierte Bildanalyse im Gesundheitswesen voranzutreiben. Zudem teilt er seine Erfahrungen bei der Entwicklung des ersten deutschen autonomen Fahrzeugs im Jahr 1987 und seiner ersten KI 10 Jahre später. Ein...

Episode 32 – Thomas Seuring: CIO der ersten Stunde und Dinner mit Bill & Melinda Gates

Episode 32 – Thomas Seuring: CIO der ersten Stunde und Dinner mit Bill & Melinda Gates

44m 37s

Thomas Seuring ist Interim CIO/CTO.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Seuring über seinen beeindruckenden Werdegang von einer Marketing-Position hin zum CIO. Seuring war unter anderem CIO bei Daimler Chrysler und in leitenden Positionen bei weltweit führenden Unternehmen im Bereich Technologie, obwohl er ursprünglich nie im Technikumfeld tätig sein wollte. Im Podcast erzählt er, wie es zu diesem Quereinstieg kam. Außerdem berichtet er von einem besonderen Abendessen mit Bill Gates. Thomas Seuring spricht darüber, was es braucht, um branchenübergreifend erfolgreich zu sein, und teilt die wichtigsten Erkenntnisse aus seinem Karriereweg.

Wie kann man schnell Synergien schaffen? Was reizt...