Alle Episoden

Episode 102 - „Es schadet nicht, nach seinen persönlichen Werten zu leben“ – mit Klaus von Rottkay

Episode 102 - „Es schadet nicht, nach seinen persönlichen Werten zu leben“ – mit Klaus von Rottkay

28m 3s

In dieser Episode spricht Franz Kubillum mit Klaus von Rottkay über seinen beruflichen Werdegang und Karrieretipps.
Der gebürtige Bayer sollte eigentlich Arzt werden, er wählte jedoch das Physikstudium. Zurzeit ist er CEO bei NFON, einem Unternehmen für cloudbasierte Kommunikationslösungen, er arbeitet zum 4. Mal im C-Level.

Nicht nur in seiner Jugend bei der Leichtathletik zeigte er Ehrgeiz, auch im Berufsleben. Von Rottkay lernte viel bei McKinsey, anschließend folgte seine Arbeit als COO/CMO für Microsoft Denmark/Iceland in Kopenhagen und Microsoft Germany. In dieser Episode beantwortet er unter anderem, wie man erfolgreich bleibt, wieso er das Physikstudium empfiehlt und was sein schlechtester...

Episode 101 - Über Change-Management und diverse Teams bei Merck - mit Dr. Endora Comer-Arldt

Episode 101 - Über Change-Management und diverse Teams bei Merck - mit Dr. Endora Comer-Arldt

31m 57s

Aus einem kleinen südhessischen Dorf ins C-Level.
In dieser Episode spricht Franz Kubillum mit Dr. Endora Comer-Arldt. Sie arbeitet als Head of HR Change, Communications & CHRO Office bei der Merck Gruppe. Ihr Spezialgebiet ist die richtige Kommunikation aller HR-Produkte und deren Veränderungen. Besonders begeistern sie die Themen Empathic Leadership und Diversity. Sie studierte Technikgeschichte und interkulturelle Pädagogik, danach unterstützte sie junge weibliche Immigrantinnen in einer NGO. Anschließend war sie im Executive Search tätig und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Über gutes Recruiting, Zielgruppenkommunikation und ob Stellenausschreibungen geschlechterspezifisch formuliert werden müssen, sprechen die beiden in dieser Folge…
Themen:

- HR...

Episode 100 - „KI wird die ganze Welt verändern. Wir brauchen Regeln!“ - mit Dr. Elke Frank

Episode 100 - „KI wird die ganze Welt verändern. Wir brauchen Regeln!“ - mit Dr. Elke Frank

23m 3s

Dr. Elke Frank wollte Pilotin werden, der Flug ging in eine andere Richtung: Sie wurde Personalleiterin bei Daimler, Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland GmbH und Aufsichtsrätin bei Scout24. Ihr Herzensthema ist People & Culture. Wie arbeitet man zusammen, wie sieht der Arbeitsmarkt aus, wie sucht man Talente? Die KI wird dieses Feld stark verändern, sagt sie, schon jetzt wird Recruiting durch künstliche Intelligenz unterstützt. Als Personalexpertin war und ist ihr eine enge Zusammenarbeit zwischen HR und dem Executive Leadership Team sowie ein offener Austausch mit allen Mitarbeitenden wichtig. Was ihre Karrieretipps sind und wieso Elke Frank alle Meetings nach...

Episode 99 - “Others talk about AI, we make it!” - mit Simon Sack, Gründer von NeurologIQ

Episode 99 - “Others talk about AI, we make it!” - mit Simon Sack, Gründer von NeurologIQ

29m 27s

Simon Sack ist Gründer von NeurologIQ.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Simon Sack über die Chancen, die Künstliche Intelligenz eröffnet, und das Geschäftsmodell von dessen Unternehmen NeurologIQ.

Das Unternehmen NeurologIQ entwickelt KI-Lösungen für den Mittelstand und berät Kunden zu Chancen und Vorteilen von KI. Im Podcast erzählt Sack, wie effiziente KI-Strategien gemeinsam mit den Kunden erarbeitet werden und welche drei Schritte beachtet werden müssen, um einen AI-Use-Case zu operationalisieren.

Interessant sind die Aussagen von Sack dazu, welchen Wandel und welche Chancen KI für die Gesellschaft bedeutet und wie sich KI auf die Arbeitswelt auswirken wird. Welche Jobs werden...

Episode 98 - „Höchstleistungen - wenn Können, Dürfen und Wollen zusammenkommen“ - mit Thomas Schroff

Episode 98 - „Höchstleistungen - wenn Können, Dürfen und Wollen zusammenkommen“ - mit Thomas Schroff

30m 23s

Thomas Schroff ist CIO bei Fust sowie Coach und Advisor.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Schroff über seinen beeindruckenden Weg ins C-Level bei Fust, die Bedeutung von effizienten Entscheidungswegen und seine tägliche Motivation.

Die Dipl. Ing. Fust AG ist einer der führenden Anbieter von Elektrohaushaltgeräten, Unterhaltungselektronik und Computer in der Schweiz. Im Podcast beschreibt Thomas Schroff die vielseitigen und spannenden Bereiche, in denen Fust aktiv ist.
Neben seiner Rolle als CIO ist Schroff auch Coach und Advisor im IT-Bereich. Er erläutert, was ihn zu diesen zusätzlichen Tätigkeiten bewogen hat und wie sie ihm in seinem Alltag zugutekommt....

Episode 97 - Alter neu gedacht: Mehr Wertschätzung für unsere Senioren - mit Dagmar Hirche

Episode 97 - Alter neu gedacht: Mehr Wertschätzung für unsere Senioren - mit Dagmar Hirche

31m 44s

Dagmar Hirche ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins „Wege aus der Einsamkeit“.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dagmar Hirche über die Herausforderungen der Einsamkeit im Alter und die Förderung der Digitalkompetenz bei Senioren. Dabei beschreibt Hirche über ihre Motivation bzw. Mission, älteren Menschen in der Gesellschaft mehr Anerkennung zu verschaffen.

Während der Corona-Pandemie gewann die Digitalisierung stark an Bedeutung und Hirche begann Zoom-Kurse für Senioren einzuführen. Mit dieser Initiative stieß sie auf begeisterte Resonanz. Wie haben diese Schulungen aus heutiger Sicht den Verein verändert?

Natürlich diskutieren die beiden auch darüber, wie Unternehmen dazu beitragen können, Technologien für ältere...

Episode 96 - Female Health Revolution: Die Vision von femtis - mit Marie-Louise Freesemann

Episode 96 - Female Health Revolution: Die Vision von femtis - mit Marie-Louise Freesemann

32m 14s

Marie-Louise Freesemann ist CEO bei femtis.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Marie-Louise Freesemann über ihren Weg von der Unternehmensberatung zum E-Commerce bis hin zur Geschäftsführerin von femtis.

Femtis hat es sich zur Mission gemacht, Female Health Produkte auf den Markt zu bringen und sowohl Frauen als auch Männer darüber aufzuklären. Mitbewerb, sagt sie, ist für sie willkommen. Besonders, wenn es um Aufklärung geht.

Bevor sie Geschäftsführerin bei femtis wurde, arbeitete sie unter anderem bei Roland Berger, Amazon und Amorelie. Was hat sie aus diesen Berufsstationen für ihre jetzige Arbeit mitgenommen?

Wie wichtig ihr Achtsamkeit und Gesundheit sind, teilt...

Episode 95 - „Perfect is the enemy of done“ - mit Peter Scheipl

Episode 95 - „Perfect is the enemy of done“ - mit Peter Scheipl

28m 32s

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Peter Scheipl über die Rolle des CDOs und das Thema Achtsamkeit.

Mit Mitte 20 gründete Scheipl bereits zwei Unternehmen im digitalen Bereich. Nach 9 Jahren Selbständigkeit stieg er dann als CDO beim Kurier Medien Haus ein. Was beinhaltet der Aufgabenbereich eines CDO und wie unterscheidet sich die Rolle vom Chief Technology Officer (CTO)?

Scheipl beschreibt, wie wichtig die eigene unternehmerische Erfahrung für seine berufliche Entwicklung war und wie sie ihn auch heute noch bei seinen C-Level-Positionen prägt. Die beiden sprechen auch über die Angst zu gründen und den Wandel in der deutschen Start-up-Branche....

Episode 94 – „LinkedIn ist die wichtigste Plattform der Welt“ - mit Moritz Neuhaus

Episode 94 – „LinkedIn ist die wichtigste Plattform der Welt“ - mit Moritz Neuhaus

37m 53s

Moritz Neuhaus ist Gründer und CEO von Insight Consulting GmbH.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Moritz Neuhaus über die Potenziale von LinkedIn und die Beratungsfirma, die er für LinkedIn-Marketing gegründet hat. Neuhaus erläutert auch seinen Werdegang in die Beratungsbranche.

Während eines Auslandssemesters entdeckte Neuhaus das Thema Beratung für sich und wurde später Teil einer studentischen Unternehmensberatung. Diese Erfahrungen inspirierten ihn, sein eigenen Online-Format zu entwickeln. Im Podcast erzählt er, wie er mit 21 Jahren sein eigenes Unternehmen gründete.

Sie sprechen auch über die wachsende Bedeutung und Zukunft von LinkedIn, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Moritz Neuhaus...

Episode 93 – Karriere-Coup: vom Musicalstar zur Investorin - mit Katja Ruhnke

Episode 93 – Karriere-Coup: vom Musicalstar zur Investorin - mit Katja Ruhnke

37m 27s

Katja Ruhnke ist Business Angel und Co- Gründerin von CK Ventures.

In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Katja Ruhnke über ihren außergewöhnlichen Weg von der Bühne als Musicalstar ins Unternehmertum.

Eigentlich hatte Ruhnke nie den Wunsch, in der Wirtschaft oder als Unternehmerin tätig zu sein. Seit sie 14 Jahre alt war, wollte sie immer als Musicaldarstellerin auf der Bühne stehen. Über 10 Jahre arbeitete sie mit Leidenschaft in Musicals. Doch aufgrund familiärer Umstände musste sie diese Karriere aufgeben. Wie gelangte sie dann in die Start-up- und Investorenszene?
Gemeinsam mit ihrer Schwester gründete sie CK Ventures. Inzwischen investieren sie in...