Alle Episoden

Episode 77 – Wie funktioniert ein natürlicher Menstruationsschwamm? - mit Naomi Dirlewanger, CEO von Hera organics

Episode 77 – Wie funktioniert ein natürlicher Menstruationsschwamm? - mit Naomi Dirlewanger, CEO von Hera organics

30m 5s

Naomi Dirlewanger ist CEO und Co-Gründerin von HERA organics.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Naomi Dirlewanger über nachhaltige Menstruationsprodukte und die Gründung eines Start-ups in einer Branche mit Erklärungsbedarf.

Dirlewanger und ihre beste Freundin gründeten Hera Organics unter dem Motto "Einfach mal machen". Das Unternehmen bietet natürliche Menstruationsschwämme an. Wie funktioniert ein solcher Schwamm und wie sind die beiden auf die Idee gekommen? Dirlewanger gibt Einblicke in die Herausforderungen des Gründungsprozesses und erzählt, wie sie die richtigen Lieferanten gefunden und sichergestellt hat, dass die hohen hygienischen Standards erfüllt werden.
Aktuell beschäftigt sie, wie HERA Organics positioniert werden soll,...

Episode 76 - Mit 23 Jahren Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs - mit Blasstec Geschäftsführerin Nathalie Blass

Episode 76 - Mit 23 Jahren Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs - mit Blasstec Geschäftsführerin Nathalie Blass

34m 20s

Nathalie Blass ist Geschäftsführerin von Blasstec.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Nathalie Blass über die Herausforderung in jungen Jahren als Frau bereits die Geschäftsführung eines Handwerksbetriebs zu übernehmen.

Ursprünglich plante Nathalie eigentlich ein Jurastudium, absolvierte jedoch vorher eine Ausbildung bei einem Rechtsanwalt. Dann ging sie zum Unternehmen Ihres Großvaters und machte dort eine kaufmännische Ausbildung. Die Übernahme der Geschäftsführung mit 23 Jahren war für Nathalie nie geplant. Wie kam es dennoch dazu? Und weshalb gründete sie unter dem Firmennamen Blasstec das Unternehmen, das auf der Firma ihres Großvaters basierte, neu, und führte es nicht einfach weiter? Welche Veränderungen...

Episode 75 - Alleingänge im C-Level sind zum Scheitern verurteilt – mit Christian Rummel (Siemens, FlixBus)

Episode 75 - Alleingänge im C-Level sind zum Scheitern verurteilt – mit Christian Rummel (Siemens, FlixBus)

35m 48s

Christian Rummel ist selbständiger Executive Coach.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Christian Rummel über Executive Coaching und den Wechsel vom etablierten Dax-Schwergewicht zu einem Grown-up.
Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann blieb Rummel 30 Jahre beim Siemens-Konzern. Er arbeitete an verschiedenen Standorten in den USA, Indien und Deutschland. Ursprünglich ging er als Trainee nach Indien und 20 Jahre danach kehrte er als CFO dorthin zurück. Was hat ihn an Indien fasziniert und welche Erfahrungen hat er dort gemacht?

Nach Siemens dann in der Geschäftsführung bei Flixbus. Im Podcast erzählt er mehr zu den Unterschieden zwischen den beiden Unternehmen. Was...

Episode 74 - Niemals das Gleiche zweimal tun - mit VIA optronics CFO Dr. Markus Peters

Episode 74 - Niemals das Gleiche zweimal tun - mit VIA optronics CFO Dr. Markus Peters

30m 30s

Dr. Markus Peters ist CFO bei der VIA optronics AG.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Markus Peters über die Rolle des CFO bei einem börsennotierten Unternehmen und will mehr über dessen persönliche Investmentstrategien erfahren.

Peters arbeitete während des Studiums im Kieler Rathaus und war politisch stark engagiert. Es zog ihn aber nach dem Studium in die Wirtschaft. Er startete in der Industrie bei RWE im Bereich M&A. Danach wechselte er zu thyssenkrupp ins Controlling. Die Karriere nahm seinen Lauf als er die Rolle des CFO für thyssenkrupp in den USA übernahm. Wichtig ist ihm, niemals das Gleiche...

Episode 73 - Was macht eigentlich ein Chief Restructuring Officer? - mit Mathias Schmidt

Episode 73 - Was macht eigentlich ein Chief Restructuring Officer? - mit Mathias Schmidt

31m 55s

Mathias Schmidt ist Interim Manager

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Mathias Schmidt über Restrukturierung und den Einsatz von Interim Managern als Chief Restructuring Officer. Schmidt verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen C-Level-Positionen.

Nach dem Studium begann Schmidt seine Karriere im Vertrieb und Marketing. Eher unverhofft wurde er nach nur sechs Monaten bei dem Mittelstandsunternehmen mit 30 Mitarbeitern zum CEO befördert. Es folgte ebenso unverhofft eine finanzielle Schieflage des Unternehmens, die er geerbt hatte, und Schmidt wurde mit einer Krise konfrontiert. Was hat er langfristig aus dieser Krise gelernt und was reizt ihn an schwierigen Situationen?

Derzeit arbeitet Schmidt...

Episode 72 - Roland Berger in Brasilien aufgebaut dann COO bei Hugo Boss - mit Prof. Dr. Andreas Stockert

Episode 72 - Roland Berger in Brasilien aufgebaut dann COO bei Hugo Boss - mit Prof. Dr. Andreas Stockert

37m 44s

Prof. Dr. Andreas Stockert ist Interim Manger und selbstständiger Berater.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Prof. Dr. Andreas Stockert über dessen C-Level-Positionen bei Hugo Boss und in der Geschäftsführung bei Roland Berger. Sie unterhalten sich auch über die Relevanz von gutem Mentoring und die Unterschiede zwischen Beratungsbranche und Industrie. Roland Berger persönlich war der Mentor von Stockert. Er übertrug ihm die Verantwortung, den brasilianischen Markt für das Beratungsunternehmen aufzubauen.

Stockert wechselte später immer wieder zwischen Beratungstätigkeit und strategischer sowie praktischer Umsetzung, so bei Kühne und Nagel oder als COO bei Hugo Boss, wo er direkt nach der Finanzkrise...

Episode 71 - Schnaps trinken mit CIOs und nebenbei Business Angel - mit Thorsten Schmiady

Episode 71 - Schnaps trinken mit CIOs und nebenbei Business Angel - mit Thorsten Schmiady

38m 8s

Thorsten Schmiady ist Co-Founder und CEO von LemoinaX. Er ist auch als Business Angel und Mentor tätig.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thorsten Schmiady über dessen Weg vom Vertrieb zum Business Angel. Wie ist es dazu gekommen, dass Schmiady regelmäßig mit deutschen CIOs Schnaps trinkt? Mit wem genau? Und was hat es damit auf sich?

Schmiady ist quasi in der Kneipe seiner Mutter aufgewachsen und sammelte dort nach eigener Aussage viel Vertriebserfahrung. Während des Studiums entwickelte er Software startete eher zufällig in der Sparkassen-Vertriebsgruppe, wo er mit 25 Jahren ganz in den Vertrieb einstieg. Er wurde der jüngste...

Episode 70 - Über (Un)sitten im Managementalltag - mit Executive Advisor Stefan Holler

Episode 70 - Über (Un)sitten im Managementalltag - mit Executive Advisor Stefan Holler

32m 1s

Stefan Holler ist Gründer und Unternehmensberater bei Soho Associates.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Stefan Holler über die Gründung von Soho Associates. Soho Associates ist ein Beraternetzwerk für erfahrene Berater und ehemalige Konzernmitarbeiter. Was sind die Unterschiede dieses Netzwerks zu anderen Beratungsunternehmen und wie ist der Name entstanden?

Vor der Selbstständigkeit war Holler in der Beratung tätig und arbeitete unter anderem als Vice President bei Siemens. Welche Aufgaben er bei Siemens löste und wie er die Mentalität in Großkonzernen einschätzt, bespricht er im Podcast. Was war der Grund für ihn, die Beratung zu verlassen? Was hat er bei...

Episode 69 - CIO eines DAX-Unternehmens - mit Torsten Mueller (Sartorius)

Episode 69 - CIO eines DAX-Unternehmens - mit Torsten Mueller (Sartorius)

34m 28s

Torsten Mueller ist CIO des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius AG.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Torsten Mueller über seinen Werdegang ins C-Level und seine Rolle als CIO bei Sartorius. Sie diskutieren die Produktbereiche und Service-Modelle bei Sartorius und wie der Zufall eine große Rolle in seiner Karriere gespielt hat.

Mueller verrät, dass er den Job in der IT-Branche durch ein zufälliges Gespräch im Nahverkehrszug bekam, das letztlich seinen beruflichen Werdegang prägte. Er begann als Werkstudent und arbeitete dann während seines Studiums Vollzeit im IT-Bereich. Er erklärt, wie er zu Helvetia, einem Versicherungsunternehmen, gekommen ist und dort seine erste...

Episode 68 - Jeden Tag eine eiskalte Dusche - mit DVC Gründer und CEO Felix Zirpel

Episode 68 - Jeden Tag eine eiskalte Dusche - mit DVC Gründer und CEO Felix Zirpel

36m 38s

Felix Zirpel ist CEO und Mitgründer von DVC (Digital Venture Consultants) und Gastgeber des Podcast "LeadingTech".

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Felix Zirpel über sein prägendes duales Studium bei IBM. Außerdem geht es um seine spannende Karriere in der Strategieberatung und schließlich um die Gründung von DVC.
DVC ist ein Beratungsunternehmen und entwickelt gleichzeitig Software im Technologiebereich. Zirpel gibt Einblicke in das spannende Tagesgeschäft und die vielfältigen Kundensegmente von DVC, die von Banken und Pharmaunternehmen bis hin zum öffentlichen Sektor reichen.

Nach seinem dualen Studium arbeitete Zirpel drei Jahre weiter bei IBM. Er spricht über die spannenden Aufgaben,...